Lucie I, am
2.6.2019
Diese
Wanderung beginne ich in
Seerau in der Lucie bei
der Kreuzung der K1 (Straße von
Zadrau
nach
Lüchow) mit der kleinen
Straße die von
Künsche nach
Rehbeck
führt. Von dort folge ich der nach
Rehbeck
führenden Straße in westlicher Richtung aus dem Ort.
Nach etwa 700 m überquere ich auf der
Straßenbrücke die
Jeetzel.
Am Ende der Brücke verlasse ich die
Straße nach rechts und wandere auf der Deichkrone des frisch
gemähtem Deiches weiter. Nach etwa 1 km mündet auf
der gegenüberliegenden Seite der
Luciekanal
in die Jeetzel ein, ich folge der Deichkrone weiter. Nach etwa 1,5 km
passiere ich ein Wehr mit Fischtreppe
Etwa 100 m weiter verlasse ich dann die
Deichkrone und überquere nach rechts auf einer
Straßenbrücke die
Jeetzel.
Anschließend folge ich dann der kleinen alleeartigen
Straße in östlicher Richtung etwa 700 m. Gleich nach
dem Überqueren des
Ranzaukanals verlasse
ich die Straße nach links in einen breiten Weg. Nach etwa 250
m folge ich der Rechtskurve des Weges, folge dem Weg anfangs noch am
rechts stehenden Wald entlang und von dessen Ende an dann geradeaus
durch die Felder. Nach etwa 650 m folge ich dann in einer Waldecke dem
Weg in seinem Rechts-Linksschwenk in den Wald hinein und ich erreiche
etwa 100 m weiter einen querlaufenden unbefestigten Waldweg. Ihm folge
ich nach links, neben einem links verlaufenden trockenen Graben etwa
250 m. Hier verlasse ich ihn nach rechts in einen breiten, grasigen
Waldweg.
Nach etwa 650 m überquere ich die
querlaufende Autostraße
K1
(Straße von
Zadrau nach
Lüchow)
und folge dem breiten grasigen Waldweg weiter, wobei ich mehrere
Kreuzung geradeaus überquere. Nach insgesamt 2,8 km, wobei ich
drei breitere Waldwege geradeaus überquert hatte, erreiche ich
einen querlaufenden Weg direkt vor einem querlaufenden Graben. Hier
biege ich rechts ein und folge den querlaufenden Weg, Graben zur
Linken. Nach 250 m endet zur Linken der Wald, ich gehe nun am Graben
weiter, zur Linken ein Feld.
Vom Ende des Feldes folge ich dann dem
Weg geradeaus in einen Wald und erreiche nach 150 m eine kleine
querlaufende Straße, der ich nach links, anfangs noch am
links stehenden Wald entlang, folge. Vom Ende des Waldes an wandere ich
auf der Straße noch knapp 1 km weiter und verlassen sie, am
Ende eines kleinen rechts stehenden Wäldchens nach rechts in
eine kleine Betonstraße, auf der ich sofort den
Ranzaukanal
überquere und etwa 100 m weiter das Ortsschild von
Ranzau
passiere. Am Ende eines rechts liegenden Kinderspielplatzes erreiche
ich eine Querstraße, der ich 30 m nach rechts folge, um sie
nun nach links in eine kleine Straße zu verlassen. Dieser
kleinen Straße folge ich aus dem Ort hinaus und dann noch
etwa 1 km weiter durch erfreulich kleinteiliges Gelände. Hier,
am Ende eines links liegenden Feldes, zur Rechten ist ein Wald, macht
der Asphalt einen Linksknick. Nun gehe ich geradeaus weiter auf einem
ebenfalls asphaltierten Weg weiter. Nach 50 m endet der
Asphalt und 20 m weiter gabelt sich der unbefestigte Weg, ich halte
mich links und folge dem breiten unbefestigten Weg am links stehenden
Wald entlang. Nach 300 m folge ich dann dem breiten Weg geradeaus in
den Wald hinein. Nach etwa 250 m passiere ich ein rechts liegendes
Feld, an dessen Ende folge ich dem Weg dann wieder geradeaus in den
Wald hinein.
Nachdem ich etwa 700 m auf dem breiten
unbefestigten Weg durch den Wald gewandert bin überquere ich
auf einer Brücke einen Graben und erreiche etwa 50 m weiter am
Waldrand, direkt vor dem Deich das
Luciekanals,
eine kleine befestigte Straße, der ich am Deich entlang etwa
200 m folge zu ihrer Einmündung in eine querlaufende kleine
Straße. Dieser Straße folge ich nach rechts und
überquere sofort den
Luciekanal.
Nun folge ich der alleeartigen
Straße durch die Felder und passiere nach etwa 600 m
das das Ortsschild von
Seerau in der Lucie. Knapp
150 m weiter beende ich dann am Ausgangspunkt meine Wanderung.