Beiderseits der Seege, am
20.5.2019
Die
Wanderung beginne ich auf dem
Parkplatz am
östlichen Ende von
Gartow bei der
Bushaltestelle
Gartow Kirche, kurz vor der Autobrücke über
die
Seege. Von dort steige ich auf den Deich an und
folge dem befestigten Weg auf der Deichkrone in nordwestlicher Richtung
am
Gartower See entlang. Nach gut 1 km passiere ich
einen links liegenden großen Parkplatz mit
Wohnmobilstellplatz, etwa 600 m weiter verlässt der befestigte
Weg nach rechts die Deichkrone und mündet etwa 100 m weiter
auf ein querlaufenden unbefestigten Weg, dem ich nach rechts, am
Westrand des
Gartower Sees entlang folge.
Ich passiere eine Vogelbeobachtungsturm und
überquere etwa 350 m weiter auf einer Brücke die
Seege.
Am Ende der Brücke biege ich sofort rechts ein und folge
diesem unbefestigten Weg. Nach 300 m folge ich vor einem
Wäldchen seinem Rechtsbogen und folge den Weg nun am links
bleibenden Wald entlang weiter. Etwa 750 m nach dem Ende des Waldes
passiere ich ein Erholungszentrum und folge dem Weg am
Gartower
See entlang weiter. Nach etwa 350 m folge ich der Rechtskurve
des Wegs am See entlang und mein Weg mündet etwa 150 m weiter
auf eine Autostraße, in der Nähe der rechts
liegenden Brücke über die
Seege.
Der Straße folge ich nach links, kann sie jedoch bereits nach
20 m nach rechts in einen unbefestigten, meist schmalen, Weg verlassen,
dem ich dann zwischen Wiese und der
Seege folge.
Ich passiere einige Skulpturen, wobei
ich mehrmals durch von Büschen gebildete Tunnel wandere, folge
nach etwa 1 km der Rechtskurve des Weges und überquere auf
einer etwas maroden Holzbrücke die
Seege.
Etwa 100 m weiter erreiche ich vor einem Deich einen querlaufenden Weg,
dem ich nach links folge. Schließlich führt der Weg
auf die Deichkrone hoch, hier gehe ich dann auf der grasigen Deichkrone
weiter zu einem Vogelbeobachtungsturm.
Etwa 50 m vom Vogelbeobachtungsturm entfernt
überquert ein asphaltierten Weg die Deichkrone, hier biege ich
links ein und überquere auf einer Holzbrücke die
Seege.
Nach der Brücke führt der Weg dann unbefestigten
weiter. Nach gut 200 m, am Ende eines links liegenden Sees, gabelt sich
der Weg. Ich halte mich rechts, folge diesem grasigen Weg durch die
Wiesen und erreiche gut 400 m weiter einen Waldrandweg, der gerade eine
Kurve macht, so dass ich ihm leicht rechts folgen kann, am Anfang noch
am links stehenden Wald entlang. Knapp 400 m nach dem Ende des Waldes
verlasse ich diesen grasigen Weg, etwa 50 m bevor er in einen
größeren Schilfbestand hinein führt, nach
rechts in einen grasigen Fußpfad und überquere auf
einer schmalen Holzbrücke die
Seege.
Nachdem ich dem grasigen Pfad etwa 150
m gefolgt bin mündet er in einen unbefestigten Feldweg der
gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm geradeaus gut 100 m folgen
kann, wo er dann den Deich überquert. Hier verlasse ich ihn
nach rechts und folge dem befestigten Weg auf der Deichkrone. Nach
knapp 500 m endet der befestigte Weg auf der Deichkrone, ich gehe nun
geradeaus auf der grasigen Deichkrone weiter und erreiche nach etwa 350
m den Vogelbeobachtungsturm bei
Nienwalde.
Etwa 50 m vom Vogelbeobachtungsturm
entfernt erreiche ich eine kleine Straße die hier den Deich
überquert, ihr folge ich nach links, sie mündet nach
etwa 50 m in eine querlaufende befestigte kleine Straße, die
hinter dem Deich verläuft. Ihr folge ich nach rechts und
erreiche nach etwa 1,3 km ein Schöpfwerk. Hier knickt die
Straße vor dem Schöpfwerk nach links ab, ich darf
(Schild) nicht am Schöpfwerk einen
Entwässerungsgraben überqueren, deshalb steige ich
vor dem Schöpfwerk nach rechts auf die Deichkrone hoch, um
dann der grasigen Deichkrone am Schöpfwerk vorbei zu folgen.
Nach etwa 350 m endet der Deich direkt
vor einer querlaufenden Autostraße. Ihr folge ich nach rechts
und passiere nach etwa 100 m das Ortsschild von
Gartow.
Etwa 150 m weiter kann ich dann die Straße
Nienwalder
Weg nach rechts in die kleine Straße
Kirchweg
verlassen. Nach knapp 200 m folge ich der Linkskurve der
Straße und passiere die links liegende Kirche
St.
Georg.
Gleich hinter der Kirche erreiche ich
die querlaufende
Hauptstraße, die ich
geradeaus überquere und dann auf dem Parkplatz neben der
Bushaltestelle
Gartow Kirche diese Wanderung beende.