Bockum, Lopau,
am 16.7.2018
Diese
Wanderung beginne ich in
Bockum an der
Straße von
Rehlingen nach
Wulfsrode
bei der
Bushaltestelle Bockum. Von dort aus
überquere ich nach wenigen Metern auf einer
überdachten Brücke die
Lopau.
150 m weiter, direkt hinter einem
Hofgelände, biege ich links in ein unbefestigten Weg ein und
folge ihm knapp 300 m zu einer Gabelung. Hier halte ich mich links,
gehe also geradeaus auf diesem Waldweg weiter. Nach knapp 800
m folge ich dem Linksbogen des Weges und gehe 600 m weiter, bei einem
Wegedreieck, geradeaus weiter, passiere links liegende gut versteckte
Teiche und dann eine links liegende längere Lichtung. Am Ende
der Lichtung passiere ich rechts liegende Teiche (
Königsteiche).
Etwa 150 m weiter mündet mein
Weg auf einen breiten Waldweg, der gerade eine Kurve macht, so dass ich
ihm fast geradeaus folgen kann und das Naturdenkmal
Ein Baum
erzählt sein Leben passiere.
Schließlich erreiche ich bei
Gebäuden eine asphaltierte Straße, der ich geradeaus
am rechts bleibenden Parkplatz entlang folge. Am Ende des Parkplatzes
kann ich der Straße geradeaus in den
Truppenübungsplatz folgen, weil die Schranke geöffnet
ist und erreiche nach 400 m den verlassenen Ort
Lopau
im Truppenübungsplatz.
Ich folge der Linkskurve der Straße,
überquere die
Lopau und erreiche das
Ortsschild von
Lopau, bei der geöffneten
Schranke des Truppenübungsplatzes.
Hier verlasse ich die Straße und biege
links in einen Weg ein, den ich bereits nach 5 m nach links in einen
Fußpfad verlasse, dem ich zur
Lopau hinab
und dann an der
Lopau entlang folge. Nach gut 200 m
überquere ich einen Querweg, der von links kommend die
Lopau
auf einer Brücke überquert, geradeaus und folge
diesem Fußpfad an der
Lopau entlang
weiter. Nach gut 300 m mündet der Pfad vor einem Teich auf ein
Querweg, dem ich nach links folge und dabei den rechts bleibenden Teich
passiere.
Am Ende des Teiches folge ich dem Weg nach links
und verlasse 220 m weiter, am Ende des Taleinschnitts, diesen Weg nach
scharf links und erreiche die Reste des
Töpferturms,
heute eine große steinerne Schutzhütte. Hier halte
ich mich gleich hinter der Schutzhütte links und folge dem
Fußpfad. Sofort nachdem ich über Stufen
abwärts gestiegen bin erreiche ich einen schmalen Waldweg, dem
ich nach links folge. Nach kurzem wird er zum Fußpfad, dem
ich dann am Rand der Lopauniederung im Auf und Ab folge.
Nachdem ich schließlich links jenseits
der Lopau liegende Teiche passiert habe mündet mein Pfad vor
einer Lichtung auf einen breiten Querweg, der hier von links kommend
die
Lopau überquert hat. Ihm folge ich
nach rechts, nach etwa 350 m macht der Weg einen leichten Rechtsbogen,
hier verlasse ich ihn nach links in einen ebenfalls breiten Waldweg,
der sich nach 20 m gabelt. Hier halte ich mich rechts, gehe also
geradeaus und folge diesem Waldweg in seinem Auf und Ab gut 500 m in
nördlicher Richtung auf einer breiten Schneise. Hier, wo der
Weg in einem leichten Linksbogen in den Wald hinein führt,
verlasse ich ihn, indem ich etwa 10 m geradeaus weiter gehe und dann
rechts in einen breiten fast unbenutzten Weg einzubiegen. Nach etwa 60
m verlasse ich ihn bereits wieder nach links in einen schmalen Waldweg,
dem ich durch die Senke folge und auf der Höhe dann den
Waldrand erreiche. Nun folge ich nach links dem Waldrandweg und wandere
nun an den rechts liegenden Feldern entlang.
Nach etwa 750 m mündet der Weg auf eine
querlaufende Autostraße, der ich nach links folge und nach
etwa 200 m das grüne Ortsschild von
Bockum
passiere. Gut 100 m weiter habe ich dann bei der Bushaltestelle den
Ausgangspunkt der Wanderung erreicht, wo ich die Wanderung dann beende.