Nordwestlich von
Clenze, am
2.5.2019
Vorbemerkung:
Zu
dieser Rundwanderung bin ich gekommen obwohl ich eigentlich von
Clenze
aus dem
Wendlandrundweg nach
Lensian
folgen wollte. Bisher war der
Wendlandrundweg immer
mit einem
weißen Dreieck auf einer schwarzen
Fläche gekennzeichnet (wenn es sich um
Aufkleber
handelte). So bin ich in
Clenze auch am Ende der
Lange
Straße, wo sie in ihrer Rechtskurve den Namen in
Lüchower
Straße ändert und geradeaus die
Corviner
Straße weiterführt dem Dreieck auf dem
schwarzen Grund gefolgt, in der Annahme dass der
Verlauf
des
Wendlandrundwegs sich ja geändert
haben könnte. Erst in
Seelwig ist mir
endgültig klar geworden dass ich wahrscheinlich eine
Rundwanderung machen muss.
Nun aber zur Beschreibung
meiner Wanderung.
In
Clenze bei der
Bushaltestelle
Kirche an der
Lange Straße
beginne ich die Wanderung und folge der Straße in
nördlicher Richtung. Nach knapp 400 m macht die
Autostraße eine Rechtskurve, hier gehe ich geradeaus auf der
Corviner
Straße knapp 500 m weiter, um nun rechts in die
Pommernstraße
einzubiegen. Nun folge ich dem Asphalt etwa 550 m, hier endet der
Asphalt beim letzten Haus an einer Kreuzung. Nin biege
ich links in einen unbefestigten Feldweg ein dem ich die 100 m
zum Wald und dann geradeaus in den Wald hinein folge. Nach knapp 80 m
folge ich der Linkskurve des Weges, um dann am Waldrand seiner
Rechtskurve zu folgen und am Waldrand, Wald zur Rechten entlang
weiterzugehen zu seiner Einmündung in eine
Autostraße. Ihr folge ich nach rechts, sie gabelt sich nach
20 m, ich halte mich links und folge der Straße gut 550 m.
Hier kann ich sie dann nach rechts in einen Feldweg verlassen und
erreiche etwa 700 m weiter einen Wald.
Nun folge ich dem Weg am Waldrand, Wald zur
Linken, etwa 250 m zum Waldende, um ihm nun geradeaus weiter durch die
Felder nach
Seelwig zu folgen. Hier erreiche ich
eine Straße die gerade eine Kurve macht, ihr folge ich
geradeaus bis zum Ortsendeschild. Nach dem Ortsendeschild biege ich
links ein und folge dem unbefestigten Weg am Waldrand, Wald zur
Rechten. Nach knapp 800 m passiere ich ein rechts liegendes Feld um an
dessen Ende meinem Weg geradeaus in den Wald hinein zu folgen.
Im Wald steigt der Weg an und
führt von einer Höhe an dann in gleicher
Höhe weiter. Vom Ende des Waldes folge ich dann dem Weg
geradeaus durch die Felder und ich erreiche bei der Bebauung von
Reddereitz
eine Straße die gerade eine Kurve macht. Ihr folge ich
geradeaus biege nach knapp 300 m hinter einem
Seerosenteich
links ein. Nach etwa 200 m überquere ich eine
Autostraße geradeaus und folge dem unbefestigten breiten Weg
gut 100 m durch die Wiesen. Am Ende eines kleinen rechts stehenden Mini
Wäldchens gabelt sich der Weg, ich halte mich links und folge
dem Weg durch die Felder zu einer Waldspitze, gehe nun am links
stehenden Wald entlang in die Waldecke, um dann dem Weg geradeaus in
den Wald zu folgen. Nach knapp 250 m, bei einer Bank, gabelt sich der
Weg, hier halte ich mich links und erreiche knapp 450 m weiter den
unbefestigten Parkplatz am
Findlingspark. Hier
biege ich rechts ein und wandere über den
Findlingspark.
Den
Findlingspark verlasse
ich an seiner südöstlichen Ecke, folge dem
unbefestigten Weg durch den Wald und gehe nun nur noch knapp 100 m am
rechts stehenden Wald entlang zu dessen Ende, wo ich einen
querlaufenden Weg erreicht habe. Diesem unbefestigten Weg folge ich
nach links durch die Felder und erreiche nach 600 m, am Ende eines
kleinen Wäldchen zur Rechten, eine Weggabelung. Hier halte ich
mich links und erreiche nach knapp 400 m einen querlaufenden Feldweg
(man hat den Eindruck als wenn mein breiter Feldweg eine Linkskurve
macht). Diesem querlaufenden Feldweg folge ich nach rechts und erreiche
nach 400 m eine kleine Straße. Ihr folge ich nach links und
erreiche nach etwa 250 m
Lefitz. Diese Orte
durchquere ich auf der Straße geradeaus und verlasse die
Straße etwa 350 m weiter nach rechts in einen unbefestigten
Weg, den ich etwa 70 m weiter nach links in einen anderen Feldweg
verlasse. Nach gut 100 m überquere ich bei einem schmalen
links stehenden Wäldchen eine Kreuzung geradeaus und
überquere etwa 200 m weiter eine große
Feldwegkreuzung (mit Bank) ebenfalls geradeaus. Knapp 600 m weiter
erreiche ich bei der Bebauung von
Bösen
eine Betonstraße, ihr folge ich nach scharf links und
passiere sofort das Ortsendeschild. Nachdem ich der Straße
knapp 250 m gefolgt bin kann ich sie bei einem nicht mehr in Betrieb
befindlichen Trafohäuschen nach rechts in einen breiten
unbefestigten Wirtschaftsweg verlassen.
Nach etwa 850 m erreiche ich einen
querlaufenden Weg, dem ich nach rechts knapp 250 m folge, wo ich dann
eine querlaufende Straße bei der Bebauung von
Clenze
erreicht habe. Dieser Straße (
Bösener Weg)
folge ich nach links, sie mündet nach 250 m in die
querlaufende
Lange Straße ein, der ich
nach links knapp 200 m zur
Bushaltestelle Kirche
folgen wo ich die Wanderung beende.