In und östlich von
Eschede,
am 2.7.2018
Diese
Wanderung beginne ich in
Eschede auf der
Dammstraße
beim
Wanderparkplatz Eschede. Von dort aus folge
ich dem Fußweg in östlicher Richtung (
W 19),
überquere nach etwa 50 m die
Aschau, um
sofort danach links (
W 19) einzubiegen und folge nun
dem schmalen Weg
neben der
Aschau. Am Ende von rechts liegenden
Sportplätzen mündet mein Weg auf einen Weg, der
gerade eine Kurve macht, ihm folge ich nach links (
W 19)
und biege
direkt vor der Brücke über die
Aschau
rechts (
W 19) in einen breiteren Weg ein, dem ich
nun direkt am
Gewässer entlang folge. Er mündet beim
Schützenverein auf ein querlaufenden breiten Weg, dem ich nach
links (
W 19) gut 70 m folge, um ihn nun nach links (
W
19) in einen
Fußpfad zu verlassen, der auf einem ansonsten wenig genutzten
grasigen schmalen Weg verläuft.
Ich folge dem schmalen Weg (Fußpfad)
dann durch den Wald (
W 19), gelange an einer
Waldecke aus dem Wald
hinaus und gehe nun am Waldrand neben der
Aschau
weiter, wobei ich dann bei Teichen die ein Gewässer
überquere.
Dieser kleinen Straße folge
ich durch die Felder und an einem links liegenden Wald entlang. Am Ende
des Waldes biege ich links (
W 19) in einen breiten
unbefestigten Weg
ein, dem ich anfangs noch am Waldrand entlang und dann geradeaus durch
die Felder und Wiesen folge, wobei ich drei Hochspannungsleitungen
unterquere. Nachdem ich eine Waldspitze erreicht habe gehe ich am links
liegenden Wald noch gut 50 m weiter und habe in der Waldecke dann einen
querlaufenden breiten Weg erreicht. Ihm folge ich nach rechts (
W
19) am
Waldrand entlang, Wald zur Linken. Vom Ende des Waldes folge ich dem
breiten Weg dann geradeaus (
W 19) durch die Felder,
überquere
nach gut 300 m eine kleine querlaufende Straße geradeaus (W
19) und folgge dem ebenfalls breiten Weg weiter in bisherige Richtung
durch die Felder. Nach etwa 500 m überquere ich eine
Autostraße geradeaus (
W 19) und biege
dann, 10 m weiter, bei
der Feldwegkreuzung bei der rechts stehenden Sitzgruppe, links (
W
19)
ein. Nun folge ich diesem Weg mit separatem Rad/Fußweg am
rechts liegenden Feld entlang gut 250 m und habe eine Kreuzung
erreicht. Hier biege ich rechts ein (
W 19), folge
diesem breiten
unbefestigten Feldweg und erreiche 350 m weiter einen querlaufenden
breiten unbefestigten Feldweg, dem ich nach rechts (
W 19)
etwa 250 m zu
einer Wegkreuzung am Ende eines kleinen Wäldchens folge.
Hier biege ich links ein, folge dem breiten Weg
am links liegenden Wäldchen entlang um dann an dessen Ende dem
leichten Rechtsbogen des Weges zu folgen und ihm etwa 250 m durch die
Felder zur Spitze eines links stehenden Wäldchens zu folgen.
Hier folge ich der Rechtskurve (
W 19) das Weges und
wandere durch die
Felder, wobei ich wieder die drei Hochspannungsleitungen unterquere und
der Weg sich eine Asphaltdecke zulegt. Nach 750 m er mündet er
auf eine Straße, der ich nach links (
W 19)
gut 150 m folge um
sie nun, vor einem rechts stehenden Wald, nach rechts (
W 19)
zu
verlassen. Hier folge ich dem Waldrandweg, Wald zur Linken, um dann am
Ende des Waldes dem Weg geradeaus (
W 19) durch
Felder und Wiesen knapp
200 m zu folgen. Nun überquere ich die
Aschau
und verlasse den breiten Weg 10 m hinter der Brücke nach
rechts (
W 19) durch ein Tor.
Nun folge ich dem Fußpfad, der auf
einem schmalen, grasigen, ansonsten wenig genutzten Weg
verläuft, neben der
Aschau. Ich passiere
links liegende, sich Schönungsteiche nennende Teiche.
Am Ende der Teiche gehe ich am Zaun eines links
liegenden Klärwerks entlang weiter, um an dessen Ende dem Weg
geradeaus (
W 19) zu folgen. Nach kurzem durchquere
ich ein kleines
Wäldchen und überquere dann bei einem rechts
stehenden Haus den unbefestigten Zufahrtsweg zu diesem Haus nach halb
rechts (
W 19) in einen Fußpfad, der sich
nach wenigen Meter als schmaler Weg herausstellt. Knapp 50 m weiter
erreiche ich die
Aschau und folge nun dem Weg neben
dem Gewässer. Ich erreiche eine querlaufende
Autostraße (
Albert-König-Straße),
die ich geradeaus (
W 19) in die
Dammstraße
überquere und dann am Wanderparkplatz diese kurze Wanderung
beende.