Hann. Münden
Weserstein, Düsterer Keller Brunnen,
Staufenberg, am 4.5.2011
Ich
parke in
Hann. Münden auf
dem Parkplatz
Weserstein auf dem
Tanzwerder.
Direkt am Zusammenfluß von
Fulda und
Werra
beginne ich de
Wanderung am
Weserstein.
Von dort aus folge ich dem Parkplatz zurück und
überquere auf der Fußgängerbrücke
einen
Fuldaarm und folge am anderen Ende dem
Bremer
Schlagd
abwärts. Die Straße ändert ihren Namen in
Wanfrieder
Schlagd. Ich folge ihr weiter bis ich zur Linken die alte
Werrabrücke
erreiche. Auf dieser überquere ich die
Werra,
überquere an deren Ende die Autostraße
Blume
geradeaus und folge geradeaus der Straße
Questenbergweg
(Markierung (Andreaskreuz)
X 13) aufwärts.
Die Straße unterquert eine Eisenbahnlinie und ich
biege sofort dahinter links (Markierung
X 13)
ein. Ich folge dem Weg weiter aufwärts und erreiche die
Weserliedanlage.
20 Meter hinter der
Weserliedanlage
biege ich rechts (Ausschilderung
Gaststätte Jagdhaus
Heede,
X 13) ein und folge dem
unbefestigten breiten Waldweg aufwärts (Hier ist dann auch die
Markierung
E 6 für den
Europäischen Fernwanderweg 6 zu finden).
Ein schmaler
Waldweg wird geradeaus überquert (Ausschilderung
Düsterer
Keller Brunnen 3 km,
X 13). Der Weg
mündet in einen querlaufenden breiten Waldweg, dem ich nach
links (Ausschilderung
Düsterer Keller
Brunnen 2,5 km) etwa 30 Meter folge, wo er dann in einen
asphaltierten Waldweg mündet. Ihm folge
ich (Ausschilderung
Düsterer Keller Brunnen
2,4 km,
Andreaskreuz) nach rechts, weiter
aufwärts. Ich passiere den
Hans-Zeidler-Stein,
mit Sitzbank, wo sich dann der Weg anfängt zu senken. Wo er
dann jedoch nach einer Linkskurve die nordöstliche Richtung
einschlägt fängt er wieder an zu steigen. Bei einer
Weggabelung nutze ich die rechte Möglichkeit (Markierung
Andreaskreuz),
gehe also geradeaus.
Hier verliert der Weg seinen Asphalt
und steigt nun wieder an. Schließlich passiere ich, schon
hinter der Höhe, einen Wasserhochbehälter und der
breite unbefestigte Weg senkt sich etwas stärker. An der
tiefsten Stelle münden von rechts 2 Wege ein. Hier, an dem Weg
an dem die Schutzhütte steht, ist auch der
Düsterer
Keller Brunnen, eine Quelle. Ich bleibe geradeaus auf dem nun
wieder ansteigenden breiten Weg (Markierung
X 13).
Auf der Höhe macht der Weg einen Rechtsbogen, ich folge ihm.
Etwa 200 Meter weiter biegen die Markierungen
X 13
und
E 6 nach links ab. Hier verlasse ich
die Markierungen und gehe geradeaus weiter.
An der
nächsten Gabelung halte ich mich links, geradeaus also
(Ausschilderung
Staufenberg). Der Weg steigt
wieder. An der folgenden Gabelung gehe ich wieder geradeaus, halte mich
also diesmal rechts. Etwa 100 Meter weiter halte ich mich wieder
rechts, also wieder geradeaus (Markierung
7),
überschreite die Höhe und erreiche kurz darauf die
Schutzhütte, die Grillanlage und die dazugehörenden
Bänke und Tische am
Staufenberg.
Ich folge dem breiten (Feld-) Weg in
südlicher Richtung etwa 300 Meter, biege dann bei der Kreuzung
am Ende der enigezäunten Schonung rechts ein und folge dem
breiten Weg aufwärts (Markierung
7),
zuerst noch vom Drahtzaun der Schonung begleitet. Nach etwa 150 Metern
ist dann
Jagdhaus Heede mit
1 km
geradeaus ausgeschildert. Von nun an geht es abwärts,
außerdem können die gelben Pfähle der
Ferngasleitung als Orientierung dienen. Ein Waldweg wird
geradeaus überquert und später, bei einer Bank, noch
einer. Schließlich überquere ich, direkt vor dem
Gelände des Gasthauses
Jagdhaus Heede
einen asphaltierten Waldweg und gehe nun am Zaun der
Gaststätte geradeaus auf dem Fußpfad (Markierung
5
und
6) aufwärts weiter.
Er
mündet auf einen breiten Hangweg, dem ich nach links
folge. Ich folge dem sich
schlägelnden Hangweg in leichtem Auf und Ab
knapp 2,5 km, wobei wieder die Pfähle der Ferngasleitung als
Orientierung dienen können. Dann folge ich, in einem
aufsteigenden Wegbereich, etwa 10 Meter vor einer Bank zur Rechten,
links (Ausschilderung
Werrabrücke 0,8 km)
einem geteerten steil abwärts führenden
Fußweg (rechts daneben sind Stufen), der nach 20 Meter auf
eine schmale Straße mündet (
Schedener Weg).
Ihr folge ich nach rechts abwärts. An der Gabelung, bei Haus
Nr. 20 halte ich mich links und wandere auf der Straße weiter
abwärts. Die Straße mündet in eine
Querstraße. Ihr folge ich nach rechts abwärts, es
stellt sich heraus, dass dies auch der
Schedener Weg
ist.
Er mündet bei der bekannten
Bahnunterführung auf den Herweg. Ich unterquere die Bahnlinie
nach links und folge dann dem
Questenbergweg
abwärts. Die Autostraße wird überquert und
gleich darauf die
Werra.
Nun
folge ich geradeaus der Straße
Lange
Straße.
Erst
am
Markt biege ich rechts ein und
wandere geradeaus am
Rathaus vorbei auf der
Mühlenstraße
bis zur Fußgängerbrücke über einen
Fuldaarm.
Auf
der Fußgängerbrücke überquere ich
den
Fuldaarm und halte mich danach auf der
Straße rechts und gehe bis zum Parkplatz
Weserstein.