Vietze, Grippel, am
14.5.2019
Die
Wanderung beginne ich in
Vietze bei der
Bushaltestelle auf der
Hauptstraße. Von
dort folge ich der
Hauptstraße gut 150 m
in nordwestlicher Richtung und habe nun den Verlauf des von rechts
einmündenden
Wendlandrundwegs, der hier
dem
Elb-Höhenweg mit seiner Markierung
E
folgt, erreicht. So folge ich dem Linksknick der
Vorfahrtstraße, die hier ihren Namen von
Hauptstraße
in
Kapellenstraße ändert.
Nachdem ich der
Kapellenstraße gut 550 m
gefolgt bin passiere ich am Ortsrand den links liegenden Friedhof mit
der alten Feldsteinkapelle.
Nachdem ich der Straße dann
außerhalb des Ortes auf dem Rad/Fußweg etwa 1,3 km
gefolgt bin überquere ich auf der
Straßenbrücke die
Seege und
folge der Straße noch etwa 150 m wo sie dann beginnt auf der
Deichkrone zu verlaufen. Hier verlasse ich die Straße nach
scharf rechts und folge dem grasigen Weg, der auf der Deichkrone
verläuft.
Nachdem ich knapp 3 km auf der grasigen
Deichkrone entlang gewandert bin verlasse ich den Deich bei der
Bebauung von
Gorleben dort, wo die hinter dem Deich
kleine Straße einen Linksknick macht und folge dieser kleinen
Straße etwa 50 m. Nun habe ich einen Parkplatz erreicht und
und gehe hier nach rechts am Parkplatz entlang weiter. Bei einer
Bushaltestelle erreiche ich die
Hauptstraße,
der ich nach leicht rechts folge. Nach 150 m verlasse ich sie bereits
wieder nach rechts in die
Hakenstraße,
der ich nun folge. Nach gut 150 m verliert die Straße ihre
Befestigung und gabelt sich, ich halte mich links und passiere den
rechts liegenden Sportboothafen von
Gorleben.
Am Ende des Sportboothafens folge ich der
Linkskurve des Weges und überquere bei einem rechts stehenden
Gebäude nach knapp 100 m den befestigten Zufahrtsweg zu dem
Gebäude geradeaus. Nun folge ich dem unbefestigten Weg
zwischen dem rechts stehenden Gebäude und dem Waldrand. Vom
Ende des Grundstücks an folge ich dann dem Waldrandweg, Wald
zur Linken etwa 500 m und erreiche einen querlaufenden Weg. Ihm folge
ich nach links, durchquere den Waldstreifen und erreiche nach etwa 100
m eine Autostraße. Ihr folge ich auf dem Rad/Fußweg
nach rechts etwa 600 m und kann sie hier nach rechts in einen breiten
Waldweg verlassen, den ich jedoch nach knapp 10 m bereits wieder nach
links in einen schmalen Waldweg verlasse. Nach etwa 200 m legt sich der
Waldweg ein Verbundpflaster zu, im folgenden Rechtsbogen stellt sich
heraus dass der Verbundpflasterweg nun auf der Krone eines Deiches
entlang führt. Ich folge also nun der befestigten Deichkrone,
passiere nach knapp 400 m links stehende Gebäude, um dem
Verbundpflasterweg auf der Deichkrone weiter zu folgen.
Etwa 100 m vor einem grünen
Ortsschild von
Laase verlasse ich die Deichkrone
nach links, und erreiche direkt am Ortsschild die Autostraße,
der ich nach leicht rechts auf dem Rad/Fußweg folge. Wo die
Autostraße dann auf die Deichkrone hoch führt
verlasse ich sie und gehe geradeaus auf einer kleinen Straße,
die direkt hinter dem Deich verläuft weiter. Auf dieser
kleinen Straße gehe ich dann übergangslos von
Laase
nach
Pretzetze. Weiter folge ich dann meiner
kleinen Straße neben dem Deich, die etwa 50 m nach dem
Ortsschild von
Grippel auf die Autostraße
mündet. Nun folge ich dieser Autostraße (
Dannenberger
Straße) auf dem Rad/Fußweg etwa 100 m, um
sie dann nach rechts in die
Grippeler Elbuferstraße
zu verlassen. Nach knapp 50 m beende ich dann bei der
Bushaltestelle
Grippel Nord diese Wanderung.