Trebel, Atomanlagen
Gorleben,
am
13.4.2019
In
Trebel beginne ich die Wanderung am Parkplatz (
Am
Markt) gegenüber der Einmündung der
Nemitzer
Straße in die
Hauptstraße.
Von dort aus folge ich dem kleinen asphaltierten Wirtschaftsweg
Johann-Georg-Stein-Weg
in etwa westlicher Richtung, verlasse den Ort, folge dem Asphalt durch
die Felder und Wiesen, bis
Marleben kann ich dem
weißen
Richtungdreieck folgen. Nach knapp 1,3 km erreiche ich einen
querlaufenden Weg, hier endet der Asphalt. Diese Kreuzung
überquere ich geradeaus und folge dem Grasweg noch gut 150 m
bis zur Waldspitze.
Hier biege ich rechts ein und folge dem
Waldrandweg, Wald zur Linken etwa 500 m zum Waldende. Nun folge ich
etwa 50 m dem Weg geradeaus, dann seiner Rechts-Linksschwenk, erreiche
knapp 100 m weiter einen querlaufenden Weg, dem ich dann nach rechts
durch die Felder und Wiesen etwa 150 m folge und bei einem kleinen
Wäldchen einen querlaufenden unbefestigten Wirtschaftsweg
erreicht habe, dem ich nun nach links folge. Nach gut 500 m gabelt sich
der Asphalt, ich halte mich rechts, gehe also geradeaus weiter und
passiere etwa 150 m weiter in der beginnenden Linkskurve das
Ortseingangsschild von
Marleben. Nun folge ich der
Straße weiter, erreiche etwa 50 m hinter ihrer Rechtskurve
eine querlaufende Autostraße und
trenne
mich hier von der Markierung
weißes Richtungdreieck,
indem ich diese Autostraße nach links folge. Knapp 100 m
hinter dem Ortsendeschild kann ich die Straße dann nach
rechts in einen unbefestigten breiten Feldweg verlassen, dem
ich durch Felder und Wiesen zu einer Waldspitze folge. Von
hier an folge ich dem Waldrandweg, Wald zur Linken, 400 m bis in die
Waldecke, wo sich der Weg gabelt. Ich halte mich links und folge diesem
breiten Weg in den Wald hinein.
Bei der zweiten Kreuzung, nach etwa 600
m, biege ich links ein und folge diesem ebenfalls breiten Weg in
nördlicher Richtung. Nach 1 km überquere ich eine
querlaufende Autostraße geradeaus, folge dem breiten Waldweg
jedoch nur knapp 250 m, um ihn nun nach rechts in einen schmalen,
grasigen Waldweg zu verlassen, dem ich in östlicher Richtung
durch den Wald folge. Nach etwa 500 m überquere ich einen
querlaufenden Waldweg geradeaus und folge meinem weniger genutzten
grasigen Waldweg weiter. Nach etwa 720 m, wobei ich eine kleine
Waldwegkreuzung ebenfalls überquert hatte, erreiche ich am
Atommüllzwischenlager
Gorleben die Autostraße wieder. Ihr folge ich etwa
70 m, um sie nach rechts in eine ebenfalls asphaltierte
Straße zu verlassen, die sofort eine scharfe Rechtskurve
macht und gut 100 m weiter dann eine Linkskurve.
Ich passiere das rechts stehende
Greenpeace-Schiff
Beluga, etwa 100 m weiter gabelt sich die Straße,
ich halte mich rechts, gehe also geradeaus weiter, und folge vom Tor
des
Erkundungsbergwerks Gorleben an dem breiten
unbefestigten Weg, der neben dem Zaun des links liegenden
Erkundungsbergwerks verläuft. Nach 550 m macht der martialisch
wirkende Zaun einen Linksknick.
Ich folge dem geradeaus weiterführenden
Weg in den Wald, nach knapp 300 m gabelt sich der Weg, ich halte mich
links, gehe also geradeaus weiter (diese Stelle könnte man
auch als etwas versetzten fünfarmigen Wegestern bezeichnen).
Nachdem ich diesem breiten Waldweg etwa 870 m, immer noch in der
Nähe des Zauns des
Erkundungsbergwerks
gefolgt bin erreiche ich eine Kreuzung. Hier knickt der Zaun des
Bergwerks wieder nach links ab, ich jedoch biege hier an der Kreuzung
rechts ab und folge diesem Waldweg. Nach 350 m überquere ich
eine große Waldwegkreuzung geradeaus, nach weiteren 250 m
gabelt sich der Weg, hier halte ich mich rechts, gehe also geradeaus
weiter und erreiche gut 550 m weiter, nach dem Ende einer links
liegenden Schlusslichtung eine weitere Kreuzung. Auch diese
überquere ich geradeaus, um dann nach knapp 200 m eine weitere
Kreuzung geradeaus zu überqueren und einem sandigen,
zerrittenen, breiten Waldweg zu folgen. Knapp 200 m hinter einer
leichten Linkskurve des Weges überquere ich eine weitere
Kreuzung geradeaus und folge dem zerrittenen Weg noch etwa 550 m zu
einer weiteren Waldwegkreuzung.
Hier biege ich rechts ein, folge diesem
schmaleren Waldweg und habe nach knapp 800 m eine querlaufende kleine
Straße erreicht. Ihr folge ich, nun wieder mit dem
Richtungsdreieck,
nach links und habe nach gut 700 m, bei einem links stehenden
Gebäude, den Waldrand erreicht. Nachdem ich der kleinen
Straße weitere gut 300 m durch die Felder gefolgt bin
mündet sie, bereits in Trebel, in eine Autostraße (
Marleber
Straße) die gerade eine Kurve macht ein, so dass
ihr geradeaus folgen kann. In der folgenden Linkskurve der
Straße ändert sie ihren Namen in
Klein
Trebeler Straße und mündet etwa 100 m
weiter in die
Hauptstraße (B493) ein.
Dieser Hauptstraße folge ich auf dem Bürgersteig
nach rechts und erreiche nach etwa 350 m den Ausgangspunkt am
Parkplatz, wo ich diese Tour beende.