Rundwege um Schwalenberg,
am 21.8.2011
In
Schwalenberg parke
ich auf dem großen Parklatz an der
Mengersenstraße
Ecke
Brinkfeldweg.
Von dort aus überquere ich die
Mengersenstraße
und gehe geradeaus auf der
Marktstraße
etwa 100 Meter, um dann halblinks auf der kleinen Straße
Am
Burgberg (Markierung
A1)
aufwärts zu gehen. Nach gut 50 Metern wird sie zu einem
Grasweg und ich folge ihm noch etwa 100 Meter um ihn dann scharf rechts
(Ausschilderung
Burgweg,
A1) in
einen Fußpfad zu verlassen und nach weiteren 50 Metern links
einzubiegen (Ausschilderung
Burgweg,
A1)
und nun am Hang entlang in östlicher Richtung zu wandern.
Schließlich
erreiche ich die Zufahrtsstraße zum Burghotel, ihr folge ich,
mehr geradeaus als halblinks, etwa 50 Meter, um sie dann in ihrer
Rechtskurve geradeaus in einen asphaltierten Weg zu verlassen
(Markierung
A4) der nach wenigen Metern
ansteigt. Zur Rechten liegt die große Lichtung des Hoffeld.
Beim Hof verlasse ich den Asphalt geradeaus in einen unbefestigten,
weiter ansteigenden, Waldrandweg (
A4). Etwa 100 Meter
vor dem Ende der Lichtung zur Rechten gabelt sich der Weg, ich nehme
die rechte Möglichkeit und folge dem nun schmaleren Weg (
A4)
weiter bis zum Ende der Lichtung, wo ich einen querlaufenden, breiten
Waldweg erreiche. Hier weist
A4 nach rechts, ich gehe nun in
südlicher Richtung. Am Ende der
Lichtung folge ich dem Weg noch etwa 80 Meter durch den Wald bis zur
Einmündung in einen breiten Querweg. Ihm folge ich nach rechts (
A4)
in westlicher Richtung aufwärts. Beim Erreichen des Waldrandes
gabelt sich der Weg, ich folge dem breiteren der beiden Wege nach links
(
A4), passiere nach etwa 30 Metern, bei einem
Wegedreieck, eine Schutzhütte, die zur Linken bleibt.
Hinter der Höhe senkt sich der Weg, bei einer Bank
mündet dann von rechts auf dem einmündenden Weg die
Markierung
A3 ein. Hier verlasse ich die rechts
abbiegende Markierung
A4 und folge nun der
Markierung
A3 weiter auf dem breiten Waldweg
abwärts.
Bei der Einmündung des Waldwegs in die
Autostraße biege ich scharf rechts in den Waldweg ein (
A3),
dem ich an der Sendeanlage vorbei folge, bei der Weggabelung
dann geradeaus (
A3) weiter gehe und nun dem Hangweg
etwa 500 Meter folge. In seiner Rechtskurve kommt mir von vorn die
Markierung
A4 entgegen. Hier biege ich links in den
schmalen, in nördlicher Richtung, abwärts
führenden Waldweg ein (
A3,
A4).
Bei einer Bank gabelt sich der Weg, ich halte mich links und erreiche
den Platz vor der Freilichtbühne und dem Kriegerdenkmal an der
Schützenhalle.
Von dort aus folge ich der im
Linksbogen abwärts führenden
Straße
Am Eikerberg, passiere den
Friedhof, gehe geradeaus weiter auf der Straße
In
der Tränke, wo ich meinen Aufstieg zum Burgberg
begonnen hatte. Nun gehe ich jedoch geradeaus weiter auf der
Alte
Torstraße und passiere den
Gänsebrunnen.
Die Straße ändert
ihren Namen in
Marktstraße und
führt weiter durch die schöne Altstadt zum
Volkwinbrunnen,
der das Ende der mittelalterlichen Wasserversorgung von
Schwalenberg
ist.
Von hier aus folge ich der
Ausschilderung
Stadtwasser mit der Markierung
A2
auf dem Fußweg durch den Torbogen aufwärts, gehe
wenige Meter nach links um dann rechts (Ausschilderung
Stadtwasser)
dem Fußweg bis vor ein Haus zu folgen und dann links teilweise
über Stufen aufwärts zu steigen. Ich erreiche den
grasigen Querweg, den ich ja schon kenne, und folge nun links (
A2)
dem Fußweg am Hang entlang in östlicher Richtung
neben dem Stadtwassergraben.
Bereits hinter dem
Linksknick des Grabens wird bei einem Haus ein kleines
Sträßchen überquert und ich folge weiter
dem Fußweg in den Wald am Stadtwassergraben bis ich dessen
Ende bei der
Magdalenenquelle erreicht habe.
Oberhalb von ihr ist eine modernde Trinkwassergewinnungslanlage.
Hier biege ich mit
A2 links ab und ich
erreiche nach 20 Metern einen breiten Waldweg, dem ich wieder links (
A2)
abwärts folge. Ich erreiche einen geteerten Wirtschaftsweg, den
ich geradeaus (Ausschilderung
Altstadt) in ein
kleines Sträßchen überquere. Hinter dem
Spielplatz zur Linken mündet es in eine querlaufende schmale
Straße, der ich nach rechts folge. Bei den ersten
Häusern von
Schwalenberg nimmt die
Straße den Namen
Neue Torstraße
an und führt in den Ort hinein, wo ich dann wieder den
Volkwinbrunnen
erreiche und ihn, geradeaus haltend, auf bereist bekannten Weg am
schönen alten Rathaus vorbei folge.
Vor dem
Gänsebrunnen biege ich
rechts in die A
lte Torstraße und folge ihr abwärts
bis zur Einmündung in die
Mengersenstraße,
der ich dann links aufwärts zum Parkplatz folge.