Kneitlingen,
Königslutter,
am 18.12.2008
Vom
ZOB am
Hauptbahnhof
in
Braunschweig
fährt der Bus der Linie 730 der
RBB
pünktlich um 7:57 Uhr ab in Richtung
Evessen.
Ebenso pünktlich um 8:32 Uhr ist er in Evessen an der
Haltestelle
Am Klosterhof. Hier muss ich
(fahrplanmäßig) umsteigen, in einen anderen
Bus der Linie 730 der
RBB Richtung
Schöppenstedt,
der dort bereits wartet und auch gleich nach meinem Einsteigen
losfährt. Glücklicherweise hatte mich im Fahrplan der
RBB im Internet nun, nach dem Fahrplanwechsel der
Bahn am 14.12.2008, ein Zeichen bei den Haltestellen bis
Schöppenstedt
Wolfenbüttler Straße mit der Bedeutung (
Nur
zum Aussteigen) etwas misstrauisch gemacht, so dass ich die
Fahrerin fragte, ob sie denn nun über
Kneitligen
Ringstraße
führe. Sie meinte, wenn ich dort aussteigen wolle, dann ja,
ansonsten würde sie nun nicht mehr extra dort abbiegen. Ich
sagte
ihr, dass ich dort aussteigen wollte.........
Wie im Fahrplan
angegeben erreicht der Bus die Haltestelle
Ringstraße
in
Kneitlingen um 8:47 Uhr, wo ich dann nach dem
Aussteigen entgegen der Busfahrrichtung der
Ringstraße
folge, bis ich rechts in die Straße
Bockslager
einbiege und ihr aufwärts bis zum Ortende folge.
An
der Gabelung halblinks, den Wirtschaftsweg weiter aufwärts bis
zur
Gabelung am Waldrand. Auch hier halte ich mich links und wandere auf
schmalem Weg zuerst am Waldrand, dann werde ich in den Wald
geführt, jedoch kurz danach wieder zum Waldrand
zurück. Dort
kommt von rechts ein breiter Weg mit der Markierung
32,
dem ich am Waldrand weiter folge, bis von links (auch aus Kneitlingen)
an der nächsten Einmündung die Markierung
Wanderschuh
einbiegt. Dieser Markierung werde ich nun bis
Königslutter
folgen.
Nur
wenige Meter an einem Grundstück zu Linken vorbei, dann immer
am
Waldrand entlang bis zur Autostraße (K 9), die aus
Ampleben
in den Elm führt. Ohr folge ich nach rechts etwa 100 Meter,
dann kann ich sie nach links verlassen.
An
der nächsten Möglichkeit, nach etwa 150 Metern bei
der
Wandertafel, rechts ab. Der breite Weg führt
aufwärts, macht
eine Rechtskurve und führt weiter aufwärts bis auf
die
Höhe. Etwa 250 Meter hinter der Höhe biegt die
Markierung
rechts in einen schmalen Weg ein. Ihm folge ich nun in
östlicher
Richtung bis zur einer Wanderhütte an einem breiten
Weg, hier
biege ich nach links ab und folge dem breiten Weg, der sich schon nach
kurzer Strecke auch wieder nach Osten wendet. Ich überquere
die
Autostraße (L 629) und biege 20 Meter hinter ihr
links in
einen Fußpfad, der immer in der Nähe der
Straße zu
einem Wanderparkplatz führt. Hier halbrechts und auf breitem
Waldweg weiter. An der folgenden Gabelung rechts haltend
aufwärts.
Am Ende der Lichtung des
Reitlingstals,
bei der T-Einmündung rechts auf breitem Weg weiter bis er
schließlich wieder in nördlicher Richtung (also
links)
einschwenkt. An der nächsten Gabelung führt die
Markierung
rechts weiter. In einem Geschlängel des breiten Weges lenkt
die
Markierung rechts in einen Fußpfad, der aufwärts
führt
bis er wieder auf den breiten Weg trifft. Hier stelle ich fest, dass
ich nur einen Bogen des breiten Weges abgekürzt habe, dem ich
nun
wieder weiter folge.
An den 2 nächsten Abzweigungen
bei der
Schutzhütte und den Funkmasten geht es geradeaus weiter. Wo
der
Weg auf einen geteerten Waldweg trifft folge ich diesem nach rechts.
Letztlich führt er mich bis kurz vor den Parkplatz an die
Autostraße (Landstraße 290) vor
Lutterspring.
Hier links auf dem Pfad, dann über den Parkplatz und auf dem
Fußweg weiter bis zu den
Lutterquellen.
Nun links neben dem Bach auf dem Fußweg weiter bis ich von
einer
großen Mauer vom Bach abgedrängt werde.
Ich
folge immer an
der Mauer entlang (dieser Weg heißt "
An der
Anstaltsmauer") bis zu deren Ende, biege hier nach rechts ab,
Abt-Farbicius-Weg und folge der Mauer etwa 150 Meter
weiter bis zum Dom (
Kaiserdom) in
Königslutter.
Nun folge ich der
Stiftstraße (Ausschilderung Markt) zur
Schöppenstedter
Straße, dieser dann abwärts und halte mich
dann rechts in die Straße
Kattreppeln.
Später weiter auf
der Straße
Gänsemarkt bis zur
Marktstraße. Hier link,
dann über
Am Markt weiter geradeaus, auf
der
Bahnhofstraße. Nachdem ich die
Straße
An der Stadtmauer überquert
habe weiter auf der
Bahnhofstraße zum
Bahnhof
Königslutter. Bis hier her bin ich knapp 15 km gewandert.
Die
Regionalbahn der
DB fährt
pünktlich um 12:25 Uhr in Richtung
Braunschweig
ab. Vor
Weddel steht der Zug etwa 3 Minuten auf
freier Strecke, ehe es weitergeht. So erreicht er statt 12:42 Uhr
Braunschweig Hbf erst um 12:45 Uhr.