Diese Wanderung beginne ich in Xanten beim Bahnhof. Von so aus folge ich der Hagenbuschstraße, überquere die Siegfriedstraße geradeaus, gehe weiter auf der Hagenbuschstraße. Danach überquere ich bei Beginn des historischen Stadtkerns die Straße Westwall und erreiche dann an der Klever Straße den Fernwanderweg E8 und auch die Markierung Winkel, dem der E8 ab hier dann bis Alpen folgt. Nun gehe ich also rechts (Winkel) ein und folge der Klever Straße. Dann durchquere ich das Mitteltor und die geradeaus auf der Kurfürstenstraße weiter zum Markt.
Hier biege ich rechts ein
und folge (Winkel) der Marsstraße
(Fußgängerzone). Dann überquere ich eine
Querstraße geradeaus (Winkel) und folge der
Viktorstraße. 50 m hinter dem Ortsendeschild
überquere ich den Augustusring geradeaus (Winkel) und folge
der Straße Fürstenberg. Nach dem Passieren des
Schützenshauses gehe ich auf der nun schmaleren Allee
geradeaus weiter und erreiche eine Gabelung. Hier halte ich mich links
(Winkel) und folge dem Asphalt weiter leicht ansteigend. Etwa 100 m
nach dem Passieren eines rechts liegenden Wasserwerks knickt der
Asphalt auf der Höhe nach rechts (Winkel), ich folge dem
Asphalt nun auf der Allee etwa 200 m, wo ich dann eine quer laufende
kleine Straße erreiche. Ihr folge ich nach links (Winkel),
anfangs als Hohlweg, durch einen kleinen Wald, dann durch die Felder,
wobei sie sich immer leicht senkt und erreiche Birten, wo ich auf der
Römerstraße das auch heute (noch) genutzter
Amphitheater rechts der Römerstraße passiere.
Auf dieser Straße
passiere ich dann mehrere Gebäude, schließlich
mündete sie, bei einem Kruzifix mit Sitzgruppe, auf eine
Straße, die gerade eine Kurve macht. Ihr folge ich geradeaus
(Winkel), nun mit dem Namen Schöttroy bis zu ihrer
Einmündung in eine Querstraße
(Dorfstraße), der ich nach rechts (Winkel) folge. In ihrer
leichten Linkskurve verlasse ich sie geradeaus (Winkel) in die kleine
Straße Am Wall. Nach etwa 50 m in verlasse ich sie nach
halblinks (Winkel), gehe über den Anwohnerparkplatz und
erreiche kurz darauf eine Querstraße, der ich nach rechts
(Winkel) folge.
Sie macht vor
der Kirche einen Linksschwenk (Kirchstraße), ich folge ihr
(Winkel) etwa 50 m. Hier, bei einem Marienhäuschen, biege ich
links (Winkel) in die Straße An der Ley ein. Diese
Straße mündet dann wieder auf die
Dorfstraße, der ich nach rechts (Winkel) folge und nach
Kurzem eine Autostraße (Veener Straße) geradeaus
(Winkel) überquere, um dann der Wolfhagenstraße zu
folgen. In einer Streusiedlung überquere ich eine
Autostraße (Sonsbecker Straße) geradeaus (Winkel)
und folge der Wolfhagenstraße weiter. Sie macht nach knapp
200 m, vor Häusern, einen Linksbogen, ich folge ihr (Winkel).
Etwa 100 m bevor der geradeaus weiterführende Asphalt dann in
eine Autostraße einmündet biege ich rechts (Winkel)
ab und folge der Wolfhagenstraße immer noch weiter.
Schließlich mündet diese Straße in den
Feldern auf eine Querstraße (Passenstraße), den ich
nach links (Winkel) bis zur Autostraße
(Thorenstraße) folge. Ihr folge ich nun nach rechts (Winkel)
auf dem Rad/Fußweg etwa 750 m und erreiche einen Waldrand.
Hier mündet von rechts auf dem Waldrandweg eine alternative
Route des E8 mit der Markierung X2 ein. Ich folge geradeaus (Winkel)
auf dem Rad/Fußweg der Straße noch etwa 770 m und
verlasse sie, etwa 30 m vor dem Verkehrsschild "Vorfahrt achten", nach
links (Winkel) in einen unbefestigten Weg, dem ich dann durch Wald und
Felder folge. In einem Waldstück gabelt sich der Weg, hier
halte ich mich links und folge dem breiten Weg. Etwa 2 km, von der
Autostraße aus gerechnet, erreiche ich bei einer Waldspitze
einen Querweg, dem ich nach links (Winkel) folge. Querab eines Hofes
zur Linken legt sich der Weg eine Asphaltdecke zu. Ich folge ihm noch
etwa 40 m geradeaus und biege dann rechts (Winkel) in ein asphaltierten
Weg (Haagscher Berg) ein. Ich überquere eine Kreuzung
geradeaus (Winkel) und gehe auf dem Haagscher Weg weiter. Danach
überquere ich die Wiennenthaler Straße geradeaus
(Winkel) und folge dem Mühlenweg. Nach etwa 160 m halte ich
mich links (Winkel) und folge dem asphaltierten Mühlenweg
weiter durch die Felder und Streusiedlungen. Bei der Bushaltestelle
Höhenweg überquere ich eine Kreuzung geradeaus
(Winkel) und folge dem Mühlenweg weiter. Beim rechts liegenden
Haus Nummer 41 b macht er einen leichten Rechtsschwenk. Hier verlasse
ich ihm geradeaus (Winkel) in einen schmalen Weg, dem ich zum Waldrand
folge. Nun gehe ich geradeaus (Winkel) auf dem sich senkenden Hohlweg
weiter und erreiche schließlich, kurz vor dem
gegenüberliegenden Waldrand, einen großen Rastplatz
mit vielen Sitzbänken. Gleich hinter ihm, noch im Wald, biege
ich rechts (Winkel) ein und folge dem Weg in Waldrandnähe in
seinem Auf und Ab am Hang entlang und erreiche schließlich
eine Autostraße (Lindenallee). Hier weisen alle Markierung
des Fernwanderwegs E8 nach rechts. Ich verlasse hier den Fernwanderweg
und gehe ohne Markierung nach links, um auf dem Bürgersteig der
Lindenallee nach Alpen hinein zu gehen. Bei der Kirche
überquere ich eine Kreuzung geradeaus und folge nun dem
Burgstraße.