Beim Bahnhof Stralsund
Rügendamm am
Platz des 17. Juni beginne ich meine Wanderung,
indem ich, den
Eingang des Bahnhofs im Rücken, nach links am Parkplatz
vorbeigehe
und dann nach 50 m schon nach links in die Straße An
der Werft
einbiege, hier bin ich dann schon auf dem Fernwanderweg E9.
Der
Straße folge ich, unterquere Bahngleise und passiere die
links
bleibende (ehemalige?) Werft. Nach gut 1,3 km biege ich links mit der
Markierung des E9, 3 waagerechte Striche (weiß-blau-weiß),
in die
Straße Franzenshöhe ein. Nach 40
m verlasse ich sie dann aber schon
nach rechts (weiß-blau-weiß) in
die Straße Bergener Weg. Nach 250
m biege ich dann links (weiß-blau-weiß)
in die kleine Straße
Sassnitzer Weg ein und folge ihr geradeaus. Vor dem
Vereinsgelände macht
die Straße eine Rechtskurve. Nach gut 100 m wird die
Straße zu
einem befestigten Rad/Fußweg, dem ich nun folge.
In einer Kleingartenanlage wird der Rad/Fußweg zu einer kleinen Straße, der ich bis zu ihrer Rechtskurve folge. Hier verlasse ich sie, indem ich geradeaus auf dem unbefestigten Rad/Fußweg weitergehe. Er mündet auf einen querlaufenden unbefestigten Rad/Fußweg, dem ich nach links folge. Er macht dann gleich einen großen Rechtsbogen und führt nun in bisheriger Richtung weiter. Der Rad/Fußweg legt sich dann eine Befestigung zu. An der ersten Wegkreuzung danach halte ich mich links. Später passiere ich dann rechts stehende Ferienhäuser, der Weg verliert nun seine Befestigung. Am Ende der Kleingartenanlage erreiche ich einen unbefestigten Querweg, dem ich nach links folge, um nach 30 m rechts einzubiegen und dem breiten, unbefestigten Weg durch den Wald zur Einmündung in die Dorfstraße von Devin zu folgen. Der Dorfstraße folge ich nach links, um dann bei der Bushaltestelle links in die kleine Straße Deviner Park einzubiegen und dann am rechts bleibenden Kurhaus vorbei zu gehen. Hier endet die Straße und ich gehe auf dem breiten, unbefestigten Weg geradeaus weiter durch den Park. An dessen Ende steige ich über Stufen abwärts zur querlaufenden Strandstraße. Ihr folge ich nach rechts (weiß-blau-weiß) zu ihrer Einmündung in die Dorfstraße. Diese überquere ich dann, 10 m nach rechts (weiß-blau-weiß) versetzt, in die kleine Straße Teschenhäger Weg und folge ihr zu einer 5 armigen Straßenkreuzung. Hier folge ich (weiß-blau-weiß) dem Weg mit befestigten Fahrstreifen nach links aus dem Ort hinaus. Auf diesem Fahrstreifenweg passiere ich eine links liegenden große Solaranlage und erreiche etwa 1,2 km nach dem Ortsendeschild von Devin eine Autostraße (Brandshäger Straße). Dieser Pflasterstraße folge ich nach links (weiß-blau-weiß) etwa 3,6 km und habe Brandshagen erreicht.
Hier nennt
sich die Straße Dorfallee,
ich folge ihr durch den Ort, um dann etwa 30 m vor dem Ortsendeschild
links einzubiegen und der Niederhöfer
Straße etwa 1,6 km zu folgen,
wobei ich natürlich Brandshagen verlasse.
Nach dem Passieren des
Ortsschild von Niederhof folge ich der
Straße weiter bis zur
Wendeschleife bei der Bushaltestelle. Hier halte ich mich links und
folge dem Betonplattenweg. In dessen Linkskurve verlasse ich ihn,
indem ich leicht rechts in den unbefestigten Weg einschwenke und ihm
dann in den Wald folge (weiß-blau-weiß
nach etwa 70 m). Nun gehe ich
auf diesem Weg durch das Naturschutzgebiet der Kormorankolonie und
biege nach 650 m scharf rechts (weiß-blau-weiß
für den
Gegenverkehr) ein, um 50 m weiter dann der Waldrand zu erreichen.
Hier folge ich dem Waldrandweg nach links etwa 250 m, um nun, am Ende
des Waldes, geradeaus dem grasigen Weg weiter zu folgen, der dann
durch ein Schilfgebiet führt.