Walsrode, Sieverdingen, am
25.6.2018
In
Walsrode beginne ich meine Wanderung beim
Bahnhof,
wo ich bereits auf dem
Freudenthalweg mit seiner
Markierung
F bin. So folge ich dann von hier aus
der Straße
Am Bahnhof, mit dem
Rücken zum
Bahnhof, nach links (
F).
Sie
mündet nach gut 100 m in die querlaufende
Quintusstraße
ein, der ich nach rechts (
F) folge. Die
Straße
ändert ihren Namen in
Brückenstraße
und gabelt sich dann. Hier halte ich mich links und gehe auf der
Straße
Kirchplatz weiter, passiere die
links stehende Kirche (
F), um dann rechts (
F)
in die
Lange
Straße einzubiegen und ihr zu folgen. Dann
überquere ich die
Verdener Straße
geradeaus in die
Hermann-Löns-Straße.
Nach etwa 50 m, am
Löns Denkmal, gabelt
sich die Straße, ich halte mich links, gehe ich geradeaus (
F)
auf der nun kleineren
Hermann-Löns-Straße
weiter weiter und passiere schließlich das Freilichtmuseum.
Am Ende der Straße gehe ich an der
links bleibenden Gaststätte vorbei. Der unbefestigte Weg
gabelt sich nach 50 m, hier halte ich mich links (
F),
gehe also
geradeaus weiter und folge dem breiten Weg durch den Wald. Er passiert
einen links untehalb und etwas abseits liegenden See und dabei auch
eine kleine, gefasste Quelle mit dem Namen
Jungbrunnen.
50 m weiter passiere ich einen rechts liegenden kleinen Teich hinter
dem ich sofort eine Kreuzung erreicht habe.
Die Kreuzung überquere ich
geradeaus in einen Weg der sich nach 5 m gabelt, ich halte mich rechts
(
F) und folge so dem schmaleren der beiden Wege etwa
180 m, wo er dann
am Waldrand auf einen schräg verlaufenden Weg mündet,
dem ich nun nach links (
F) gut 150 m in die Waldecke
folge. Nun gehe
ich geradeaus (
F) auf dem breiten Weg in
den Wald hinein und
erreichte nach 300 m eine Dreifachgabelung. Hier nutze ich die mittlere
Möglichkeit (
F), überquere ein
Gewässer und
erreichte wenige Schritte danach bei Häusern das Ende einer
kleinen Straße. Nun folge ich dem Asphalt (
F)
geradeaus, nach
gut 100 m verliert die Straße ihre Befestigung und ich folge
ihr geradeaus weiter durch die Felder, wo sich die Straße
dann wieder eine Asphaltdecke zulegt. Ich folge der Straße
weiter nach
Fulde hinein bis zu ihrer
Einmündung in eine querlaufende Straße. Ihr folge
ich nach rechts (
F) und überquere knapp 700
m weiter eine
Autostraße geradeaus (
F) in eine kleine
Straße und
passiere 50 m weiter das Ortsendeschild von
Fulde.
Nun folge ich dem Asphalt weiter durch die Felder, passiere nach etwa
500 m rechts liegende Gebäude und passiere nach gut 400 m, vor
dem Waldrand, nochmal rechts stehende Gebäude, wo sich dann
die Oberfläche der Straße zu Kopfsteinpflaster
ändert. Ich folge dem Kopfsteinpflaster geradeaus (
F)
am
rechts stehenden Wald entlang, von der Waldecke an folge ich dann den
Kopfsteinpflaster geradeaus in den Wald hinein. Nach etwa 150 m endet
das Kopfsteinpflaster bei einer Gabelung. Nun halte ich mich links (
F)
und folge dem breiten unbefestigten Waldweg. Nach etwa 450 m passiere
ich eine rechts liegende Wiese, von deren Ende an habe ich dann links
liegend Feld und Wiese. An deren Ende folge ich dann dem Weg geradeaus
(
F) wieder durch den Wald. Nach etwa 1,2 km macht
der Weg einen
leichten Linksbogen und legt sich etwa 150 m weiter eine Asphaltdecke
zu. Ich folge (
F) dem Weg nun weiter und gelange
schließlich
in einer Waldecke aus dem Wald hinaus. Hier folge ich dem Asphalt am
Waldrand, Wald zur Rechten. Der Asphalt führte noch ein kurzes
Stück durch den Wald, allerdings in der Nähe des
Waldrandes.
Vom Ende des rechts stehenden Waldes folge ich
dann dem Asphalt geradeaus durch die Felder und passiere nach etwa
300 m das Ortsschild von
Sieverdingen. Dann
passiere ich einen links liegenden Friedhof und erreiche bei der
Bushaltestelle Sieverdingen Ortsmitte eine querlaufende
Straße. Hier beende ich diese Wanderung.