Nemitzer Heide I, am 6.4.2019
Diese
Wanderung beginne ich auf dem Parkplatz direkt beim
Nemitzer
Heidehaus an der Straße von
Trebel
und
Nemitz. Von dort aus überquere ich die
Straße und bin direkt schon in der
Nemitzer Heide.
Nach 30 m, beim Rondell, halte ich mich rechts und folge dem
unbefestigten Sandweg in die
Nemitzer Heide, wobei
ich sofort an der links stehenden Schutzhütte vorbei wandere.
Diesem sandigen Weg folge ich dann auf einen Hügel und
genieße im Morgennebel den Ausblick.
Den Hügel verlassen folge ich dem
Sandweg weiter und erreiche nach knapp 200 m eine Sandwegkeuzung. Hier
biege ich rechts ein und passiere einen Schafstall.
Direkt danach folge ich dem
querlaufenden Weg nach rechts, verlasse ihn jedoch nach 120 m, direkt
hinter der Schutzhütte, nach links und folge diesem Weg dann
durch Felder und einer links liegende Graslandschaft. Nach etwa 250 m,
am Ende eines kleinen Wäldchens, erreiche ich ein Querweg, dem
ich nach links folge.
Nach etwa 230 m folge ich der Rechtskurve das
Weges und erreiche gut 150 m weiter
Nemitz. Bei den
ersten Gebäuden legt sich der Weg eine Befestigung zu. Hier
biege ich links ein und folge dem asphaltierten Weg. Nach etwa 100 m
verlasse ich den Asphalt in seiner Rechtskurve, indem ich geradeaus auf
einem unbefestigten Weg am Waldrand, Wald zur Linken, weiter wandere.
Nach dem Ende der rechts stehenden Gebäude führt der
Weg etwa 100 m geradeaus durch ein Waldstück. Danach folge ich
dem unbefestigten Weg am Waldrand, Wald zur Rechten,
Heidefläche zur Linken etwa 750 m und erreiche in einer
Waldecke eine Kreuzung. Hier biege ich links ein und folge diesem
breiten sandigen Weg. Zur Linken begleitet mich die
Nemitzer
Heide, rechts Waldgebiet und Heideflächen. Nach etwa
1,4 km, etwa 100 m nach dem Ende der rechts liegenden zweiten
Heidefläche erreiche ich in der Waldecke einen querlaufenden
Weg, dem ich nach rechts, etwa 150 m durch den Wald folge und eine
Kreuzung erreicht habe. Hier biege ich links ein, zur Linken Wald, zur
Rechten eine mit Bäumen bestandene Heidefläche. Nach
gut 400 m erreiche ich einen schräg verlaufenden breiten
Querweg, dem ich nach links folge. Nun wandere ich zwischen der links
liegenden Heide und der rechts locker mit Bäumen bestandenen
Gras/Heidefläche in nördlicher Richtung weiter.
Nach etwa 1,2 km erreiche ich einen
fünfarmigen Wegestern, den ich geradeaus überquere
und diesem sandigen Weg weiter folge. Etwa 300 m nachdem ich eine
Kreuzung geradeaus überquert habe verlasse ich diesen breiten
Weg in der Waldecke nach links in einen ebenfalls breiten Weg, dem ich
am Waldrand, Wald zur Rechten, folge. Nach 650 m überquere ich
in einer Waldecke eine Kreuzung geradeaus und folge meinem Weg
geradeaus in den Wald hinein. Nach gut 400 m erreiche ich am Waldrand
vor einer Heidefläche einen breiten querlaufenden Weg, dem ich
nach rechts etwa 180 m folge. Hier, in der Waldecke, verlasse ich
diesen Weg nach links und gehe nun am Waldrand, Wald zur Rechten,
weiter. Nach 100 m endet der Wald und mein Weg führt nun
geradewegs durch Heideflächen. Nach gut 400 m erreiche ich
einen querlaufenden Waldrandweg, dem ich nach links 80 m folge um ihn
hier, an der Waldspitze, nach rechts zu verlassen und dem Waldrandweg
zu folgen.
Nachdem ich dem Waldrandweg, Wald zur Rechten,
gut 800 m gefolgt bin führt der Weg in einem 45° Bogen
nach rechts in den Wald hinein, ich folge ihm und überquere
nach etwa 150 m eine Waldwegkreuzung geradeaus. Etwa 80 m nach einer
Rechtskurve erreicht der Weg die
B493, der ich nach
links auf dem befestigten Rad/Fußweg folge. Nach etwa 350 m
passiere ich das Ortsschild von
Trebel und folge
nun auf dem Bürgersteig der Bundesstraße, die hier
den Namen
Hauptstraße trägt.
Nach etwa 350 m biege ich links in die
Nemitzer
Straße ein, gegenüber stehen auf einem
freien Platz Rastbänken. Nach etwa 20 m verlasse ich
die
Nemitzer Straße bereits
wieder nach rechts in die
Poststraße und
folge dieser kleinen Straße.
Vom Ende des Ortes an folge ich der kleinen
Straße geradeaus durch den Wald und erreiche gut 350 m weiter
am Waldrand eine Kreuzung wo die Befestigung endet. Hier biege ich
links ein und folge dem Waldrandweg, Feld zur Rechten, zuerst Wald zur
Linken, dann Heideflächen zur Linken. Nach etwa 750 m, kurz
hinter dem Ende der Heideflächen, führt der Weg dann
geradeaus durch ein Waldstück. Etwa 40 m bevor der Weg auf die
Verbindungsstraße von
Trebel nach
Nemitz
erreicht verlasse ich diesen Weg nach links in einen Fußpfad,
dem ich zum Ausgangspunkt zurück folge, wo ich dann die Tour
beende.