Bleckede, Alt Garge, am
18.4.2019
Die
Wanderung beginne ich auf einem links der Straße liegenden
Wanderparkplatz,
etwa 350 m hinter dem
südlichen Ortsausgangsschild
von Bleckede, an der Autostraße die in
Bleckede
Dahlenburer Straße heißt. An
diesem Wanderparkplatz endet
Draisinenstrecke, die
in
Alt Garge beginnt. Von hier aus
überquere ich das Gleis der
Draisinenstrecke,
um 20 m weiter, an der Kreuzung, links einzubiegen und diesem Waldweg
zu folgen. Bei seiner Gabelung nach etwa 200 m halte ich mich rechts
und erreiche nach etwa 200 m eine Waldwegkreuzung. Nun biege ich links
ein und folge diesem Weg durch den hügeligen Wald.
Kurz vor dem Waldrand erreiche ich eine Kreuzung,
hier biege ich rechts ein, folge dem Weg dann, nachdem ich 10 m weiter
einen querlaufenden Weg überquert habe, geradeaus aus dem Wald
hinaus und folge ihm nun weiter zwischen den Wiesen hindurch zur
Bebauung von
Alt Wendischthun, einem Ortsteil von
Bleckede.
Hier erreiche ich dann die querlaufende Straße
Schiedenitzweg,
der ich nun nach rechts folge. Nach etwa 350 m überquere ich
eine Straßenkreuzung geradeaus, folge jedoch der
Von-der-Schulenburg-Straße
nur etwa 10 m, um sie dann nach links in den unbefestigten Weg
Kattentwiete
zu verlassen. Nach 200 m erreiche ich auf diesem Weg die
schrägverlaufende
Wendischthuner Straße,
der ich nach links etwa 70 m folge, um direkt hinter der Bushaltestelle
rechts in die Straße
Elbweg einzubiegen
und ihr zu folgen. Nach knapp 400 m habe ich dann den Deich erreicht,
und folge hier dem Asphalt weiter, zuerst über den Deich
hinweg und dann weiter durch die Wiesen der Marsch. Nach etwa 1 km
endet der Asphalt und ich folge nun dem unbefestigten breiten Weg
weiter durch die Elbmarsch.
Nach knapp 2,5 km folge ich, direkt vor
einem Waldrand, dem Linksbogen des Weges und gehe dann noch gut 100 m
am rechts stehenden Wald entlang zur Waldspitze. Hier erreiche ich,
direkt vor dem Deich, eine querlaufende kleine Straße der ich
nach rechts über den Elbdeich folge. Hier, am Ortsrand von
Alt
Garge folge ich dieser
Stiepelser Straße
zwischen rechts stehenden Wald und links stehende der Bebauung. Nach
etwa 800 m endet die Bebauung vorübergehend und ich folge etwa
500 m weiter dem Rechtsbogen der Straße. Sie mündet
50 m weiter in die querlaufende
Bleckeder Landstraße
ein, der ich nach links folge und nach wenigen Metern das Gleis einer
Draisinenstrecke
überquere.
Danach biege ich dann in die zweite rechts
abzweigenden Straße (
Am Laubgrund) ein und
folge ihr durch eine Siedlung 250 m. Hier biege ich dann an der
Kreuzung rechts in die
Göddinger Straße
ein und folge ihr. Nach 650 m passiere ich das Ortsendeschild von
Alt
Garge und folge der Straße nun weiter durch die
Felder. Nach etwa 900 m erreiche ich eine Kreuzung, hier biege ich
rechts ein. Diese kleine Straße gabelt sich nach knapp 10 m,
ich halte mich links, gehe also geradeaus durch die Felder. Nach etwa
550 m überquere ich eine Kreuzung geradeaus und folge dann dem
nur noch kurz befestigten Weg zu einer gut 400 m entfernten
Waldspitze. Nun folge ich dem Weg weiter am rechts stehenden Wald
entlang, überquere die
Draisinenstrecke
und folge dann dem Weg wieder durch die Felder zum Waldrand. Hier folge
ich dem breiten unbefestigten Weg geradeaus in den Wald und erreiche
nach gut 200 m eine große Waldwegkreuzung.
Hier biege ich links ein und folge diesem
ebenfalls breiten Waldweg knapp 700 m zu einer Waldwegkreuzung. Nun
biege ich rechts ein und folge einem schmalen Waldweg (nicht dem
Fußpfad der rechts von mir an einem Graben entlang
verläuft). Nach gut 400 m erreiche ich eine Kreuzung, hier
biege ich links ein und überquere nach gut 20 m das Gleis der
Draisinenstrecke,
die hier endet. Hier endet dann auch beim Wanderparkplatz meine
Wanderung.