Meine Wanderung beginne ich in Alpen beim Bahnhof. Von dort aus folge ich der Bahnhofstraße, den Bahnhof im Rücken, nach links und verlasse sie 10 m nach dem Überschreiten eines kleinen Wassergrabens nach rechts in einen unbefestigten Weg, dem ich am Graben entlang zu einem kleinen Teich folge. Hier halte ich mich rechts, folge dem Weg am Graben weiter und durchquere einen schmalen Baumstreifen. Danach führt der Weg dann in bisherige Richtung über offenes Gelände direkt auf einem Supermarkt zu, wo er dann auf die Burgstraße mündet. Ihr folge ich nun nach rechts in den Ort hinein. An der Ampel, bei der Kirche, überquere ich eine Querstraße geradeaus und gehe dann auf der Lindenallee weiter. Etwa 200 m hinter dem Ortsendeschild erreiche ich dann den Fernwanderweg E8, der hier auf der Markierung X2 verläuft. So biege ich also bei der Kapelle links ab (Andreaskreuz) in die Straße Am Wald, die ich aber schon nach 50 m nach rechts (Andreaskreuz) in einen, anfangs grasigen Weg verlassen, der zwischen den Grundstücken hindurch führt. Danach führt der Weg im Auf und Ab am Hang entlang weiter und ich erreiche nach etwa 350 m den Damm einer Bundesstraße. Hier führt er nach links (Andreaskreuz), neben der Bundesstraße, weiter und mündet nach knapp 300 m auf einen quer laufenden asphaltierten Weg, dem ich nach rechts (Andreaskreuz) unter der Bundesstraße hindurch und dann durch die Felder folge.
Am Waldrand
überquere ich eine Kreuzung geradeaus (Andreaskreuz) und folge
dem Weg am Hang entlang, am Waldrand oder in der Nähe des
Waldrandes. Gleich nach dem Unterqueren der Autobahn halte ich mich an
der Gabelung rechts (Andreaskreuz) und folge dem breiten Weg nun durch
den Wald. Nach etwa 450 m erreiche ich einen 5 armigen Wegestern, den
ich geradeaus (Andreaskreuz) überquere und dem breiten Weg
weiter durch den Wald folge. Am Waldrand halte ich mich rechts
(Andreaskreuz) und halte mich an der Gabelung 50 m weiter, direkt
nach der Marientafel, links (Andreaskreuz), folge dem nun schmaleren
Weg ansteigend, teilweise als Hohlweg, auf die Höhe. Hinter
der Höhe wird der Weg zum Fußpfad und
mündet kurz darauf auf einen Waldweg, der gerade eine Kurve
macht, so dass ich ihm geradeaus (Andreaskreuz) aus dem Wald hinaus
folgen kann. Ich passiere einen Ponyhof, folge dem nun asphaltierten
Weg zu einer Kreuzung, die ich geradeaus (Andreaskreuz)
überquere und dem Asphalt (Stappweg) weiter folge.
Schließlich erreiche ich einen lang gestreckten
Wanderparkplatz, den ich geradeaus überquere und die
Autostraße (Xantener Straße) geradeaus
(Andreaskreuz) in einem ebenfalls lang gestreckten Wanderparkplatz
überquere. Etwa 30 m nach dem Ende des Parkplatzes
überquere ich einen 5 armigen Wegestern geradeaus
(Andreaskreuz), um dann später einen 7 armigen Wegestern
ebenfalls geradeaus (Andreaskreuz) zu überqueren.
Schließlich führte der Weg aus dem Wald hinaus und
ich erreiche nach 30 m eine kleine Kreuzung. Hier biege ich links
(Andreaskreuz) ein. Der Weg mündet nach etwa 50 m auf eine
kleine Straße, der ich nach leicht links etwa 20 m folge, um
sie dann nach rechts (Andreaskreuz) in den unbefestigten Baerlagweg zu
verlassen. Direkt vor der Gaststätte macht der Weg eine
Linkskurve, ich folge ihm (Andreaskreuz) noch etwa 100 m zur
Weggabelung. Hier halte ich mich links (Andreaskreuz), unterquere die
Hochspannungsleitung und gehe dann sofort nach rechts (Andreaskreuz) am
Waldrand, Wald zur Linken, entlang weiter. Nach 150 m
führt der Weg dann geradeaus (Andreaskreuz) in den Wald
hinein. Etwa 150 m weiter biege ich dann links (Andreaskreuz) ab, folge
diesem breiten, unbefestigten Weg durch den Wald etwa 2,5 km und
erreiche dann den Waldrand. Nun folge ich dem Weg, nach wenigen Metern
asphaltiert, durch die Siedlung Niederkamp. Am Ende der Siedlung folge
ich dann dem Asphalt (Niederstraße) in seinem leichten
Schwenks durch die Felder zu einer Autostraße, die ich
geradeaus (Andreaskreuz) überquere. Nun folge ich dem
ansteigenden Weg über die Höhe. Kurz hinter einer
größeren Kreuzung mit Bank mündet mein Weg,
etwa 600 m seit der Autostraße, in einen sehr schräg
verlaufenden Querweg, dem ich nach links (Andreaskreuz) ansteigend
folge. Ich erreiche am Waldrand einen Wanderparkplatz. Hier folge ich
dem Parkplatz und seiner Zufahrt nach rechts (Andreaskreuz) und
erreiche eine Autostraße (Rheinberger Straße), die
ich geradeaus (Andreaskreuz) in die Klosterstraße
überquere. Vor dem Haus Nummer 20 weist das Andreaskreuz nach
rechts. Ich gehe noch weiter geradeaus bis zur Abteikirche des Klosters
Kamp.
Nachdem ich der
Klotenstraße etwa 2,5 km gefolgt bin und dabei auch immer
wieder Häuser passiert habe mündet sie in eine
Autostraße, die ich geradeaus (Andreaskreuz)
überquere und vor dem Gebäude der naturkundliche
Ausstellung rechts (Andreaskreuz) abbiege. Nach 50 m folge ich den
Stufen aufwärts, dann geht es am Hang des Oermter Bergs
entlang und dann wieder über Stufen aufwärts. (Ich
hätte auch über den Parkplatz gehen können.)
Direkt vor einem Grundstück biege ich links (Andreaskreuz)
ein, gehe am Zaun des Grundstücks entlang, fast wieder zur
Straße. Etwa 50 m hinter dem Ende des Grundstücks
verlasse ich den Fußweg neben der Straße nach links
(Andreaskreuz), steige über Stufen aufwärts und
erreiche auf der Höhe einen Querweg, dem ich nach rechts
(Andreaskreuz) am Zaun eines Wildparks zur Linken entlang folge. Am
Ende des Zauns biege ich links (Andreaskreuz) ein und durchquere
über Stufen eine kleine Senke. Der Weg gabelt sich auf der
Höhe, ich halte mich links (Andreaskreuz) und folge dem Zaun
des Wildgeheges zur Linken weiter. An dessen Ende fängt zur Rechten
ein Zaun eines Wildgeheges an (Hochwild).