Wacholderwald, Niederohe,
Schmarbeck, am 15.5.2018
Ich starte diese Wanderung
am etwa 1,5 km nordöstlich von Schmarbeck
liegenden Wanderparkplatz Wacholderwald, wo auch
der Asphalt der Straße endet. Von hier aus folge ich dem
unbefestigten breiten Weg mit separatem Rad/Fußweg (W1)
450
m, überquere eine Kreuzung mit Schutzhütte geradeaus,
folge also nicht dem rechts abknickenden Rad/Fußweg,
sondern gehe geradeaus (W1) noch etwa 70 m weiter,
um dann rechts
einzubiegen (W1).
Nun folge ich dem Weg am Waldrand entlang, die
Heide liegt zur Rechten. Am Ende der Heidefläche gehe ich dann
geradeaus (
W1) wieder am Waldrand entlang weiter,
nur liegt nun zur
Rechten der Wald. In einer Waldecke erreiche ich einen Querweg, ihm
folge ich nach rechts (
W1) in den Wald hinein. Nach
100 m gabelt sich
der Weg, ich halte mich rechts (
W1) und folge 50 m
weiter der leichten
Rechtskurve des Weges (
W1), wandere durch den Wald
und erreiche bei
einer Wegkreuzung eine Schutzhütte. Hier biege ich links (
W1)
ein und folge diesem Weg am Rand des der rechtsliegenden Wacholderheide
entlang. Am Ende der Heide, in der Waldecke, erreiche ich ein
querlaufenden Weg, die mich nach rechts (
W1)
Wacholderheide wieder zur
Rechten folge.
An der Waldspitze erreiche ich einen
breiten Querweg mit separatem Rad/Fußweg, dem ich nach links
(
W1) noch etwa 70 m am links liegenden Waldrand
entlang und dann
geradeaus in den Wald hinein folge. Etwa 30 m nach dem Passieren einer
Schutzhütte mündet mein Weg in einen breiten
schräg verlaufenden Weg, dem ich nach rechts (
W1)
die 20 m zu
seiner Gabelung folge. Nun halte ich mich links (
W1)
und folge diesem
breiten Waldweg mit separatem Rad/Fußweg. Nach knapp 700 m
passiere ich ein rechts liegendes Feld, gehe dann für knapp
250 m wieder geradeaus durch den Wald, um dann erneut ein rechts
liegendes Feld zu passieren und dann wieder für etwa 200 m
geradeaus durch den Wald zu gehen. Hier erreiche ich einen links
liegendes Feld, gehe geradeaus (
W1) weiter, nach
kurzem endet der Wald
zur Rechten.
Nachdem ich 400 m durch die Felder gewandert bin,
bei Beginn des Waldes zu Linken, verlasse ich den breiten Weg nach
rechts (
W1) in einen Grasweg, dem ich dann durch
grasigen
Gelände mit Heideeinsprengseln folge.
Bei der Spitze eines links liegenden Feldes gehe
ich geradeaus weiter (
W1). Knapp 150 m weiter
mündet mein
Grasweg in der Waldecke in einen schräg verlaufenden breiten
Weg, der sich genau an dieser Stelle eine Asphaltdecke zugelegt. Ihm
folge ich halblinks (
W1) in den Wald und erreiche
knapp 250 m weiter,
bereits in
Niederohe, eine querlaufende
Autostraße, der ich nach rechts (
W1) auf
dem
Rad/Fußweg 90 m folge, um dann, vor der Bushaltestelle,
rechts (
W1) in einen unbefestigten Weg einzubiegen,
dem ich dann, nach
kurzem, am Waldrand, Wald zur Linken, entlang folge. Der Weg gabelt
sich, ich halte mich links (
W1) und gehe am Waldrand
entlang weiter.
Von der Waldspitze aus folge ich meinem Weg dann geradeaus (
W1)
durch
eine Heidefläche.
Beim Waldrand, am Ende der Heide, folge
ich dem Waldrandweg nach rechts (
W1). Nach kurzem
ist nur noch ein
schmaler Waldstreifen zwischen dem Weg und den links liegende Feldern
und ich erreiche etwa 450 m weiter, am Ende der Heide zur Rechten, am
Waldrand einen Querweg, dem ich nach links (
W1) am
Waldrand entlang,
Wald zur Rechten, 300 m zum Ende des Feldes zur Linken folge. Hier gehe
ich, 5 m nach rechts versetzt, fast geradeaus (
W1)
auf einem schmalen
Waldweg weiter. Nach etwa 100 m mündet er in einen
unbefestigten breiten Weg, der gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm
geradeaus (
W1) die 100 m zur querlaufenden
Straße in
Schmarbeck
Grube folgen kann. Dieser Straße folge ich nach
rechts (
W1), sie endet nach 150 m in einem
Wendehammer. Ich folge nun
geradeaus (
W1) dem breiten unbefestigten Waldweg 400
m durch den Wald,
dann gehe ich geradeaus (
W1) am Waldrand, Wald zur
Rechten, noch knapp
300 m weiter zur Waldspitze und von hier an etwa 100 m geradeaus durch
die Felder zu einem fünfarmigen Wegestern. Nun biege ich links
ein (
W1) und folge dem breiten Weg, der sich nach
kurzem eine
Asphaltdecke zugelegt, an der rechts bleibenden Heide entlang.
Vom Ende der Heide zur Rechten folge ich dem
Asphalt dann noch etwa 800 m durch die Felder, wo dann mein Weg in
Schmarbeck
bereits in eine querlaufende Pflasterstraße
einmündet. Ihr folge ich nach rechts (
W1).
Nach etwa 100 m passiere ich das Ortsendeschild
Schmarbeck,
hier legt sich die Straße eine Asphaltdecke zu. Nach etwa 100
m erreiche ich eine Gabelung, hier halte ich mich links (
W1)
und folge
dem Asphalt durch Wiesen, Felder, ein kleines Waldstück und
dann wieder Felder etwa 1,2 km und beende auf dem
Wanderparkplatz
Wacholderwald diese Wanderung.