Nördlich von
Düshorn, am 17.9.2018
In
Düshorn beginne ich die Wanderung auf der
Mühlenstraße
und folge ihr etwa 20 m zu ihrer Einmündung in die
Celler
Straße. Ihr folge ich nach links, um sie nach 50 m
geradeaus in die Straße
Düsterweg
zu verlassen und passiere sofort das rechts stehende Kriegerdenkmal. Am
Ende der Straße erreiche ich eine Autostraße, die
ich 10 m nach links versetzt in die Straße
Ellinghäuser
Straße überquere und ihr folge. Nach etwa
400 m ändert sich der Straßenname in
Ellinghausen
und die Straßenoberfläche zu Kopfsteinpflaster. Gut
150 m weiter verlasse ich diese Straße, unmittelbar vor dem
Ortsendeschild von
Düshorn, nach rechts
und folge dieser kleinen betonierten Straße durch die Felder.
Nach etwa 150 m ändert sich die Oberfläche der
Straße zu Kopfsteinpflaster und ich folge nach gut 50 m der
Rechtskurve der Straße, die sich nach etwa 30 m wieder eine
Betondecke zulegt. Direkt unter einer Hochspannungsleitung
überquere ich eine Autostraße geradeaus, um dann der
betonierten kleinen Straße geradeaus durch die Felder zu
folgen. Nach gut 250 m biege ich, direkt am Ende eines schmalen links
stehenden Waldstreifens, links in einen unbefestigten breiten Weg ein,
dem ich am Waldrand, Wald zur Linken, folge.
Vom Ende des Waldstreifens an folge ich dann dem
breiten unbefestigten Weg geradeaus durch die Felder zu einer
Waldspitze und gehe nun am rechts stehenden Wald entlang weiter in die
Waldecke. Hier, direkt nachdem ich ein rechts liegendes
Grundstück passiert habe, legt sich der Weg eine Asphaltdecke
zu und ich folge dieser Straße dann durch die Bebauung von
Rödershöfen.
Am Ende der Bebauung endet der Asphalt, ich folge nun dem wirklich
breiten unbefestigten Weg geradeaus durch die Wiesen und Felder. Nach
etwa 650 m überquere ich ein kleines Gewässer und
erreiche etwa 100 m weiter eine Waldspitze. Nun folge ich dem breiten
unbefestigten Weg am links stehenden Wald entlang weiter. Nach etwa 100
m endet der Wald und ich folge dem breiten Weg nun geradeaus durch die
Felder und Wiesen zur Bebauung von
Meinerdingen Kirche,
das wie
Meinerdingen auch nach
Honerdingen
eingemeindet wurde, so dass mich das Ortsschild von
Honerdingen
begrüßt. Etwa 100 m weiter erreiche ich bei einer
links stehenden Kirche eine Asphaltskreuzung.
Hier biege ich rechts ein, folge der
Straße
Am Friedhof und passiere den
rechts liegenden Friedhof, an dessen Ende ich dann auch das
Ortsendeschild von
Honerdingen passiere. Gut 200 m
weiter, bei einem Wegedreieck mit in der Mitte stehenden
Bäumen, folge ich der Betonstraße nach rechts, sie
gabelt sich nach 20 m, hier halte ich mich wieder rechts und folge
dieser Betonstraße weiter zum Waldrand. Hier endet die
Befestigung und ich folge dem breiten unbefestigten Weg geradeaus in
den Wald hinein, wobei ich nach etwa 20 m eine breite schräg
verlaufende Schneise überquere.
Nach knapp 1,3 km gelange ich in einer Waldecke
aus dem Wald hinaus und gehe nun am Waldrand, Wald zur Rechten, knapp
250 m weiter, um dann eine Autostraße geradeaus in einen
unbefestigten Weg zu überqueren, dem ich dann durch Feld und
Wiese zum Waldrand folge. Hier folge ich dem Weg dann in den Wald
hinein und erreiche nach gut 200 m eine Gabelung. Hier halte ich mich
rechts, gehe also geradeaus weiter und erreiche gut 300 m weiter bei
einer Trafostation eine Kreuzung. Nun biege ich rechts ein und gelange
nach knapp 100 m aus dem Wald hinaus. Jetzt folge ich dem breiten Weg
geradeaus am links stehenden Wald entlang weiter. Nach etwa 250 m enden
für kurze Zeit die Felder zur Rechten, ich passiere ein
kleines rechts stehendes Wäldchen, um an dessen
Ende am immer
schmaler werdenden links stehenden Waldstreifen weiterzugehen. Von der
Waldspitze an folge ich dem breiten Weg dann geradeaus durch die
Felder. Nach etwa 450 m liegt sich der Weg eine
Betonoberfläche zu und ich erreiche nach weiteren 450 m ein
rechts stehendes Umspannwerk.
Ich passiere das Umspannwerk und einige rechts
stehende Gebäude und erreiche nach etwa 200 m eine
querlaufende kleine Betonstraße die rechts in 10 m
Entfernung in eine Autostraße einmündet. Ihr folge
ich jedoch nach links und passiere nach etwa 200 m das Ortsschild von
Düshorn,
wo die Straße den Namen
Am Berge
trägt. Nach gut 50 m verlasse ich diese Straße nach
rechts in die
Sophienstraße, die
ständig ihre Oberfläche wechselt. Nach gut 250 m
folge ich ihrer Linkskurve und erreiche etwa 30 m weiter die
querlaufende
Celler Straße. Ihr folge ich
10 m nach rechts, um dann links in die
Mühlenstraße
einzubiegen und am Ausgangspunkt die Wanderung zu beenden.