Nördlich und
östlich von Düshorn, am 16.9.2018
In
Düshorn starte ich meine Wanderung auf der
Mühlenstraße
und folge ihr in nördlicher Richtung 20 m zu ihrer
Einmündung in die
Celler Straße.
Ihr folge ich etwa 5 m nach rechts, um dann links in die
Sophienstraße
einzubiegen und nach etwa 30 m ihrer Rechtskurve zu folgen. Nach gut
250 m mündet sie in die querlaufende Straße
Am
Berge, der ich nach links folge. Nach etwa 50 m passiere ich
das Ortsendeschild und folge von hier aus dann der
Betonstraße durch die Felder. Nach knapp 250 m, etwa 10 m vor
einer Autostraße, biege ich rechts in einen betonierten Weg
ein, dem ich dann an links stehenden Gebäuden und einer
Umspannwerk vorbei folge und nun geradeaus auf dem betonierten Weg
durch die Felder wandere. Nach etwa 500 m, noch in den Feldern, endet
der Beton, ich folge dem breiten Feldweg nun weiter zu einer Waldspitze
und gehe dann am rechts stehenden Wald entlang weiter in die Waldecke.
Hier folge ich dem Weg geradeaus in den Wald
hinein, passiere nach gut 100 m links liegende Felder, um dem Weg am
deren Ende dann geradeaus wieder durch den Wald zu folgen. 100 m weiter
passiere ich dann rechts liegende Felder, folge dem breiten Weg nach
etwa 350 m wieder geradeaus in den Wald und gelange nach etwa 800 m in
einer Waldecke bei einer Bank aus ihm hinaus.
Nun folge ich dem breiten Weg geradeaus
am links stehenden Wald entlang zum Ende des Waldes, um dem Weg dann
geradeaus durch die Felder zu folgen. Nach etwa 200 m legt er sich eine
Befestigung (Verbundpflaster) zu, ich folge ihm geradeaus zu einer
Waldspitze. Nun folge ich dem Verbundpflasterweg am links stehenden
Waldstreifen gut 250 m und erreiche einen querlaufenden
Verbundpflasterweg. Ihm folge ich nach rechts und passiere nach 20 m
eine links stehende Sitzgruppe. Nachdem ich dem Verbundpflaster knapp
700 m in etwa südlicher Richtung durch die Felder gefolgt bin
habe ich bei einer Waldspitze, 10 m vom Ortsschild von
Bad
Fallingbostel entfernt, eine querlaufende Straße (
Bockhorner
Weg) erreicht. Ihr folge ich nach rechts am links stehenden
Wald entlang, um der Straße dann in der Waldecke geradeaus
durch den Wald zu folgen. Der Straße folge ich dann geradeaus
weiter durch die Felder und Wiesen zum nächsten Wald, den ich
dann auf der Straße ebenfalls durchquere. Nachdem
ich knapp 800 m der Straße durch die Felder gefolgt
bin folge ich nun auch der Rechtskurve der Straße und
verlasse sie 250 m weiter nach links in einen breiten unbefestigten
Weg. Ihm folge ich durch Felder und Weiden knapp 300 m, um nun die
querlaufende Autostraße am Ortsrand von
Bockhorn
geradeaus in einen ebenfalls breiten unbefestigten Weg zu
überqueren. Diesem Weg folge ich noch kurz am rechts stehenden
Gebäuden entlang, dann weiter geradeaus durch Felder und
Wiesen.
Schließlich erreiche ich eine
Waldspitze und gehe am links stehenden Wald entlang weiter, passiere
bereits nach gut 50 m ein links liegendes Feld und folge dem Weg dann
vom Ende des Feldes an geradeaus am links liegenden Wald entlang weiter
bis in die Waldspitze. Hier legt sich der Weg eine Asphaltdecke zu, ich
folge dem Asphalt geradeaus am links stehenden Wald entlang in die
Waldecke und folge nun dem Asphalt geradeaus in den Wald. Nach dem Ende
einer links liegenden Lichtung folge ich dem Asphalt noch knapp 150 m,
um ihn dann nach rechts in einen unbefestigten Waldweg zu verlassen.
Nach gut 100 m gabelt sich der Weg, ich halte mich links und folge
diesem ebenfalls unbefestigten Waldweg. Nach gut 500 m erreiche ich die
Bebauung von
Krelingen, wo ich dem Weg dann
zwischen Grundstücken hindurch zu seiner Einmündung
in eine schräg verlaufende Straße folge. Ihr folge
ich nach scharf rechts, passiere nach knapp 200 m das Ortsendeschild
von
Krelingen und folge der schmalen
Betonstraße geradeaus durch den Wald, wobei ich eine links
liegende Lichtung passiere. Ich gelange aus dem Wald hinaus und folge
der Betonstraße durch die Felder. Am Ende der Felder liegt
sich die Straße eine Asphaltdecke zu, ich folge der
Straße geradeaus weiter, passiere die wenigen Häuser
von
Harmsheide, gut 150 m weiter mündet
meine Straße bei einer Bushaltestelle auf eine querlaufende
Autostraße, die ich geradeaus überquere und dem
breiten unbefestigten Waldweg folge.
Nachdem ich dem Weg 1 km durch den Wald gefolgt
bin erreiche ich die Bebauung von
Düshorn,
wo der Weg sich dann eine Befestigung zulegt und als Straße
mit dem Namen
Alter Celler Weg
weiterführt. Nach 800 m mündet die Straße
in die querlaufende
Celler Straße ein,
der ich auf dem Bürgersteig nach links etwa 600 m folge, um
dann links in die
Mühlenstraße
einzubiegen und nach 20 m am Ausgangspunkt die Wanderung zu beenden.