Bad Helmstedt, Morsleben,
Beendorf, am 3.3.2010
In
Bad Helmstedt
parke ich im
Brunnenweg auf dem Parkplatz neben dem
Brunnen-Theater. Von dort aus folge ich in
östlicher Richtung am
Brunnen-Theater
vorbei dem
Brunnenweg. Er mündet in die
breitere Autostraße, die auch
Brunnenweg
heißt (ist die Straße nach
Beendorf).
Ich überquere sie, 20 Meter nach rechts versetzt, geradeaus in
die Straße
Am Burgberg,
überschreite den Bach und verlasse die gleich darauf nach
rechts abbiegende Straße geradeaus in den Forstweg
(Wandermarkierung
Rundweg 1). Er führt
mich in etwa südlicher Richtung leicht aufwärts. Da
hier noch viel Schnee liegt kann ich nicht sagen, ob der Forstweg
geteert oder unbefestigt ist. Ich überquere eine
große Waldwegkreuzung geradeaus und bleibe dem Forstweg und
auch der (Wandermarkierung
Rundweg 1) treu,
bis er auf die
B 1 trifft. Hier überquere
ich die
Bundesstraße geradeaus in die zur
Autobahn führende Auffahrt, die ich jedoch nach 30 Metern
sofort nach rechts durch die Tür im
Wildzaun
verlasse. Ich gehe, den früheren Wachturm im Rücken
über das freie Gelände, bis ich auf einen
Plattenweg stoße, dem ich nach links etwa 100 Meter folge.
Hier mündet er auf eine kleine Teerstraße, der ich
leicht links, mehr geradeaus über die
A 2
bis zur Straßenkreuzung in
Harbke Ortsteil Autobahn
folge. Hier, kurz hinter den Bushaltestelle, biege ich links ab und
folge der Autostraße in östlicher Richtung aus dem
Ort heraus. Knapp 100 Meter hinter dem Ortsausgangsschild
müdet die kleine Straße in eine breitere, von rechts
kommende und eine Bogen beschreibenden Straße (
K 1373),
der ich in bisheriger Richtung weiter geradeaus folge. Sie ist ebenso
wenig befahren und leitet mich an der links liegenden ehemaligen
Grenzübergangsstelle
Marienborn vorbei. Etwa 150 Meter nach der langgestreckten,
leichten Linkskurve verlasse ich die
Kreisstraße
nach links in einen Feldweg, der anfangs noch parallel zur
Kreisstraße abwärts führt. Der Weg
unterquert die Autobahn, etwa 100 Meter danach überquere ich
den 5 armigen Feldwegstern mehr geradeaus als halbrechts. Die
Feldwegkreuzung vor
Morsleben wird ebenfalls
geradeaus überquert, ich gehe durch die Unterführung
und halte mich an der Wegteilung am ersten Gartengrundstück
links. Der Weg mündet auf eine Straße (
Ackerstraße)
der ich nach rechts etwa 50 Meter folge, biege dann links ein und
überquere dann nach einigen Metern die
B 1,
die in Morsleben
Straße der Jugend
heißt, geradeaus in einen grasigen Fußweg, der,
nach kurzem, an einem kleinen Bach entlang führt, ehe er auf
die
Bauernstraße trifft, der ich nach
links an der
Feuerwehr vorbei folge. Nach kurzem
mündet diese Straße dann auf die, einen Bogen
machende
Benndorfer Straße, der ich so
also geradeaus folgen kann. Auf dem Fußweg neben der
Straße passiere ich das
Atommüllendlager
Morsleben.
50 Meter hinter der Bushaltestelle
Schacht
verlasse ich die
Benndorfer Straße mit
der Wandermarkierung
Rundweg 21 nach links
und folge den dem geteerten Feldweg in westlicher Richtung durch die
Felder auf den Wald zu. An der Wegekreuzung am Waldrand gehe ich
geradeaus, weiter auf dem asphaltieren Weg. An der nächsten
Verzweigung halte ich mich leicht rechts und folge weiter dem
befestigtem Waldweg bis zu dessen Einmündung in einen breiten,
querlaufenden Plattenweg. Ihm folge ich nach rechts, nun ohne
Wandermarkierung. Bei einem Hochsitz verliert der Weg seine Platten,
führt jedoch weiter in nördlicher Richtung. Die
Wanderrundwege
20 und
22
kreuzen meinen Weg, der nun vorübergehend zum Waldrandweg
wird. Nachdem der Weg wieder in den Wald hinein (geradeaus)
geführt hat legt er sich wieder seine Platten zu, nun
allerdings nicht mehr quer liegend, sondern längs liegend. Der
ehemalige Kolonnenweg macht einen Rechts-Linksschwenk und
erreicht am Ortsrand von
Beendorf die
Autostraße, die nach
Bad Helmstedt
führt. Ich überquere sie geradeaus und steige auf dem
hier fast zugewachsenen ehemaligen
Kolonnenweg
weiter in bisheriger Richtung auf. Nach Umgehen einer Schranke geht es
dann in etwa gleichbleibender Höhe weiter bis der ehemalige
Kolonnenweg in einen querlaufenden Plattenweg mündet. Ihm
folge ich nach links, in westlicher Richtung.
Nach etwa 800 Metern macht der Plattenweg einen
Rechtsschwenk. Hier verlasse ich ihn nach links in einen schmalen
Waldweg der bereits nach 60 Metern in einen breiten Waldweg
mündet. Ihm folge ich nach links, nur um bereits 50 Meter weiter
mit ihm gemeinsam einen Rechtsschwenk zu machen. Der breite Waldweg
führt direkt zum Parkplatz beim
Brunnen-Theater in
Bad Helmstedt. Bis hierhin bin ich 13 km gewandert, meist auf Asphalt oder Plattenwegen.