Südlich von
Hösseringen, am 6.6.2018
Diese
Wanderung beginne ich auf dem Wanderparkplatz
Schwarzes Gehege
an der
Landstraße 280 etwa 6 km
südöstlich von
Unterlüß.
Von hier aus folge ich dem breiten Waldweg (
W9) in
nordöstlicher Richtung etwa 1,5 km und überquere dann
an der Kreuzung die Grenze zum Landkreis Uelzen (
W9)
und folge dem Weg
weiter durch den Wald.
Nach etwa 2,8 km mündet mein Weg in
einen breiten Waldweg, der gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm
geradeaus (
W9) folgen kann. Gut 500 m weiter, an der
Kreuzung, weist
die Markierung
W9 nach links, ich verlasse sie hier
kurzfristig, folge geradeaus dem breiten Waldweg und passiere nach etwa
100 m einen rechts liegenden Parkplatz. An dessen Ende biege ich rechts
ein und folge dem breiten Waldweg neben dem Zaun des links liegende
Museumsdorfs
Hössingen knapp 100 m. Hier liege ich links ein,
passiere den, leider noch verschlossenen, Eingang des Museumsdorfes und
folge der
Ausschilderung Landtagsplatz
zum etwa 250 m entfernten
Landtagsplatz.
Auf bekanntem Weg gehe ich nun
zurück zum Eingang des Museumsdorfes, wobei ich die
schöne
Gaststätte Haus am Landtagsplatz
noch einmal passiere.
Nun biege ich vor dem Parkplatz rechts ab um nach
100 m dem breiten Querweg nach links (auf bekanntem Weg) zur Kreuzung
zu folgen an der ich den Wanderweg vorübergehend verlassen
hatte. Hier biege ich nun rechts (
W9) ein und folge
dem schmalen
Waldweg. Nach etwa 180 m endet mein Weg auf ein Querweg, dem ich nach
links folge, ab hier folge ich vorübergehend gelben Pfeilen.
Nach etwa 180 m biege ich rechts ein und folge dem sich
schlängelnden Weg zu seiner Einmündung in einen
Querweg. Ihm folge ich nach rechts und erreiche wenige Meter hinter
einem aufklärenden Schild einen breiten querlaufenden Weg.
Ihm folge ich nach
links 50 m um dann rechts (W9) einzubiegen und
trenne mich etwa 170 m
weiter von den hier rechts abbiegenden Pfeilen des Rundwanderweges,
indem ich geradeaus (W9) weitergehe und gut 400 m
weiter eine Kreuzung
erreicht habe. Nun folge ich dem querlaufenden breiten Waldweg nach
links (W9), neben oder unter dem Weg
verläuft eine
Erdgasleitung. Nach etwa 1,4 km überquere ich eine Kreuzung
mit kleiner Schutzhütte geradeaus (W9) und
überquere
nach etwa 400 m die nächste Kreuzung geradeaus (W9)
und gleich
danach die Grenze zum Kreis Celle.
20 m weiter überquere ich wieder eine
Kreuzung geradeaus und folge diesem breiten Waldweg mit daneben oder
darunter verlaufender Erdgasleitung durch einen Wald mit Namen
Wolfswinkel.
Nach knapp 2 km erreiche ich eine große
Wegekreuzung mit Schutzhütte. Hier biege ich links (
W9)
ein
und folge dem breiten Waldweg 1,6 km und überquere eine
große Kreuzung geradeaus (
W9). Mein
Waldweg ist zwar immer
noch breit, scheint aber weniger genutzt zu sein. Nach etwa 1,1 km habe
ich dann einen (vom Herweg bekannten) Querweg erreicht. Ihm folge ich
nach rechts die knapp 250 m zum Wanderparkplatz, wo ich dann die Tour
beende.