Sallahn, Gohlau,
am 30.8.2019
Die
Wanderung beginne ich in
Sallahn an der
Bushaltestelle und folge von hier der Straße in westlicher
Richtung. Etwa 150 m nach dem Passieren des Ortsendeschildes verlasse
ich die Straße in ihrer Linkskurve nach rechts in einen
befestigten Wirtschaftsweg, anfangs asphaltiert, dann Kopfsteinpflaster
und erreiche nach gut 550 m einen Waldrand.
Hier überquere ich den
fünfarmigen Wegestern geradeaus, indem ich dem
Kopfsteinpflasterweg in den Wald hinein folge. Nach 300 m nutze ich bei
der dreifachen Gabelung den mittleren, unbefestigten Waldweg und
überquere nach 500 m eine Waldwegkreuzung geradeaus. Nachdem
ich diesem breiten unbefestigten Weg 1 km gefolgt bin
überquere ich einen fünfarmigen Wegestern geradeaus
und erreiche gut 600 m weiter eine Kreuzung in einer Waldecke.
Hier biege ich links ein und folge
einem breiten unbefestigten sandigen Waldweg, überquere auf
einer Höhe eine Kreuzung geradeaus, um kurz danach einen
schräg verlaufenden Weg ebenfalls geradeaus zu
überqueren, verlasse knapp 400 m weiter den Wald und folge dem
Weg, der sich nach etwa 100 m eine Asphaltdecke zulegt geradeaus durch
die Felder.
Nach gut 350 m verlasse ich den Asphalt in seiner
Rechtskurve, indem ich geradeaus auf einem grasigen Feldweg weitergehe
und nach gut 350 m, bei einem rechts stehenden Wald, eine querlaufende
kleine Straße geradeaus überquere. Nun folge ich dem
meist unbefestigten Weg durch Felder und Wiesen und erreiche nach knapp
750 m eine Waldspitze, gehe nun am Waldrand, Wald zur Rechten, weiter
in eine Waldecke. Hier folge ich dem unbefestigten breiten Weg im Wald
zuerst ansteigend auf eine Höhe. Nach etwa 600 m
überquere ich bei links liegenden Feldern eine Kreuzung
geradeaus und folge dem Waldrandweg weiter in die Waldecke. Hier
überquere ich eine Kreuzung geradeaus und gehe ein kurzes
Stück durch einen Waldstreifen. Nachdem ich dann geradeaus dem
grasigen Feldweg 200 m gefolgt bin erreiche ich eine Waldspitze und
gehe nun am Waldrand, Feld zur Rechten etwa 550 m weiter. Hier, am Ende
des Feldes zur Rechten, habe ich einen sechsarmigen Wegestern erreicht,
den ich in den zweiten nach links abführenden Weg verlasse.
Nachdem ich diesem asphaltierten Weg etwa 100 m am links stehenden Wald
entlang gefolgt bin endet der Wald und ich folge dem Asphalt nun
geradeaus durch die Felder zur Bebauung von
Gohlau.
Im Ort erreiche ich eine Straßenkreuzung, hier biege ich
links ein und folge einer Straße aus dem Ort hinaus. Etwa 200
m nach dem Ortsendeschild verlasse ich die Straße direkt an
einer Waldspitze nach rechts in einen unbefestigten Weg, dem ich nun im
Wald folge.
Nach etwa 330 m erreiche ich eine
Dreifachgabelung, zur Rechten ist in etwa 30 m die Spitze eines Feldes
zu sehen, hier nutze ich die linke Möglichkeit,
überquere nach etwa 100 m eine Höhe und folge dem Weg
dann in seinem weiteren ab und auf durch den Wald. Nach dem Passieren
einer links liegenden Badeanstalt legt sich der Weg eine Asphaltdecke
zu, ich folge dem Asphalt geradeaus und erreiche
Groß
Wittfeitzen. Meine Straße mündet in eine
Autostraße ein die gerade eine Kurve macht, sodass ich ihr
geradeaus an der links stehenden Kirche vorbei folgen kann.
Gleich nach dem Passieren der Kirche folge ich
der Rechtskurve der Straße, gehe 100 m weiter und
verlasse bei einer Bushaltestelle die Straße nach links in
eine andere kleine Straße. Nach 200 m passiere ich das
Ortsendeschild, folge der kleinen Straße dann weiter durch
die Felder und passiere etwa 650 m weiter das Ortsschild von
Maddau.
Nach knapp 200 m erreiche ich ein Straßendreieck, hier halte
ich mich links, um nun dieser Straße in etwa
nördlicher Richtung zu folgen. Nach knapp 200 m passiere ich
das Ortsendeschild und folge der kleinen Straße noch
100 m weiter, um sie nun, in ihrer leichten Linkskurve, geradeaus in
einen teilweise befestigten Weg zu verlassen, nach kurzem ein kleines
rechts stehendes Wäldchen zu passiere und dann dem Weg durch
die Felder geradeaus zu einer Waldspitze zu folgen. Nun gehe ich auf dem
unbefestigten Weg am links stehenden Wald entlang, um nach gut 200 m,
am Ende des Feldes zur Rechten, dem unbefestigten breiten Weg in den
Wald hinein zu folgen.
Nach etwa 1,3 km gelange ich aus dem Wald hinaus,
folge dem Weg geradeaus noch etwa 50 m, um nun links in einen grasigen
Feldweg einzubiegen und ihm in etwa nördlicher Richtung 400 m
zu folgen, wo ich dann einen asphaltierten Feldweg erreiche der gerade
eine scharfe Kurve macht, sodass ich ihm geradeaus durch die Felder
folgen kann. Nach 400 m folge ich der Rechtskurve des Asphalts, der
dann nach gut 350 m in
Sallahn auf eine kleine
Autostraße mündet, der ich nach leicht rechts 230 m
folge und dann bei der Bushaltestelle die Wanderung beende.