Östlich von
Eversen, am 13.5.2018
Die Wanderungbeginne ich am
Naturparkplatz Sunderdamm, den ich erreicht habe
indem ich Eversen auf der Straße
in Richtung Celle verlassen habe, ihr 1,3 km gefolgt bin und dann beim
Hotel Helms links eingebogen bin und dieser kleinen
Straße etwa 550 m gefolgt bin. Nun folge ich der
Straße mit der Markierung W 16 zuerst in
westlicher, südlicher Richtung zum Hotel Helms. Hier biege
ich, etwa 50 m vor der Autostraße, links (W 16) ein, folge
dem Waldweg knapp 400 m und biege nun rechts (W 16) in einen grasigen
Waldweg ein. Nach gut 250 m folge ich der Rechtskurve des Weges (W 16)
und erreiche etwa 270 m weiter neben dem Ortsschild von Altensalzkoth
die Autostraße. Nun überquere ich die
Autostraße geradeaus (W 16) in einen breiten unbefestigten
Weg, dem ich folge, nach gut 100 m ein Bahngleis überquere und
etwa 250 m weiter eine Waldspitze erreiche und hier dann auch ein
Gewässer überquere.
Nun folge ich dem Waldrandweg (
W 16), Wiese zur
Rechten, knapp 200 m und erreiche bei einer Bank einen Querweg. Ihm
folge ich nach rechts (
W 16) durch Felder und Wiesen zum Wald, hier
gehe ich am Waldrand entlang weiter, zuerst Wald zur Linken, dann Wald
zur Rechten und erreiche eine Kreuzung mit Bank. Hier biege ich links
(
W 16) ein und gehe zur Waldspitze. Nun folge ich geradeaus (
W 16) dem
Weg zuerst am Waldrand, Wald zur Rechten, dann geradeaus (
W 16) in den
Wald hinein. Auf diesem Weg überquere ich zwei Kreuzungen,
jeweils geradeaus (
W 16) und biege erst an der dritten Kreuzung, nach
etwa 1,5 km, rechts (
W 16) ein. Ich überquere eine Kreuzung
geradeaus (
W 16) und erreiche am Waldrand einen Querweg. Ihm folge ich
nach rechts (
W 16) am Waldrand entlang, Wiese zur Linken. Am Ende der
Wiese folge ich dem Weg geradeaus (
W 16) durch ein Waldstück
und gehe dann am Waldrand, Wald zur Rechten, entlang weiter. Nach etwa
200 m führt der Weg dann geradeaus (
W 16) durch jungen,
lichten Wald. Danach gehe ich wieder an einer links liegenden Wiese am
Waldrand entlang weiter. 50 m nachdem ich einen schmalen Waldstreifen
durchquert habe biege ich links (
W 16) ein, folge diesem Weg durch die
Wiesen und überquere den
Bruchbach.
Etwa 120 m weiter folge ich dann dem
Rechtsbogen des breiten Weges (
W 16). Er führt zuerst kurz
durch Wiesen, dann innerhalb eines schmalen Waldstreifens. Zur Linken
wird er immer begleitet von einem schmalen Graben. Nach etwa 730 m
erreiche ich eine Asphaltskreuzung. Hier gehe ich geradeaus (
W 16) auf
der kleinen Straße durch die Felder und Wiesen weiter und
überquere etwa 50 m nach dem Passieren eines
Stallgebäudes ein Bahngleis. 100 m weiter passiere ich das
Ortsschild von
Eversen und meine Straße
mündet 100 m weiter als
Gailweg in die
querlaufende
Dorfstraße ein. Diese
überquere ich geradeaus (
W 16) in den breiten unbefestigten
Mieler
Weg. Nachdem ich diesem Weg etwa 550 m durch ein kleinteilig
gegliedertes Gelände gefolgt bin biege ich, am Ende der
zweiten links liegenden Wiese, bei einer Bank links ein (
W 16),
überquere einen Graben auf einem Steg und folge dem
Fußpfad an der links liegenden Wiese am Waldrand entlang. Vom
Ende der Wiese an führt der Pfad dann durch den Wald und
mündet nach 200 m auf einen querlaufenden Waldweg.
Diesem Waldweg folge ich nach rechts (
W 16). Er
führt nach etwa 270 m in einer Furt durch einen Graben, den
ich jedoch auf einem Steg überqueren kann und 10 m weiter den
breiten unbefestigten Weg erreiche, den ich vorher bei der Wiese in den
Fußpfad verlassen hatte. Diesem breiten Weg folge ich nach
links (
W 16) gut 600 m, halte mich an der Weggabelung links und
überquere eine Kreuzung geradeaus (
W 16). Etwa 100 m nach
einer leichten Rechtskurve überquere ich noch eine Kreuzung
geradeaus (
W 16), der Weg macht nach gut 100 m wieder einen leichten
Rechtsbogen und etwa 130 m weiter einen leichten Linksbogen. Ich folge
diesen Bögen (
W 16). Schließlich führt mein
Weg aus dem Wald hinaus, ich folge ihm geradeaus noch etwa 170 m und
habe eine kleine Autostraße erreicht, die gerade eine Kurve
macht. Zur Linken etwas voraus liegt hier ein großer
Fischteich (
Miele).
Dieser kleinen Straße folge ich nach
rechts (
W 16) und überquere nach 300 m den
Sunderbach
und folge der Straße in den Wald hinein. Nach etwa 500 m, in
ihrer Rechtskurve, verlasse ich sie indem ich geradeaus (
W 16) auf
einem unbefestigten Weg weitergehe. Nach gut 200 m erreiche ich eine
Kreuzung, hier steht in etwa 50 m Entfernung voraus ein Gedenkstein.
Ich biege an der Kreuzung rechts (
W 16) ein und folge den unbefestigten
Weg 200 m. Hier mündet er wieder in die kleine
Autostraße ein, der ich dann geradeaus (
W 16), nach Kurzem
wieder im Wald, folge. Nach gut 1,5 km habe ich dann den Naturparkplatz
Sunderdamm erreicht, wo ich die Wanderung beendet.