Uslar, Neuhaus im Solling,
am 27.5.2011
Im
Prinzip beginne ich diese Wanderung mit einer morgendlichen Busfahrt von
Neuhaus im Solling nach
Uslar.
Dies hat nicht nur den Vorteil, dass ich geduscht und mit sauberen
Sachen im Bus sitze, sondern auch, dass mir nicht irgendeine Zeit im
Hinterkopf herumgeistert, die ich unbedingt einhalten muss (will).
Von
der Bushaltestelle
Zur Schwarzen Erde in
Uslar
folge ich der Straße in Richtung Ausschilderung
Badeland.
Hinter dem Bad verzweigt sch die Straße. Hier zeigt die
Wandermarkierung
X 19a nach rechts. Da
ich jedoch der
X 19 folgen will und der
X
19a laut Wanderkarte rechts des
X 19
verlaufen soll halte ich mich links und folge der kleinen
Straße
Zur Schwarzen Erde bis zum letzten
Haus. Hier wird sie zum unbefestigten Weg, leitet durch einen
Baumgürtel und endet vor einem Feld. Rechts neben dem Feld
führt jedoch ein Fußpfad in einem schmalen
Baumstreifen neben eine Graben aufwärts und mündet
dann auf eine kleine Straße. Hier ist dann der
X 19a
(von rechts auf der Straße kommend) geradeaus ausgeschildert.
Da ich dem nicht gefundenen
X 19 folgen will biege ich hier also
auf der Suche nach
X 19 links ab und folge der kleinen Straße
in westlicher Richtung durch die Felder bis zu ihrer
Einmündung in eine Querstraße.
Dieser
folge ich nach rechts (Ausschilderung
Neuhaus,
Sollingturm)
aufwärts und erreiche eine Siedlung (
Knobben)
die ich ansteigend durchwandere. Da der
X 19 diese
Siedlung laut Karte jedoch gar nicht berührt, sondern
östlich von ihr verläuft geht meine Suche nach dem
X
19 weiter. Ich verlasse also kurz hinter der Siedlung die
kleine Straße nach rechts in einen unbefestigten Feldweg und
steige in nordöstlicher Richtung weiter aufwärts zum
Waldrand. In der Waldecke folge ich dem breiten Weg im Wald weiter
aufwärts und erreiche auf der Höhe eine Kreuzung.
Hier ist dann der
X 19 plötzlich da! Die
Ausschilderung
Neuhaus 12,9 km, mit der Markierung
X
19 zeigt nach links, so dass ich diesem breiten Waldweg nun
in nördlicher Richtung folge.
Bei einem Wegedreieck gehe ich geradeaus weiter
(Ausschilderung
Sollingturm 1,2 km,
X 19),
aber etwa 500 Metern weiter verlasse ich den breiten Weg nach
rechts in einen schmalen Waldweg (Ausschilderung
Sollingturm
0,7 km,
X 19,
etwas unglücklich angebracht), der sich nach 20 Metern bereits
gabelt.
Hier nehme ich die linke Möglichkeit und folge dem schmalen
Waldweg
(Ausschilderung
Sollingturm) aufwärts zum
Sollingturm
auf den 160 Stufen hinauf führen.
Mein Weg führt rechts am Turm
vorbei, macht nach 10 Metern einen Rechtsbogen (Ausschilderung
Neuhaus
10,7 km,
X 19) und 10 Meter weiter wieder
einen Linksbogen. Ich folge ihm am Hang entlang abwärts in
nördlicher Richtung durch den Wald. Ich erreiche einen 5
armigen Wegestern, den ich nach halblinks überquere
(Ausschilderung
Neuhaus 10,2 km,
X 19).
Der Weg mündet nach 20 Metern in einen breiten
Waldweg, dem ich nun nach links folge. Er führt am
Hang entlang abwärts, passiert einen aufgelassenen Steinbruch
und schwenkt danach sogar nach Süden.
Schließlich
mündet er am Waldrand bei einem Hof mit Reitgelände
auf einen schräg querlaufenden breiten Weg. Ihm folge ich
(Ausschilderung
Neuhaus 8,7 km,
X 19) scharf
rechts in leichtem Auf und Ab etwa 750 Meter am Waldrand
entlang bis ich die
Lunauquelle passiere. Hier
macht der Weg einen Linksknick (Ausschilderung
Neuhaus 8,0 km,
X 19), steigt wieder an und ermöglicht noch
einmal einen freien Blick nach Westen ehe der Weg in nordwestlicher
Richtung durch den Wald führt.
