Schnackenburg, Aland-Niederung, am 14.4.2019
In
Schnackenburg (östlichste Stadt
Niedersachsens) beginne ich die Wanderung beim
Grenzlandmuseum
auf dem Platz
Am Markt. Von dort folge ich der
Alandstraße
100 m, um nun links einzubiegen und etwa 30 m weiter, direkt vor einem
Fluttor, rechts einzubiegen und hinter der Flutmauer entlang zu
wandern. Vom Ende der Flutmauer an folge ich dann dem befestigten Weg
auf der Deichkrone.
Nach etwa 1 km verliert der Weg auf der
Deichkrone seine Befestigung, ich folge der grasigen Deichkrone weiter,
wobei ich rechts und links liegende Teiche oder kleine Seen passiere
und nach etwa 1,3 km, bei einem von links kommenden Deich, die Grenze
zu Sachsen-Anhalt überquere. Hier legt sich der Weg auf der
Deichkrone wieder eine befestigte Oberfläche zu. Nach etwa 350
m verlässt der Asphalt die Deichkrone und ich gehe nun wieder
auf dem grasigen Weg auf der Deichkrone weiter. Etwa 200 m weiter
passiere ich einen rechts stehenden Vogelbeobachtungsturm.
Etwa 500 m nach dem Turm legt sich der
Deichkronenweg bei rechts stehenden Gebäuden kurzzeitig eine
Befestigung zu, ich folge ihm weiter, danach wieder auf dem grasigen
Weg auf der Deichkrone. Nach etwa 1 km macht der Deich einen
Linksknick, von rechts mündet hier ein niedrigerer Deich ein.
Ich folge dem Linksknick des Deiches und folge dem nun wieder
unbefestigten Weg auf der Deichkrone etwa 500 m. Hier, in Höhe
eines rechts stehenden Sperrwerks, gabelt sich der Deichverlauf, ich
biege links ein und folge nun dem etwas niedrigeren Deich auf dem
befestigten Deichkronenweg, neben dem rechts fließenden
Aland.
Etwa 500 m weiter überquere ich eine etwas tiefer gelegte
Stelle der Deichkrone und passiere etwa 800 m weiter ein weiteres
Sperrwerk. Ab hier verläuft der befestigte Weg hinter dem
Deich, der Deich ist ab hier auch wieder höher. Ich folge dem
grasigen Weg auf der Deichkrone weiter bereits mit einem Blick auf eine
Brücke über den
Aland.
Nach etwa 700 m, am querlaufenden Deich,
überquere ich auf einem asphaltierten Weg nach rechts auf der
Brücke den
Aland. 50 m weiter gabelt sich
der Deich, ich halte mich links, gehe also auf dem grasigen
Deichkronenweg geradeaus weiter. Nach etwa 900 m, beim
Deichkilometerstein
57,5 verlasse ich die
Deichkrone nach links in einen nach wenigen Metern unbefestigten Weg,
an dessen rechter Seite eine Baumreihe steht und überquere auf
ihn nach etwa 100 m die Grenze nach
Niedersachsen.
Nach gut 600 m erreiche ich einen kleinen
querlaufenden Deich, den ich überquere und 20 m weiter einen
kleinen asphaltierten schräg verlaufenden Wirtschaftsweg
erreicht habe. Ihm folge ich nach links durch die Wiesen und Felder gut
800 m und habe einen querlaufenden Deich erreicht. Hier biege ich,
direkt vor dem Sportboothafen von
Schnackensburg,
rechts ein und folge der Deichkrone 300 m zum Aussichtsturm mit seinen
72 Stufen.
Vom Aussichtsturm aus folge ich der Deichkrone
auf bekanntem Wege wieder die 300 m zurück, um dann am Ende
des Sportboothafens rechts einzubiegen und folge dem befestigten Weg
auf dem Deich am Sportboothafen entlang. Nach gut 100 m
überquere ich dann die Brücke über den
Aland.
Am Ende der Brücke biege ich, vor dem Fluttor, rechts ein und
gehe noch gut 100 m am Sportboothafen entlang, ehe ich direkt vor dem
Grenzlandmuseum
nach links gezwungen werde und den Ausgangspunkt erreicht habe, wo ich
die Tour beende.