Göhrde, Breeser
Grund, am
27.6.2019
Diese
Wanderung beginne ich in
Göhrde bei der
Einmündung der
König-Georg-Allee
in die
Kaiser-Wilhelm-Allee (
B216).
Von hier aus folge ich der
B216 nach rechts auf dem
Rad/Fußweg gut 100 m, um dann links, direkt nach dem
Gelände des ehemaligen Jagdschlosses, in einen grasigen Weg
einzubiegen, dem ich dann am rechts stehenden Wald entlang folge. Vom
Ende des Zauns zur Linken folge ich dann dem Weg geradeaus in den Wald,
wo er dann in der Nähe des Waldrandes, Wiese zur Linken,
weiterführt. Am Ende der Wiese gabelt sich der Weg, hier halte
ich mich rechts, gehe also geradeaus weiter und überquere nach
etwa 150 m einen schräg verlaufenden asphaltierten Weg
geradeaus, um nun einem meist grasigen Weg im auf und ab zu folgen.
Ich überquere eine große
Waldwegkreuzung geradeaus und folge nun einem breiten unbefestigten
Waldweg. Nach etwa 1 km überquere ich einen querlaufenden
asphaltierten Waldweg geradeaus und folge nun einem unbefestigten,
meist grasigen, Waldweg. Nach gut 100 m, auf der Höhe,
überquere ich eine Kreuzung geradeaus und folge dem Waldweg
weiter. In einer Senke überquere ich eine Kreuzung geradeaus
und überquere etwa 400 m weiter einen breiten querlaufenden
unbefestigten Waldweg geradeaus und folge meinem Waldweg noch gut 450 m
zu seiner Einmündung in eine schräg verlaufende
Autostraße. Ihr folge ich nach rechts etwa 30 m, um dann
links in einen breiten Waldweg einzubiegen, den ich bereits nach 5 m
nach rechts in einen schmaleren grasigen Waldweg verlasse. Nach gut 600
m erreiche ich eine Kreuzung und folge nun nach links dem breiten Weg
gut 160 m. Hier biege ich dann links in einen grasigen Waldweg ein
(Ausschilderung
Breeser Grund) und folge ihm. Nach
etwa 550 m erreiche ich einen breiten querlaufenden unbefestigten
Waldweg, den ich geradeaus überquere. An der Gabelung 10 m
weiter halte ich mich rechts, und folge nun dem Verlauf des
Europäischen
Fernwanderwegs E6 mit seiner Markierung
Andreaskreuz
durch das Heidegebiet
Breeser Grund. Am Ende des
Breeser Grunds
erreiche ich am Waldrand eine Kreuzung mit Bank. Hier
verlasse
ich dann für einige Zeit den
E6, biege nun
links ein und folge diesem Waldrandweg, Wald zur Rechten knapp 100 m in
die Waldecke. Nun folge ich meinem Weg geradeaus in den Wald hinein, wo
ich dann gleich auf der Höhe eine Kreuzung geradeaus
überquere und dem breiten Waldweg weiter folge. Nach etwa 650
m überquere ich eine große Waldwegkreuzung
geradeaus und folge meinem breiten unbefestigten Waldweg weiter. Nach
etwa 650 m macht der breite Waldweg einen leichten Linksbogen, etwa 100
m weiter erreiche ich bei einer Bank ein Wegedreieck. Hier
treffe ich dann wieder den
E6 mit seiner Markierung
Andreaskreuz, dem ich nun bis
Göhrde
folge. So überquere ich hier geradeaus einen querlaufenden Weg
und folge nun einem unbefestigten Waldweg in nördlicher
Richtung 900 m und habe eine querlaufende kleine Autostraße
erreicht, die ich geradeaus überquere und einem breiten
unbefestigten Waldweg folge. Etwa 600 m weiter, auf
einer Höhe, gabelt sich der Weg, ich halte mich links, um
diesen breiten Waldweg jedoch nach 10 m nach halb rechts in einen
schmalen Waldweg zu verlassen.
Nach etwa 600 m überquere ich einen
breiten querlaufenden Weg geradeaus und folge meinem schmalen Waldweg
weiter in nördlicher Richtung. Nach etwa 750 m
überquere ich einen schmalen schräg verlaufenden
Waldweg geradeaus, um etwa 100 m weiter einen weiteren schräg
verlaufenden Waldweg geradeaus zu überqueren. Ich folge meinen
schmalen Waldweg weiter über eine Höhe.
Kurz hinter der Höhe, bei einem leeren
Holzrahmen mit der Nummer 1, macht der Weg eine Rechtskurve,
führt abwärts und erreicht nach knapp 150 m, bereits
in der Ortschaft
Göhrde die
B216.
Nun folge ich der
Kaiser-Wilhelm-Allee auf dem
Rad/Fußweg nach links gut 20 m, um nun, am Ende eines
unbefestigten Parkplatzes, rechts einem unbefestigten Weg zwischen
Häusern hindurch zu folgen. Nach gut 100 m folge ich der
Rechtskurve des Weges und wandere nun am Waldrand, Wald zur Rechten
weiter. Nach gut 200 m verlasse ich diesen Weg nach links in einen
grasigen Wiesenweg, der nach etwa 220 m am Ortsschild von
Göhrde
in eine kleine querlaufende Straße (
König-Georg-Allee)
mündet. Hier
verlasse ich dann den
E6,
indem ich der Straße nach links zu ihrer Einmündung
in die
Kaiser-Wilhelm-Allee folge, wo ich dann die
Wanderung beende.