Auf der Höhe
mündet von links ein breiter Weg ein, links Bänke und
Tisch. Hier ist
Neuhaus mit
6,3 km,
X 19 geradeaus ausgeschildert (in der Karte ist das
Ganze als 5 armiger Stern eingezeichnet) also folge ich dem breiten,
sich nun senkenden Waldweg geradeaus und erreiche schließlich
die Lichtung um das Forsthaus
Steinborn. Hier gibt
es dann wieder eine Ausschilderung von
X 19a nach
Neuhaus
mit
6,8 km und auch eine mit
X 19
nach
Neuhaus mit
5,6 km ist zu
finden. Beide weisen in bisheriger Richtung, der Weg legt sich eine
Teerdecke zu, passiert die Gebäude und am Ende der Lichtung
schwenkt der Asphalt nach links ab.
Ich jedoch gehe
geradeaus (Ausschilderung
Neuhaus 5,3 km,
X
19) auf dem nun wieder ansteigende breite Weg weiter. Nach
gut 250 Metern gabelt sich der Weg, ich halte mich links, gehe also
geradeaus (Ausschilderung
Neuhaus 5,0 km,
X
19) weiter. Nach knapp 900 Metern mündet von links
ein breiter Weg ein, ich gehe geradeaus (Ausschilderung
Neuhaus
4,1 km,
X 19) noch knapp 300 Meter
weiter. Hier steht zur Rechte die
Bären-Hütte
und direkt hinter ihr führt rechts ein Weg ab.
Nun
verlasse ich die Markierung
X 19 und folge diesem halbrechts, in nördlicher Richtung führenden, Weg,
anfangs in gleichbleibender Höhe, dann ansteigend. Nach knapp
2 km erreiche ich eine große Waldwegkreuzung, zur Linken
steht eine Schutzhütte. Obwohl hier
Neuhaus
mit
3 km nach links ausgeschildert ist
überquere ich diese Kreuzung geradeaus (Ausschilderung
Silberborn
5 km) und der Weg fängt dann wieder an leicht zu
steigen. Etwa 1,5 km weiter erreiche ich wieder eine große
Waldwegkreuzung, zur Rechten eine Bank. Hier folge ich nun der
Ausschilderung
Neuhaus 3,1 km, Markierung
X
2 nach links, wandere nun also in westlicher
Richtung.
Nach 500 Metern gabelt sich der breite
Weg, ich halte mich links (Ausschilderung
Neuhaus 2,7 km,
X 2),
also geradeaus und überschreite eine Höhe.
Anschließend macht der
breite Weg einen leichten Rechtsschwenk, senkt sich weiter und erreicht
schließlich das (nicht mehr wirklich vorhandene) Tor eines
Wildschutzgeländes. Ich überquere das
Gitterrost
und biege 30 Meter weiter rechts in den schmalen Weg ein, der die 30
Meter zum
Hochsollingturm führt, auf den
183 Stufen hinauf führen.
Vom
Turm aus gehe ich zurück zum breiten Weg und folge diesem nun
nach links, aufwärts, etwa 20 Meter. Hier biege ich nun rechts
in einen Fußpfad ein, der neben dem Zaun
des Wildschutzgeländes abwärts
führt. Er mündet bei einem Tor des
Schutzgeländes auf einen Weg, den ich geradeaus
überquere. Hier wird der Zaun zur Mauer. Der Fußpfad
führt nun zuerst links an der Mauer entlang, dann, nach einem
Rechtsbogen der
Mauer, wieder abwärts neben der Mauer. Eine niedrige Mauer
wird durchquert, links steht ein Beobachtungspodest, ein Gedenkstein
wird passiert, danach
mündet dann der Fußpfad bei einem weiteren Tor auf
einen Weg.
Ihm folge ich nach rechts (Ausschilderung
Neuhaus
0,9 km,
X 19a), wo er sich gleich eine
Asphaltdecke zulegt und schließlich als
Dölmeweg
nach
Neuhaus hinein führt. Diese
Straße mündet beim
Haus des Gastes
in die
Eichenallee. Hier beende ich auf dem zur
Rechten liegenden Parkplatz diese Wanderung.