Bei der Bushaltestelle Heiligendamm
Parkplatz an der Kühlungsborner Straße
beginne ich diese Wanderung
nahe des Bahnhofs Heiligendamm des Molli. Mit dem
Rücken zum Bahnhof
folge ich nun dem unbefestigten, breiten Weg durch den Park. Hier
befinden ich mich bereits auf dem Fernwanderweg E9,
der nicht mehr
zur Seebrücke führt, da ein Hotel mit Zäunen
den Verbindungsweg
unterbrochen hat. Gleich hinter einer Rechtskurve des Wegs biege ich
links ein und erreiche eine Querstraße (Seedeichstraße),
der ich
nach links zum Strand folge. Hier finde ich dann auch die Markierung
des E9, 3 horizontale Striche (weiß-blau-weiß).
So biege ich nun
rechts ein, verlasse die Seedeichstraße
jedoch gleich wieder nach
links (weiß-blau-weiß), um dem
Weg auf dem auf dem Deich entlang zu
folgen, der teilweise sandig ist, teilweise befestigt.
Ich überquere die Jemnitzer Schleuse und folge meinem Weg auf dem Deich weiter zu den ersten Häusern von Börgerende. Hier verlasse ich diesen Deichweg nach recht, um nach 20 m links einzubiegen und dem befestigten Rad/Fußweg auf der Deichkrone zu folgen. Nach dem Ende der Befestigung gehe ich geradeaus auf dem nun unbefestigten Weg auf der Deichkrone weiter, wobei ich anfangs einen rechts liegenden Campingplatz passiere. Bei der Einmündung eines von scharf rechts kommenden Weges wird der Weg nun breiter, ich folge ihm weiter geradeaus und passiere eine zur Linken stehende Schutzhütte.
Später
führt der Weg dann geradeaus
in einen Wald (Gespensterwald) hinein, ich folge ihm
weiter in der
Nähe des Strandes. Gleich nach dem Überqueren eine
kleinen Baches
passiere ich eine links stehende Schutzhütte und
überquere einen
schräg verlaufenden Querweg geradeaus, um weiter durch den
Wald nahe
der Steilküste zu wandern. Kurz vor dem Ende des Waldes gabelt
sich
der Weg, hier halte ich mich links und erreiche etwa 70 m weiter die
befestigte Strandpromenade von Nienhagen (weiß-blau-weiß).
Nach
etwa 40 m endet die Befestigung, nun folge ich dem unbefestigten Weg
in seinem Rechts/Linksschwenk, um ihm dann in seinem leichten
Linksschwenk in den Wald hinein zu folgen. Etwa 1 km weiter komme ich
dann wieder aus dem Wald heraus, ich folge meinem Weg
geradeaus noch 1,2 km weiter. Hier mündet er auf
einen Querweg, dem ich nach
links (weiß-blau-weiß
für den Gegenverkehr) folge und nach 10 m
seiner Rechtskurve folge. Nun führt der Weg wieder in einem
Waldstreifen, anfangs noch von einer Betonmauer zur Rechten
begleitet, weiter und legt sich schließlich eine Befestigung
zu. Am
Ende der Befestigung gabelt sich der Weg, ich halte mich links und
habe das Kap Stolteraa erreicht.