Höxter,
Rodeneckturm, Bismarckturm, am 2.8.2011
Ich
parke am südlichen Ende von
Höxter
auf dem großen Parkplatz etwa 150 Meter hinter dem
Ortsendeschild (
Godelheimer Straße,
B
83). Von dort aus gehe ich auf der
Godelheimer
Straße zurück Richtung
Höxter
und biege links in die
Wilhelm-Haarmann-Straße
ein und folge ihr aufwärts. Erst in die Straße
Im
Hohen Felde biege ich links ein und folge ab hier
dann der Markierung
X 16. Diese Straße
führt auch aufwärts, ich verlasse sie dann nach
rechts in den
Apfelweg (
X) und
steige weiter an. 10 Meter hinter dem Waldrand gabelt sich der Weg, ich
halte mich links (
X 16) und folge dem schmalen,
asphaltierten Weg weiter gut steigend aufwärts. Der Weg
überquert einen breiten Waldweg geradeaus und führt
nun unbefestigt am Hang weiter aufwärts (Ausschilderung
Rodeneckturm,
X 16).
Das
Andreaskreuz
zeigt am
Rodeneckturm nach rechts, so folge ich
also dem Fußweg scharf rechts am Hang weiter
aufwärts, wobei ich erst eine Linkskehre, dann eine
Rechtskurve durchwandere. Der Weg mündet in einen breiten
Waldweg, der gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm geradeaus weiter
aufwärts folgen kann (Ausschilderung
Sachsengräben,
X 16).
Nach Erreichen der Höhe
führt der Waldweg dann in leichtem Ab und Auf
auf oder am Kamm entlang, wobei bei einem Aussichtspunkt auf die Weser
eine "Sitzbank für Riesen" passiert wird.
Schließlich erreiche ich,
beim Waldrand einen asphaltierten Weg. Ihm folge ich
(Ausschilderung
Bismarckturm,
X 16)
nach links und halte mich bei der Gabelung des Asphalts nach etwa 150
Metern rechts (Ausschilderung
Bismarckturm,
X 16). Der asphaltierte Weg macht sofort einen
Rechtsbogen, führt am Waldrand entlang. Dort wo der Asphalt
nach links abschwenkt gehe ich geradeaus (
X 16) auf
dem Grasweg aufwärts durch die Felder bis zur Waldspitze und
folge dann dem Waldrandweg (Wald zur Linken) weiter aufwärts
und am Ende des Feldes in den Wald hinein zum
Bismarckturm.
Nur 44 Stufen
führen auf den
Bismarckturm hinauf.
Auf bekanntem Weg gehe ich
zurück zur Gabelung des asphaltierten Waldwegs. Hier
verlasse ich dann die Markierung
X 16 und folge der
Ausschilderung
Brunsberghütte 1 km
nach rechts auf dem asphaltierten Waldweg. Nach 1 km verlasse ich den
Asphalt links in einen mit einer Holzbarriere gesperrten Weg, auf dem
ein Fußpfad mich zur 80 Meter entfernten
Brunsberghütte
mit den Bänken und dem Startplatz für Drachen- und
Gleitschirmflieger bringt.
Von hier aus folge ich dem geschotterten breiten Weg
abwärts, passiere
nach 30 Metern eine Schranke und halte mich an der Gabelung gleich
danach links (Ausschilderung
Info-Tafel) und folge
diesem Waldweg am Hang entlang bis zur
Info-Tafel
über die jungsteinzeitliche Höhensiedlung. Hier halte
ich mich an der
Gabelung wiederum links, folge dem
Weg abwärts. Nach einem kurzen
Hohlwegstück macht er eine Linkskehre und führt nun
in allgemein
nördlicher Richtung im Ab und Auf sich windend am Hang.
Nachdem der Weg
bereits die östliche Richtung eingeschlagen hat gabelt er
sich. Ich
folge links dem breiten, am Hang aufwärts führenden
Waldweg in seinem
Auf und Ab, dann wieder in allgemein nordöstlicher Richtung.
Ein schräg
verlaufender, kreuzender, schmalerer Weg wird geradeaus
überquert. Auf
der Höhe, bei einer Bank, kreuzt wieder ein schmalerer,
schräg
verlaufender Weg.
Ich
halte mich weiter geradeaus auf dem breiten Weg und folge seinem Ab und
Auf am Hang entlang in nördlicher Richtung.
Schließlich mündet der Hangweg hinter einer Schranke
auf einen Wanderparkplatz, wo ich dann der Straße (
Teutonenweg)
nach halbrechts abwärts folge und dann auf dem
Turmweg
geradeaus weiter abwärts gehe. Der
Turmweg
mündet in eine Straße (
Im Hohen Felde)
ein, die ich geradeaus in einen abwärts führenden
asphaltierten Fußweg überquere. Am Ende des
Fußweges folge ich dem
Parkweg nach links
bis zu dessen Einmündung in die
Wilhelm-Haarmann-Straße,
der ich nun nach rechts abwärts folge und auf bekanntem Weg
zum Parkplatz zurück gehe.