Wischhafen,
Glückstadt, am 8.5.2016
Diese Wanderung starte ich
in
Wischhafen an der Stader Straße
bei der Bushaltestelle Wischhafen
Alter Schulweg. Von dort folge ich der Stader
Straße in
nordöstlicher Richtung gut 100 m, um dann rechts in die Hafenstraße
einzubiegen. Dort, wo sie durch den Deich führt steige ich
links zur
Deichkrone hoch und habe hier den Fernwanderweg E9
erreicht, der hier
auf dem Elbe-Weser-Weg mit dessen Markierung gelber
Richtungspfeil verläuft. So wandere ich auf der
Deichkrone (Richtungspfeil) in
nordöstlicher Richtung.
Auf dem Deich durchquere ich mehrere
Zäune durch Schwingtüren oder übersteige
Gatter mit Hilfe von
Trittstufen. Schließlich erreicht der Deich eine
Autostraße
(Fährzubringer), die ich überquere und dann dem
Rad/Fußweg nach
rechts (Richtungspfeil) zur Anlegestelle der
Fähre folge.
Nach der fast
halbstündiger Überfahrt
nimmt mich (in Schleswig Holstein) wieder die Markierung gelber
Richtungspfeil in Empfang (obwohl hier kein Elbe-Weser-Weg
mehr ist)
und ich folge ihm auf dem Rad/Fußweg der
Zubringerstraße und
erreiche schließlich den Elbdeich.
Gleich hinter dem Deich biege ich, am Parkplatz,
rechts (
Richtungspfeil) ein, um am Ende des
Parkplatzes links (
Richtungspfeil) einzubiegen und
dem Rad/Fußweg zu
folgen und dabei den zur Linken bleibenden Teich passiere.
Ich erreiche eine Straße, ihr folge
ich nach links zu ihrem Ende nach 50 m. Nun überquere ich auf
der
Brücke einen Fleth und biege gleich am Ende der
Brücke rechts
(
Richtungspfeil) ein. Nun folge ich dem
Rad/Fußweg entlang des
Fleths. Am Ende des Gewässers überquere ich eine
Straße geradeaus
(
Richtungspfeil), um den anschließenden
Parkplatz ebenfalls
geradeaus zu überqueren. Nun folge ich dem Fußweg (
Richtungspfeil)
geradeaus. Auf einer Holzbrücke wird ein Gewässer
überquert und
ich erreiche beim Bad eine Straße (
Am Fleth),
der ich halbrechts
(
Richtungspfeil) folge.
Am Markt
verlasse ich den Fernwanderweg und
biege links ein, um dann durch die Fußgängerzone (
Große
Kempener
Straße) zu wandern. Schließlich erreiche
ich den Bahnübergang und
beende hier meine Wanderung (zu beiden Seiten des
Bahnübergangs geht
es zu den in entgegen gesetzten Richtungen fahrenden Zügen).