Langendorf, Siemen,
am 17.9.2019
Die
Wanderung beginne ich in
Langendorf auf der
Elbuferstraße
bei der Kirche. Von dort aus folge ich der
Elbuferstraße
in etwa südöstlicher Richtung gut 450 m und verlasse
die
Elbuferstraße nun nach rechts in die
kleine Straße
Mühlenweg.
Beim letzten Haus ändert sich die Oberfläche der
kleinen
Straße zu Asphalt, ich folge der kleinen befestigten
Straße
durch die Wiesen zu einem Wald, wo ich dann dem Asphalt geradeaus in
den Wald hinein folge. Nachdem ich dem Asphalt etwa 550 m im Wald
gefolgt bin, wobei ich eine links und auch eine rechts liegende
Lichtung passiert habe, komme ich in einer Waldecke, sofort hinter
einer Linkskurve, aus dem Wald hinaus, wo der Asphalt endet. Hier biege
ich rechts ein und folge einem unbefestigten Waldrandweg, Wald zur
Rechten. Nach etwa 150 m gabelt sich der Weg, ich halte mich rechts,
gehe also geradeaus in den Wald hinein.
Nach etwa 300 m erreiche ich eine
Dreifachverzweigung, ich halte mich links, gehe also fast geradeaus,
nach kurzem am Waldrand, Wald zur Rechten, weiter. Nach knapp 900 m
habe ich dann das Ende des Waldes erreicht und gehe nun geradeaus noch
etwa 100 m auf dem unbefestigten Feldweg weiter.
Hier biege ich dann rechts in einen
grasigen Weg ein, Feld zur Linken, Wiese zur Rechten und erreiche nach
etwa 120 m eine Waldspitze. Nun gehe ich am rechts stehenden Wald
entlang weiter, folge nach knapp 200 m dem Weg dann geradeaus in den
Wald und erreiche gut 100 m weiter einen querlaufenden Waldweg. Ihm
folge ich nach rechts, wo er dann nach etwa 30 m in einen breiten
querlaufenden Waldweg einmündet, dem ich nach links folge und
nach gut 100 m eine querlaufende Autostraße erreiche. Ihr
folge ich auf dem Rad/Fußweg 250 m und biege nun links in
einen breiten unbefestigten Waldweg ein, um ihm zu folgen.
Nach etwa 600 m verlasse ich diesen breiten
unbefestigten Waldweg nach links in einen unbefestigten Waldweg und
erreiche nach knapp 100 m einen fünfarmigen Wegestern. Ihn
verlasse ich in den ersten nach rechts abführenden Weg und
folge nun diesem breiten unbefestigten Waldweg. Nach knapp 300 m
gelange ich in einer Waldecke aus dem Wald hinaus und folge nun
geradeaus meinem Weg am Waldrand, Wald zur Linken. Nach etwa 800 m
überquere ich in einer Waldecke eine Kreuzung geradeaus, um
direkt anschließend auf der Brücke des breiten
unbefestigten Weges einen Graben zu überqueren und diesem Weg
dann durch einen Wald zu folgen. Nach gut 400 m, sofort nach dem
Überqueren eines kleinen Grabens, biege ich an der Kreuzung
rechts ab und folge einem breiten unbefestigten Weg neben dem rechts
verlaufenden Graben. Nach etwa 300 m gelange ich aus dem Wald hinaus,
überquere direkt am Waldrand eine Kreuzung geradeaus und folge
meinem Weg nun neben einen rechts verlaufenden Graben durch die Wiesen
und Felder. Nach 450 m überquere ich eine Kreuzung geradeaus
und folge einem asphaltierten Wirtschaftsweg weiter durch die Felder,
wobei ich auch zwei kleinen links stehenden Mini Wäldchens
passiere.
Nach etwa 1,2 km mündet diese
asphaltierte Weg bei der Bebauung von
Siemen in
eine schrägverlaufende Autostraße, der ich nach halb
links etwa 150 m folge, um sie nun nach rechts in die kleine
Schulstraße
zu verlassen.
Nach knapp 450 m mündet sie in eine
querlaufende Straße (
Schmiedestraße),
der ich nach rechts gut 250 m zu einer Kreuzung folge. Hier biege ich
links ein und folge diesem asphaltierten Weg, der nach knapp 200 m, am
Waldrand beim Ende der Bebauung, seine Befestigung verliert. Von hier
an folge ich dann einem unbefestigten Weg am Waldrand, zuerst kurz Wald
zur Linken, dann Wald zur Rechten etwa 450 m in eine Waldecke. Hier
macht der breite Weg eine Rechtskurve (geradeaus führt ein
schmaler Weg weiter), ich folge der Rechtskurve des breiten
unbefestigten Weges, um ihn dann etwa 150 m durch einen Wald zu einer
Waldecke zu folgen. Hier gehe ich nun geradeaus am links stehenden Wald
entlang etwa 100 m weiter zum Ende des Waldes, um dann der Linkskurve
des breiten Feldweges und etwa 100 m weiter seiner Rechtskurve zu
folgen. Etwa 250 m weiter überquere ich eine asphaltierte
Kreuzung geradeaus, überquere sofort anschließend
auf einer Brücke einen Wassergraben, um nun dem befestigten
Wirtschaftsweg in nördlicher Richtung durch die Felder zu
folgen, wobei ich auch ein kleines links stehendes Wäldchen
passiere. Nach knapp 900 m erreiche ich die Bebauung von
Groß-Gusborn,
wo dann mein Asphalt in die von
Siemen kommende
Autostraße (
Im Alten Dorf)
mündet, der ich nun geradeaus auf dem Bürgersteig
folge. Nach gut 350 m überquere ich die querlaufende
Autostraße (
Gartower Straße)
geradeaus in die Straße
Zum Turm, der ich
nun folge und nach etwa 100 m das Ortsendeschild passiere. Knapp 300 m
weiter, zu Beginn einer leichten Linkskurve der Straße,
verlasse ich sie nach rechts in einen breiten unbefestigten Feldweg auf
dem ich nach gut 250 m eine Waldspitze erreiche. Hier biege ich links
ein und folge einem Waldrandweg, Wald zur Rechten, knapp 100 m bis in
die Waldecke.
Hier folge ich dann geradeaus dem breiten Weg in
den Wald, wo er sich nach gut 200 m gabelt. Nun halte ich mich links,
folge also geradeaus meinem breiten Weg weiter durch den Wald.
Nach etwa 500 m erreiche ich einen
fünfarmigen Wegestern, den ich geradeaus, also in den zweiten
rechts abführenden Weg, überquere, um nun dem breiten
unbefestigten Weg weiter durch den Wald zu folgen. Etwa 500 m weiter,
knapp 100 m nachdem von links ein Weg eingemündet
ist, vereinigt sich mein breiter Waldweg mit einem von scharf rechts
kommenden ebenfalls breiten unbefestigten Waldweg, dem ich so fast
geradeaus folge. Nachdem ich dem breiten unbefestigten Waldweg knapp 1
km gefolgt bin erreiche ich den Waldrand und folge von hier aus einem
breiten unbefestigten Weg geradeaus durch die Felder. Nach knapp 300 m
überquere ich eine Kreuzung geradeaus, hier legt sich der Weg
dann eine Asphaltdecke zu, ich folge ihm noch knapp 350 m durch die
Felder zur Bebauung von
Langendorf, wo er auf die
querlaufende
Elbuferstraße
mündet. Ihr folge ich gut 400 m nach rechts und beende vor der
Kirche die Wanderung.