Erkenrode,
Königslutter,
am 22.12.2008
Vom
ZOB am
Hauptbahnhof
in
Braunschweig
fährt der Bus der Linie 730 der
RBB
pünktlich um 7:57 Uhr ab in Richtung
Evessen.
Ebenso pünktlich um 8:25 Uhr ist er in
Erkenrode
an der
Haltestelle
Ludquellenweg. Ich folge der
Reitlingstraße
in östlicher Richtung bis zur Straße
Elmwarteweg.
In diese biege ich links ein, folge ihr im Rechtsbogen,
anschließend durch ein Wohngebiet und
schließlich in ihrem Links-, Rechtsschwenk bis zum
Waldrand.
Die Straße geht bei einer Wandertafel in
einen breiten, gekiesten Waldweg über, dem ich geradeaus
weiter in östlicher Richtung mit der Markierung
Trapez
folge. An der T-Einmündung (eigentlich ein 4 armiger
Wegestern) halte ich mich links, folge weiter der Markierung und dem
breiten Weg, nun abwärts. Fast im Talgrund treffe ich auf eine
Wegekreuzung. Hier verlasse ich das
Trapez und
folge nun nach links der Markierung für den Verbindungsweg
Tetzelstein-Bornum (sieht aus wie das Zeichen von BMW, die ja
als Flugzeugmotorenhersteller angefangen haben und die einen
drehenden Propeller als Logo nahmen) in nördlicher Richtung.
Kurz
drauf fängt es an leicht zu regnen. Ich folge dem
breiten Weg, an der nächsten Gabelung halte ich mich
rechts und an der darauf folgenden Gabelung (mit Bank) wieder rechts.
Am
Waldrand, bei der geschlossenen Gaststätte "
Diana Ruh"
oberhalb
Bornum verlasse ich die Markierung
(BMW-Zeichen) und folge dem Waldrandweg in östlicher Richtung.
Hier am Nordrand des
Elms weht der Wind recht
stark. Im Wald hatte ich davon gar nichts gemerkt. In der Waldecke
gehen ich auf breitem Weg nach links bis zur Waldspitze. Hier wende ich
mich scharf nach recht und wandere nun auf breitem Weg
aufwärts, zuerst in südlicher, dann in
östlicher Richtung.
Ich gelange zu einem
Wanderparkplatz am Waldrand bei
Königslutter.
Hier folge ich der asphaltierten
Elmstraße
durch ein Wohngebiet und kann nun die Arbeit des starken Westwindes
genießen. Die Wolkendecke ist aufgerissen, es zeigen sich
tatsächlich blaue Flecken am Himmel. Die
Elmstraße macht
am
Kluskamp
einen leichten Linksschwenk, und führt weiter bis zu ihrer
Einmündung in die
Westernstraße.
Dieser folge ich nach rechts und gehe dann durch die
Fußgängerzone bis zu "
Am Markt".
Hier folge ich dann links der
Bahnhofstraße,
überquere an der Ampelanlage die Straße "
An
der Stadtmauer" und folge der
Bahnhofstraße
bis zum Bahnhof. Bis hierhin bin ich etwa 14 km gegangen.
Die
Regionalbahn der
DB kommt statt um 12:25 Uhr erst
um 12:27 Uhr aus Helmstedt an. Etwa 3 km vor dem Hauptbahnhof in
Braunschweig
bleibt sie auf freier Strecke etwa 2 Minuten stehen und erreicht
deshalb der
Braunschweig Hbf erst um
12:46 Uhr, also 4 Minuten verspätet.