Itzenbüttel,
Inzmühlen, am 15.6.2018
In
Itzenbüttel starte ich diese Wanderung an
der
Bushaltestelle Itzenbüttel auf
Itzenbütteler
Straße. Hier befinde ich mich bereits auf den
Verlauf des
Freudenthalwegs mit seiner Markierung
F.
Von hier aus folge ich der Straße in südlicher
Richtung knapp 180 m und verlasse die Straße vor ihrer
beginnenden Linkskurve dann nach rechts (
F) in einen
unbefestigten Weg.
Nach gut 100 m gabelt sich der Weg, ich halte mich rechts (
F)
und halte
mich an der nächsten Gabelung nach 50 m wieder rechts (
F).
Nach gut 50 m gabelt sich der Weg erneut, nun halte ich mich links (
F)
und folge dem ab hier asphaltierten Weg durch die Wiesen und Felder.
Nach gut 600 m mündet er auf eine Autostraße, der
ich nach links (
F) auf dem Rad/Fußweg
folge, um sie jedoch
nach etwa 50 m, in ihrer beginnenden Rechtskurve, geradeaus (
F)
in die
kleinere Straße
Seppenser Mühlenweg
zu verlassen, nach etwa 30 m das Ortsschild von
Osterberg
passiere und der Straße im Ort weiter folge. Ich
überquere eine Querstraße geradeaus (
F)
und folge
weiter dem
Seppenser Mühlenweg. Nach gut
500 m macht die Straße einen Rechts/Linksknick, an deren Ende
ich den Ort verlasse und auf einer Brücke eine Bahnlinie
überquere. Gleich danach verlasse ich den Asphalt nach rechts
(
F) in einen unbefestigten breiten Weg (
Seppenser
Mühlenweg) und folge ihm durch den Wald. Nachdem ich
dann geradeaus 250 m durch die Felder gewandert bin erreiche ich eine
Autostraße, die ich geradeaus, besser gesagt leicht links (
F)
in einen breiten unbefestigten Waldweg überquere, folge ihm
gut 200 m durch den Wald und gehe dann vom Waldrand geradeaus durch die
Felder zum gegenüberliegenden Wald.
Hier folge ich dann geradeaus (
F)
dem breiten
unbefestigten Weg im Wald etwa 1,5 km, wo er dann auf einen breiten
schräg verlaufenden Querweg mündet, dem ich nach
rechts (
F) folge. Der Weg legt sich ein
Kopfsteinpflaster zu, etwa 100
m weiter mündet er in einen breiten unbefestigten Weg (oder
Straße), dem ich nach rechts (
F) folge und
die halb
verfallene
Seppenser Mühle passiere.
50 m nach dem Überqueren der
Brücke an der Mühle verlasse ich diesen breiten Weg
nach links (
F) in einen schmaleren unbefestigten Weg
auf dessen
Brücke ich nach 10 m ein Gewässer überquere.
Etwa 100 m weiter mündet mein Weg auf eine Straße
die gerade eine Kurve macht, sodass ihr geradeaus (
F)
folgen kann und
etwa 100 m weiter das Ortsschild von
Holm-Seppensen
passiere. Hier legt sich die Straße eine Asphaltdecke und den
Namen
Weg zur Mühle zu. Nach gut 800 m
überquere ich an einer Ampel eine querlaufende
Autostraße geradeaus (
F) und folge der
Straße
Lohbergenweg
gut 50 m, überquere den Bahnübergang und biege 20 m
weiter links (
F) in die Straße
Van-der-Smissen-Weg
ein. Nach 50 m verliert die Straße ihre Befestigung, ich
folge neben der Bahnlinie der nun unbefestigten Straße noch
etwa 750 m weiter zum Ortsende von
Holm-Seppensen.
Nun folge ich dem breiten unbefestigten Weg (oder Straße)
durch den Wald (
F). Kurz nach dem Passieren eines
Sendemastes legt sich
der Weg einen unbefestigten separaten Rad/Fußweg zu. Mit dem
Passieren des Ortsschildes von
Wörme legt
sich der Weg (oder Straße) eine Asphaltdecke und den Namen
Handeloher
Straße zu. Kurz bevor meine Straße in
eine andere Straße einmündet biege ich, direkt vor
dem
Parkplatz An der Büsenbachquelle,
rechts (
F) ein.
Nun folge ich meinem breiten Weg am rechts
stehenden Wald entlang, schließlich öffnet sich zur
Linken eine Heidefläche, ich folge dem Weg weiter zum Ende des
rechts stehenden Waldes. Hier gabelt sich der Weg. Der breite Weg macht
hier eine Rechtskurve, ich jedoch gehe geradeaus (
F)
auf einem etwas
schmaleren Weg durch die Heide zum
Pferdekopf mit
seinen Sitzgruppen hinauf.
Von dort gehe ich geradeaus zum Waldrand
hinunter, gehe nun geradeaus (
F) in den Wald hinein
und erreiche nach
etwa 100 m einen Querweg. Ihm folge ich nach links (
F),
überquere den
Büsenbach und folge
dem schmalen Waldweg. Nach kurzem führt dieser Weg dann am
Waldrand entlang, Wald zur Rechten, verkusselte Heide links. Etwa 50 m
nach dem Passieren eines Bienenzauns überquere ich bei
Sitzgruppen, am Ende der Heide und einem steinernen Wegweiser, einen
querlaufenden Weg (
F).
Nun folge ich diesem Weg in den Wald und erreiche
nach gut 250 m eine Kreuzung. Hier biege ich links ein (
F)
und folge
diesem breiten Waldweg. Nach etwa 1,7 km gelange ich aus dem Wald
hinaus und folge geradeaus (
F) dem breiten Weg durch
die Felder. Am
Ende des rechts liegenden Feldes gehe ich geradeaus (
F)
wieder
durch Wald, links älterer, rechts nachwachsender Wald. Am Ende
des rechts liegenden Waldes erreiche ich eine Gabelung, an der ich mich
rechts (
F) halte, ihr also geradeaus am
rechts liegenden Feld
entlang weitergehe und erreiche die Bebauung von
Handeloh.
Bei der
Freiwilligen Feuerwehr erreiche ich den
Wendehammer einer Bushaltestelle und folge der Straße (
Höckeler
Schulweg) nun nach halblinks (
F) knapp 100
m,
überquere dann die querlaufende Straße (
Wörmer
Straße) geradeaus (
F) um dann
einen
Fußweg zu folgen. Nach 50 m erreiche ich eine schräg
verlaufende Straße (
Alte Dorfstraße),
der ich nach links (
F) folge. Sie mündet in
eine
Autostraße (
Hauptstraße), die
gerade eine leichte Kurve macht, sodass ich ihr geradeaus (
F)
folgen
kann.
Ich
überquere den Bahnübergang
(
F), folge der
Hauptstraße
weiter und
schließlich aus dem Ort hinaus. Nun folge ich der
Straße weiter auf dem Rad/Fußweg (
F)
und erreiche
Inzmühlen.
Kurz nach dem Ortseingang überquere ich dann die
Seeve,
passiere eine Bushaltestelle, folge der Straße weiter und
passiere das Ortsendeschild von
Inzmühlen.
Ich folge dem Rad/Fußweg weiter und erreiche
schließlich die Straße
Wehlener Weg.
Hier verlasse ich den Freudenthalweg, der hier rechts einbiegt, indem
ich geradeaus der Straße noch 50 m weiter zur
Bushaltestelle
Grotekamp, die auch noch zu
Inzmühlen
gezählt wird, folge und dort meine Wanderung beende.