Wietzendorf, Wietzenbruch,
am 5.9.2018
Bei
der
Bushaltestelle Rathaus an der
Hauptstraße
in
Witzendorf beginne ich die Wanderung und
will der Markierung
weißes Quadrat mit
rotem Rand folgen. Ich folge der
Hauptstraße
in südlicher Richtung und passiere bei der Kirche das Denkmal
eines Imkers.
Sofort nach dem Passieren der Kirche biege ich
links in die Straße
Dethlinger Weg ein,
überquere auf ihrer Brücke nach gut 100 m die
Wietze
und verlasse die Straße knapp 200 m weiter nach links
(
Quadrat) in die Straße
An der
Wietze.
Nach 50 m folge ich der Querstraße nach rechts und erreiche
deren Wendehammer nach etwa 50 m. Hier biege ich links in einen
unbefestigten Rad/Fußweg ein, folge ihm kurz zwischen den
Grundstücken hindurch und dann an den links liegenden Wiese
entlang (
Quadrat). Nach gut 100 m gabelt sich der
Weg, ich halte mich
rechts (
Quadrat) und folge diesem
Rad/Fußweg zwischen den
Grundstücken hindurch zum Wendehammer einer Straße (
An
der Aue). Ihr folge ich nach rechts knapp 50 m zu ihrer
Einmündung in die querlaufende
Hässtraße.
Dieser folge ich nach links (
Quadrat) und erreiche
nach 50 m einen
kuriosen Kreisverkehr, den ich nach links (
Quadrat)
in die (auch)
Hässtraße
verlasse. Nach weiteren gut 50 m biege ich direkt hinter der
Bushaltestelle rechts (
Quadrat) in die
Straße
Zum
Katzenmoor ein und folge ihr. Bei einem Kinderspielplatz
endet der Asphalt, ich folge nun dem geradeaus (
Quadrat)
weiterführenden breiten unbefestigten Weg an den rechts
liegenden Grundstücken entlang weiter. 50 m nach dem Ende der
Bebauung erreiche ich ein Wegedreieck, hier halte ich mich links, gehe
also geradeaus am Waldrand entlang weiter, Wald zur Linken, in die
Waldecke. Nun folge ich dem Weg geradeaus in den Wald hinein und
passiere nach gut 100 m einen rechts liegenden eingezäunten
Teich.
Etwa 350 m weiter führt der
Weg aus dem Wald hinaus und ich folge ihm nun am links stehenden Wald
entlang noch knapp 150 m zur Waldspitze direkt vor einer
Autostraße. Hier biege ich links ein (
Quadrat)
und folge
diesem unbefestigten Rad/Fußweg neben der Straße.
Nach gut 300 m überquere ich die
Aue, (
Quadrat)
und erreiche etwa 100 m weiter eine
Straßenkreuzung, die ich geradeaus (
Quadrat)
überquere und einer Autostraße auf dem asphaltierten
Rad/Fußweg in westlicher Richtung knapp 200 m folge. Nun
verlasse ich den Rad/Fußweg und damit auch die
Autostraße nach halb rechts, um nun diesem breiten
unbefestigten Weg am Zaun des links liegenden Campingplatzes entlang zu
folgen. Nach knapp 900 m mündet mein Weg auf einen breiten
querlaufenden Weg, dem ich nach links (
Quadrat) etwa
30 m folge und
nun, direkt vor einem Tor des Campingplatzes, rechts einzubiegen und
dem breiten unbefestigten Weg am links liegenden Campingplatz entlang
weiter zu folgen. Nach etwa 700 m, am Ende des Campingplatzes, erreiche
ich einen breiten unbefestigten Querweg und
verlasse
hier die bisherige
Markierung, um mich stattdessen
der
Markierung volles rotes Dreieck
anzuschließen. So biege ich hier also rechts ein (
Dreieck),
um den breiten unbefestigten Waldweg zu folgen.
Nach knapp 700 m folge ich der leichten
Linkskurve des breiten Weges und folge dem breiten Waldweg noch etwa
550 m. Nun biege ich links (
Dreieck) in einen
ebenfalls breiten Waldweg
ein, folge ihm und überquere nach etwa 430 m die
Wietze.
Nachdem ich dem Weg nun noch knapp 500 m gefolgt
bin erreiche ich eine Waldwegkreuzung. Hier biege ich links ein
(
Dreieck) und folge diesem ebenfalls breiten
unbefestigten Waldweg.
Nach etwa 750 m folge ich der Rechtskurve (
Dreieck)
des breiten
Waldweges und überquere nach knapp 300 m eine
Autostraße geradeaus (
Dreieck), um nun
diesem breiten
unbefestigten Waldweg zu folgen und nach 400 m ein Bahngleis zu
überqueren. Gleich danach folge ich dem querlaufenden
unbefestigten Weg nach links (
Dreieck). Der Weg
verläuft
zwischen dem links liegenden Bahngleis und und einer rechts stehenden
Hochspannungsleitung. Nach knapp 700 m, direkt vor einem
Hochspannungsmast, mündet mein Weg in einen querlaufenden
unbefestigten Weg, dem ich nach links (
Dreieck)
über das
Bahngleis folge, hinter dem er sich eine Asphaltdecke zulegt. Ich folge
dem Asphalt knapp 400 m durch die Felder und auch am links stehenden
Wald entlang zur Bebauung von
Wietzendorf, wo sich
der Asphalt bei einer Bank gabelt. Hier halte ich mich rechts (
Dreieck
für den Gegenverkehr) und folge der Straße an der
links stehenden Bebauung entlang. Nach etwa 200 m passiere ich das
Ortsschild von
Wietzendorf, wo die Straße
den Namen
Hellgarten trägt. Nach weiteren
gut 200 m mündet sie in die querlaufende
Bahnhofstraße
ein, der ich nach links (
Dreieck für den
Gegenverkehr) folge. Nach etwa 450 m mündet sie in die
querlaufende
Hauptstraße ein, der ich
nach rechts gut 50 m folge und die Wanderung an der
Bushaltestelle
Rathaus beende.