Dransfeld, Altarsteine,
Hoher Hagen, am 5.5.2011
Ich
parke in
Dransfeld auf
dem Parkplatz am
Erlebnisbad an der
Hoher-Hagen-Straße.
Von hier aus folge ich der Straße Richtung
Dransfeld
abwärts und biege direkt vor dem Sportplatz links in den
Kestenmühlenweg
ein. Die erste Querstraße wird geradeaus überquert
und ich gehe auf der Straße
Im Kamp
weiter aufwärts. Am Ende der Bebauung wird die
Straße zum unbefestigten Feldweg und gabelt sich nach etwa
100 Metern. Hier halte ich mich rechts und wandere nun auf dem Weg
weiter. Wo der Weg in der Waldecke mit einem Rechtsbogen die
nördliche Richtung einschlägt verlasse ich ihn und
folge halblinks (mehr geradeaus) dem etwas schmaleren Waldweg kurz
aufwärts. Nach dem Durchqueren des Waldstücks folge
ich dem nun am Waldrand wieder aufwärts führenden
Weg. Er schwenkt nach links in den Wald hinein und steigt gut an bis
er bei einer kleinen Lichtung auf einen breiten Querweg
mündet. Ihm folge ich nach rechts, nun natürlich
wieder abwärts, bis zum Waldrand, wo er in einen breiten
Querweg mündet. Diesem folge ich (scharf) links am Waldrand,
zuerst in südlicher, dann in östlicher
Richtung.
Bei einer Bank, von links mündet ein Weg
ein, verlasse ich dann den Waldrand und wandere geradeaus den
breiten Weg durch die Felder. Nach etwa 150 Metern erreiche ich einen
asphaltierten Feldweg, dem ich nun nach rechts etwa 200 Meter
bis zur Rechtskurve folge. Hier verlasse ich den Weg, mehr geradeaus
als halblinks in einen grasigen Feldweg.
Nach etwa 300 Metern taucht der Weg in
einen Wald ein und steigt wieder an. Der Weg mündet in einen
breiten Querweg, der gerade eine Kurve macht, ein. Ich folge ihm nach
links, passiere nach 20 Metern eine Schutzhütte. Nach kapp 100
Metern erreiche ich eine Kreuzung mit Bank. Hier biege ich rechts ein
(Ausschilderung
Scheden 5 km). Der breite,
unbefestigte Waldweg steigt kurz etwas kräftiger an und
führt dann in leichten Auf und Ab am Hang des
Hengelberg
entlang, zuerst in südlicher, dann schon in östlicher
Richtung. Bei einem (großen) Wegedreieck mündet von
rechts unten die Markierung
Andreaskreuz in meinen
Hangweg ein. An der folgenden Gabelung halte ich mich links
(Ausschilderung
Altarsteine 400 m,
Andreaskreuz)
und folge dem nun wieder stärker steigende Hangweg
aufwärts zu den
Altarsteinen, die sich
etwa 20 Meter vor einer
Schutzhütte in
Kötenform kurz vor der Höhe,
befinden.
Nach Passieren der Schutzhütte
folge ich dem breiten Weg (Ausschilderung
Gaußturm)
geradeaus, passiere kurz darauf das Denkmal für die
Exellenz
Gieseke, Ehrenbürger der Stadt Dransfeld, halte
mich an der gleich folgenden Kreuzung halbrechts (Ausschilderung
Hoher Hagen 0,5 km,
Andreaskreuz) und
folge dem Weg aufwärts. Auf der Höhe
überquere ich einen breiten Querweg und wandere nun auf dem
breiten Fußpfad geradeaus (Ausschilderung
Gaußturm
400 m) am Rand des ehemaligen Steinbruchs entlang.
Das
Gebäude des Schullandheims bleibt zur Linken, ich folge dem
Pfad weiter, erreiche einen breiten Querweg und folge ihm 20 Meter nach
links zum Parkplatz am
Gaußturm. Von hier
an folge ich der Autostraße nach links, passiere noch das
Gebäude des Schützenvereins und verlasse 50 Meter
weiter die Straße in ihrer Rechtskurve mehr geradeaus als
halblinks in einen asphaltierten, aufwärts führenden
Waldweg, den ich jedoch bereits nach wiederum etwa 50 Metern nach
rechts (Ausschilderung
Dransfeld) in einen
schmalen, abwärts führenden Waldweg verlasse. Er
führt in nördlicher Richtung in der Nähe der
Autostraße entlang und endet unvermittelt. Ab hier folge ich
einem Fußpfad in gleicher Richtung weiter abwärts,
passiere die Schutzhütte am
Brunsberg, überquere
dann bei einem Grundstück mit mehreren
Gebäuden zur Rechten einen breiten Querweg und wandere nun
geradeaus auf dem schmalen Weg weiter am Waldrand in
nördlicher Richtung abwärts. Der Weg mündet
auf
einen breiten Weg, dem ich nach rechts bis zur Autostraße
folge.
5 Meter vor der Autostraße führt
links ein schmaler Fußweg zwischen Autostraße und
Campingplatz bis zum Ausgangspunkt auf dem Parkplatz
am Erlebnisbad.