Hörpel, Egestorf,
am 20.8.2018
An
der Bushaltestelle
Hörpel Ortsmitte am
Hörpeler
Ring beginne ich diese Wanderung, folge der Straße
in östlicher Richtung etwa 70 m und habe an deren
Einmündung in die Querstraße den Wanderweg
Heidepuzzle
mit seiner
Markierung gelber Richtungspfeil mit schwarzer
Umrandung erreicht. Nun folge ich nach links (
Richtungspfeil)
der
Brandenburger Straße.
Etwa 100 m nachdem ich das Ortsendeschild
passiert habe überquere ich auf der
Straßenbrücke eine Autobahn, um sofort danach links
(
Richtungspfeil) in einen anfangs befestigten Weg einzubiegen, dem ich
knapp 400 m neben der Autobahn zu seiner Gabelung folge. Hier halte ich
mich rechts (
Richtungspfeil) und folge diesem
breiten unbefestigten Weg
zu einer Waldspitze. Nun gehe ich geradeaus am Waldrand entlang, Wald
zur Rechten und überquere kurz nach dem Ende des Waldes die
Schmale
Aue, danach folge ich diesem Weg, neben dem auch eine
separate Kutschenspur verläuft, durch eine
Heidefläche.
Nachdem ich etwa 1 km durch die Heide
gewandert bin erreiche ich eine Wegekreuzung, hier weisen die
Richtungspfeile wieder mal in unterschiedliche Richtungen. Ich biege
rechts (
Richtungspfeil) ein und folge diesem unbefestigten Weg, neben
dem auch eine separate Kutschensspur verläuft. Nachdem die
Heide mehr und mehr zu einer Graslandschaft wird passiere ich einen
links stehenden Schafstall.
Mein breiter Weg mündet auf eine kleine
querlaufende Kopfsteinpflasterstraße, der ich nach rechts
(
Richtungspfeil) folge, die
Schmale Aue erneut
überquere und gut 250 m weiter in Ortsrand von
Döhle
erreiche, wo sich die Oberfläche der kleinen Straße
zu Asphalt ändert. Direkt hier verlasse ich diese
Straße nach links (
Richtungspfeil) und folge diesem breiten
unbefestigten Weg am Waldrand entlang, Wald zur Linken. Nach gut 300 m
folge ich dem Weg dann geradeaus ein kurzes Stück durch
Wiesen, um ihn dann geradeaus in den Wald zu folgen. Nach gut 350 m
verlasse ich diesen breiten Weg nach links (
Richtungspfeil) in
einen, nach kurzem, Waldrandweg, Wald zur Linken. In der Waldecke folge
ich dann geradeaus (
Richtungspfeil) dem Weg in den Wald hinein und
verlasse ihn etwa 300 m weiter nach rechts (
Richtungspfeil) in einen
Weg, dem ich nach kurzem, am Waldrand entlang, Wiese zur Linken, folge.
Im Bereich der Wiese ist der Weg schon fast ein Fußpfad, nach
dem Ende der Wiese wird er dann wieder zu einem Weg, dem ich im Wald
weiter folge. Zur Linken, in einiger Entfernung, fließt in
ihrem Tal die
Schmale Aue. Schließlich
gabelt sich der Weg, ich halte mich links (
Richtungspfeil), gehe also
geradeaus weiter und überquere gut 50 m weiter einen breiten
querlaufenden Weg bei einer Bank geradeaus (
Richtungspfeil).
Nach gut 200 m halte ich mich an der Gabelung
links (
Richtungspfeil) und überquere nach wenigen Metern auf
diesem Weg eine Höhe. Etwa 100 m weiter erreiche ich einen
schräg verlaufenden Waldrandweg, zur Linken eine
eingezäunten Weide. Ihm folge ich (
Richtungspfeil) nach leicht
rechts und überquere nach knapp 250 m bei einer Bank eine
Kreuzung geradeaus (
Richtungspfeil). Der Weg steigt weiter an und ich
erreiche einen schräg verlaufenden Kopfsteinpflasterweg, dem
ich nach leicht rechts (
Richtungspfeil) weiter ansteigend folge. Ich
erreiche eine kleine links liegende Heidefläche und folge dem
Kopfsteinpflasterweg am Waldrand entlang. Auf der Höhe
verliert der Weg seine Befestigung, ich folge diesem breiten Weg
geradeaus (
Richtungspfeil) weiter und gelange aus dem Wald hinaus. Nun
folge ich meinem breiten Weg (
Richtungspfeil) durch die Felder, wobei
ich auch ein kleines rechts stehendes Wäldchen passiere. Der
Weg legt sich ein Kopfsteinpflaster zu und ich erreiche die Bebauung
von
Egestorf, wo dieser Weg dann etwa 20 m vom
Ortsschild entfernt auf eine querlaufende Straße (
Sundermühler
Weg) mündet. Ihr folge ich nach rechts
(
Richtungspfeil), wo sie dann nach knapp 400 m bei der Kirche in die
querlaufende
Alte Dorfstraße
mündet.
Hier
verlasse ich den
Wanderweg
Heidepuzzle, indem ich der
Alte
Dorfstraße knapp 100 m nach links folge und an der
Bushaltestelle
Kirche die Wanderung beende.