Egestorf, Hanstedt,
am 21.8.2018
In
Egestorf bei der
Bushaltestelle Kirche
beginne ich die Wanderung auf der
Alte Dorfstraße,
folge ihr etwa 100 m an der Kirche vorbei und habe dann den
Wanderweg
Heidepuzze mit seiner
Markierung gelber
Richtungspfeil mit schwarzer Umrandung erreicht. So biege ich
hier also rechts (
Richtungspfeil) in die
Straße
Sudermühler
Weg ein und folge ihr gut 400 m, wo sich der Asphalt etwa 20
m vor dem Ortsendeschild gabelt. Hier zeigt die Markierung in zwei
unterschiedliche Richtungen, ich halte mich rechts (
Richtungspfeil)
und
folge diesem Asphalt durch die Felder zum Wald. Nunn folge ich der
kleinen Straße etwa 50 m in den Wald, um sie nun nach rechts
(
Richtungspfeil) in einen schmalen unbefestigten Weg
zu verlassen und
erreiche nach weiteren 50 m eine Heidefläche. Nun folge ich
(
Richtungspfeil) dem schmalen Weg durch die Heide
auf der Höhe.
Hier wird der Weg dann bei einer Sitzgruppe zu
einem Fußpfad, dem ich durch die Heidefläche zum
Waldrand folge. Hier folge ich dann dem am Waldrand querlaufenden
Fußpfad nach links (
Richtungspfeil) und
erreiche wieder die
kleine Straße, die in diesem Bereich ein Kopfsteinpflaster
hat. Der Straße folge ich jetzt auf dem
unbefestigten Fußweg nach rechts (
Richtungspfeil).
Nach
wenigen Metern ändert sich die Oberfläche der
Straße wieder zu Asphalt und ich passiere einen rechts der
Straße liegenden Fischteich, nach dem Fischteich befindet
sich dann rechts der Straße eine langgezogene Weide ich folge
der Straße weiter, gehe letztlich zwischen dem rechts
liegenden Parkplatz und der Gaststätte
Hof
Sudermühlen hindurch und überquere die
Schmale
Aue.
Am Ende der Brücke legt sich
der Weg dann eine Kopfsteinpflasterbefestigung zu, ich folge ihm noch
gut 100 m und biege nun, 10 m vor einer Kreuzung, rechts
(
Richtungspfeil) in einen unbefestigten Weg ein, dem
ich dann an der
links bleibenden Heide entlang folge. Direkt vor einem Wald
mündet mein Weg in einen breiten querlaufenden Waldrandweg,
dem ich nach rechts (
Richtungspfeil) folge. Am
Waldende folge ich dann
geradeaus (
Richtungspfeil) dem Weg durch die Felder
und Wiesen, wobei
ich auch einen links stehenden Wald passiere und die Bebauung von
Sahrendorf
erreiche. Hier liegt der Weg sich eine Asphaltdecke zu und
mündet mit dem Namen
Sandgarten auf eine
Autostraße (
Im Sahrendorfe), der ich nach
rechts (
Richtungspfeil) folge und die
Schmale
Aue
wieder überquere. Nach dem Passieren einer Bushaltestelle
folge ich der Linkskurve der Straße und verlasse sie 150 m
weiter nach links (
Richtungspfeil) in einen Grasweg,
folge ihm knapp
100 m an der links liegenden Bebauung entlang, um dann seiner
Rechtskurve zu folgen und dem Weg durch die Wiesen zu folgen.
Ich durchquere in einen Durchschlupf ein Gatter,
folge dem Pfad 50 m über eine Weide und durchquere
(
Richtungspfeil) in einen erneuten Durchschlupf ein
Gatter. Nun folge
ich dem Fußpfad am Hang entlang knapp 200 m, wo er dann auf
einen aus den Wiesen kommenden breiteren Weg mündet, dem ich
nach rechts 30 m (
Richtungspfeil) zu einer Gabelung
folge. Hier halte
ich mich links (
Richtungspfeil) und folge diesem Weg
am Rand des Tals
der
Schmalen Aue etwa 350 m, wo er dann neben dem
Ortsschild von
Schätzendorf auf eine
Autostraße mündet. Ihr folge ich auf dem
Rad/Fußweg nach links (
Richtungspfeil),
überquere
die
Schmale Aue erneut und biege 100 m weiter
rechts (
Richtungspfeil) in einen breiten
unbefestigten Weg ein, dem ich
dann folge. Bei einer Wiese gabelt sich der Weg, hier folge ich
geradeaus (
Richtungspfeil) dem Weg an der links
liegenden Wiese entlang
zu einer Waldspitze. Nun folge ich dem Weg am Waldrand, Wald zur
Linken, weiter. Kurz nach dem Ende des Waldes verlasse ich den breiten
Weg nach leicht links (
Richtungspfeil) in einen
Fußpfad, dem
ich dann in einem schmalen Waldstreifen folge. Der Fußpfad
mündet dann wieder in den breiten Weg ein, den ich verlassen
hatte. Nun folge ich dem breiten unbefestigten Weg geradeaus, um nach
knapp 200 m seiner Linkskurve zu folgen (
Richtungspfeil)
und dem Weg
durch Felder und Weiden zur Bebauung von
Ollsen zu
folgen, wo sich der Weg eine Asphaltdecke zulegt. Ich folge ihm
geradeaus (
Richtungspfeil), dieser Weg
mündet mit dem Namen
Kronenschleuse
auf eine querlaufende Autostraße (
Am Naturpark),
der ich dann nach rechts (
Richtungspfeil) knapp 200
m folge. Nun biege
ich rechts (
Richtungspfeil) in die Straße
Tünnersfeld
ein, verlasse auf ihr den Ort und folge dem Asphalt durch Felder und
Wiesen. Nach knapp 250 m, vor einer Weide, folge ich der Rechtskurve
des Asphalts (
Richtungspfeil). Nach etwa 300 m endet
der Asphalt bei
einer Kreuzung, ich gehe geradeaus (
Richtungspfeil)
auf dem nun
unbefestigten Weg weiter und überquere nach gut 100 m am
Waldrand die
Schmale Aue. Sofort danach verlasse
ich den breiten Weg, noch vor einer Sitzgruppe, nach links
(
Richtungspfeil) und folge diesem Fußpfad
am Hang des Tals
der
Schmalen Aue entlang.
