Hitzacker, Kamerun, Riskau,
am
21.5.2019
An
der
Bushaltestelle vor dem
Bahnhof
in
Hitzacker beginne ich die Wanderung, indem ich
der Straße
Am Bahnhof, mit dem
Rücken zum
Bahnhof, nach links folge. Nach
100 m halte ich mich an der Straßengabelung links,
überquere nach etwa 70 m einen Bahnübergang um sofort
danach rechts in die Straße
Am Räsenberg
einzubiegen und ihr durch ein Industriegebiet zu folgen. Nach gut 300 m
biege ich an der Kreuzung rechts ein und folge der Straße,
auch
Am Räsenberg bis kurz vor einen
Bahnübergang. Hier biege ich dann links ein und folge dieser
kleinen asphaltierten Straße, wobei ich einen links liegenden
Sportplatz und eine rechts liegende freie Schule passiere. Bei den
Gebäuden von
Gut Hagen gabelt sich der
Asphalt, ich halte mich links. Nach 20 m verliert der breite Weg seine
Befestigung und ich folge ihm noch etwa 250 m weiter und verlasse ihn
nun nach links in einen ansteigenden Feldweg, der genau auf einen
einzelnen Baum zu führt.
Etwa 200 m nachdem ich eine Höhe
überschritten habe erreiche ich einen querlaufenden Feldweg.
Diesem grasigen Feldweg folge ich nach rechts. Wie hier im Wendland
häufiger zu beobachten wird der Weg zu einem
Fußpfad, weil zu viel von Weg untergepflückt wurde.
Immerhin stehen rechts des Fußpfades Bäume und
Büsche, so dass zumindest der Fußpfad über
geblieben ist. Wo dann die Baumreihe nach rechts abknickt wird der
Fußpfad wieder zum Feldweg und ich erreiche gut 200 m weiter
eine kleine querlaufende Straße. Ihr folge ich nach links,
durchquere nach etwa 650 m eine Senke, um etwa 300 m weiter, am Ende
eines Feldes zur Rechten, diesen Asphalt nach rechts in einen
unbefestigten Waldrandweg, Wald zur Linken, zu verlassen. Nach knapp
250 m erreiche ich eine kleine querlaufende Straße, der ich
nach rechts gut 100 m folge, um sie nun in ihrer leichten Linkskurve
geradeaus in einen unbefestigten Waldweg zu verlassen. Nach knapp 400 m
gelange ich in einer Waldecke aus dem Wald hinaus und folge nun meinen
Weg geradeaus am rechts stehenden Wald entlang zu den Gebäuden
von
Kamerun. Hier legt sich der Weg in einer
leichten Linkskurve eine Asphaltdecke zu, ich folge ihm weiter an den
links stehenden Gebäuden entlang und erreiche nach etwa 200 m
am Ortsschild von
Kamerun eine kleine querlaufende
Asphaltstraße.
Hier biege ich links ein und folge
diesem Asphalt, der nach 250 m eine Linkskurve macht, in der ich ihn
geradeaus in einen breiten unbefestigten Feldweg verlasse. Dem Weg
folge ich durch Felder und Wiesen, erreiche eine Waldspitze, gehe hier
geradeaus weiter, nach etwa 50 m wechselt der Wald auf die rechte Seite
und etwa 50 m weiter folge ich dann dem Weg geradeaus durch einen Wald.
Von der Waldecke an folge ich dann dem Waldrandweg, Wald zur Rechten
gut 800 m und erreiche in einer Waldecke eine kleine querlaufende
Straße.
Diese Straße überquere ich
geradeaus, folge einem unbefestigten Waldweg und erreiche nach 500 m
eine Kreuzung. Hier biege ich links ein und erreiche nach etwa 350 m am
Waldrand einen querlaufenden Weg. Ihm folge ich nach rechts und gehe
nach etwa 100 m auf dem Weg geradeaus in einen Wald hinein. Nach etwa
650 m erreiche ich am Waldrand eine Kreuzung, nun biege ich rechts ein
und folge diesem unbefestigten breiten Feldweg. In den Feldern legt
sich der Weg dann eine Asphaltdecke zu, ich folge ihm dennoch. Nachdem
ich dem Asphalt etwa 100 m durch ein Wäldchen gefolgt bin
mündet er, bereits in
Riskau, in eine
querlaufende Straße. Ihr folge ich nach links etwa 450 m und
verlasse sie in ihrer beginnenden Rechtskurve geradeaus in einen
unbefestigten Weg, dem ich am links stehenden Wald entlang folge. Nach
etwa 50 m habe ich das letzte rechts liegende Gebäude passiert
und folge dem Weg nun im Wald. Nach gut 500 m, am Ende einer zuerst nur
rechts liegenden, dann auch einer links liegenden Lichtung erreiche ich
am Ende beider Lichtungen eine Kreuzung. Hier biege ich links ein und
folge diesem Weg, zuerst noch etwa 250 m an der links liegenden
Lichtung entlang und dann geradeaus ansteigend in den Wald.
Auf einer Höhe
überquere ich eine Kreuzung geradeaus und erreiche knapp 400 m
weiter am Waldrand eine schräg verlaufende kleine
Straße, der ich nach rechts am Waldrand entlang folge. Nach
300 m macht die kleine Straße eine leichte Rechtskurve,
führt durch ein Waldstück und macht nach knapp 200 m
weiter am Waldrand eine weitere Rechtskurve. Knapp 350 m weiter
mündet diese kleine Straße, auf der ich dann schon
rechts stehenden Häuser von
Kähmen
passiert habe auf eine Autostraße, der ich nach links etwa 30
m folge. Nun kann ich sie dann nach rechts in einen unbefestigten
breiten Weg verlassen. Nach knapp 30 m gabelt sich der Weg, ich halte
mich rechts und folge dem breiten Weg. Nach dem Passieren des letzten
rechts stehenden Gebäudes folge ich dann dem breiten Weg durch
die Wiesen, mit Blick auf die Eisenbahnbrücke über
die
Jeetzel.
Knapp 100 m vor einem Bahndamm
mündet mein Weg dann in einen querlaufenden Weg, dem ich nach
rechts zum Bahndamm folge. Hier biege ich links ein, folge dem schmalen
Weg am rechts stehenden Bahndamm entlang und erreiche etwa 700 m
weiter, bereits in
Seerau, direkt vor einem noch
funktionierenden Trafohäuschen, eine querlaufende
Betonstraße. Dem Beton folge ich nach rechts, unterquere
sofort die Bahnlinie und biege sofort danach links in einen breiten
unbefestigten Wirtschaftsweg ein. Nachdem ich dem Weg gut 900
m durch die Felder gefolgt bin gehe ich am ersten Haus von
Hitzacker
rechts vorbei und folge dem Weg dann im Rechtsbogen ein kurzes
Stück durch einen Wald. Nun folge ich am Waldrand dem
querlaufenden Weg am links stehenden Wald entlang weiter. Nach etwa 100
m endet der Wald, ich folge dem Weg geradeaus noch etwa 400 m, folge
dann seiner Linkskurve und überquere etwa 20 m weiter die
querlaufende
Dannenberger Straße.
Geradeaus folge ich dann der
Bahnhofstraße
und erreiche nach etwa 350 m die
Bushaltestelle vor
dem
Bahnhof, wo ich dann die Wanderung beende.