Schließlich wird der Pfad zum Weg und
führt an einem links stehenden Zaun entlang weiter, danach ist
dann auch rechts ein eingezäunten Grundstück und mein
Weg legt sich nun bei der Bebauung von
Nindorf eine
Asphaltdecke zu. 30 m weiter biege ich links (
Richtungspfeil)
in die
Straße Im Auetal ein und folge dann, vor einem Friedhof, dem
Rechtsklick der Straße. Nach knapp 150 m verlasse ich die
Straße dann nach links (
Richtungspfeil) in
einen
unbefestigten Weg und gehe dann, am Ende des links liegenden
Grundstückes, geradeaus (
Richtungspfeil)
auf einem
Fußpfad durch die Wiesen weiter. Gleich nach dem Passieren
einer überdachten Sitzgruppe überquere ich die
Schmale
Aue wieder einmal. Etwa 100 m weiter gabelt sich der
Fußpfad, ich halte mich rechts (
Richtungspfeil),
folge dem
Fußpfad in einem schmalen Tälchen ansteigend und
erreiche etwa 100 m weiter eine Kreuzung. Sie überquere ich
geradeaus (
Richtungspfeil), folge diesem breiten Weg
etwa 130 m und
gelange in einer Waldecke aus dem Wald hinaus. Nachdem ich nun dem
Waldrandweg geradeaus, Wald zur Rechten, etwa 150 m gefolgt bin, folge
ich dann dem leichten Rechtsbogen des Weges (
Richtungspfeil)
in den
Wald hinein und gelange etwa 100 m weiter aus dem Wald hinaus. Hier
biege ich rechts (
Richtungspfeil) ein und folge
diesem schmalen
Waldrandweg, Wald zur Rechten, bis in die Waldecke. Hier folge ich dann
dem schmalen Weg in den Wald hinein und erreiche nach etwa 100 m einer
Wiese, die ich geradeaus (
Richtungspfeil) zu einem
Fischteich
überquere.
Vor dem Fischteich biege ich rechts
(
Richtungspfeil) ein und folge dem Weg am Teich
entlang. Am Ende des
Teiches gehe ich dann geradeaus (
Richtungspfeil) auf
einem schmalen Weg
weiter und erreiche einen links liegenden Fischteich mit Mittelinsel.
Nun folge ich dem Weg am Teich entlang, um an dessen Ende der
Linkskurve des Weges zu folgen, wo wo er dann nach etwa 100 m auf einen
breiten querlaufenden Weg mündet, dem ich nach rechts
(
Richtungspfeil) am Waldrand, Wald zur Linken,
folge. Der Weg wird
schmaler, führt dann an einem rechts liegenden Fischteich
entlang weiter und ich erreiche schließlich einen breiten
unbefestigten Querweg. Ihm folge ich nach links (
Richtungspfeil)
am
Waldrand entlang, Wald zur Linken. Nach knapp 600 m passiere ich das
Ortsschild von
Hanstedt, wo sich der Weg dann eine
Befestigung und den Namen
Schloßstraße
zulegt. Dieser Straße folge ich geradeaus (
Richtungspfeil)
etwa 750 m zu ihrer Einmündung in eine schräg
verlaufende Autostraße (
Rathausstraße),
der ich nach rechts (
Richtungspfeil) folge. Nach
knapp 200 m, vor der
Kirche, gabelt sich die Straße, beide Straßen
tragen hier den Namen
Bei der Kirche, zudem weist
die Markierung hier in beide Richtungen. Ich halte mich links
(
Richtungspfeil), gehe also geradeaus weiter und
verlasse
50 m weiter den
Wanderweg Heidepuzzle, der nach
links in die Straße
Am Steinberg
einbiegt, indem ich geradeaus 50 m weiter zur
Bushaltestelle
Hanstedt Kirche gehe, wo ich dann die Wanderung beende.