Eutin, Schönwalde
am Bungsberg, am
23.8.2012
In
Eutin am
Schloss
beginne ich meine Wanderung. Von dort aus gehe ich hinunter zum
Großen
Eutiner See und folge dem Weg am Ufer entlang nach links.
Nach dem Passieren des Anlegestegs biege ich links in den breiten,
unbefestigten
Heinrich-Lüth-Weg ein, um ihm
bis zum
Bgmstr.-Dr.-Ricklers-Weg zu folgen.
Hier treffe ich auf das
Andreaskreuz. Es weist hier
nach rechts in den genannten Weg, ich folge ihm in
nordöstlicher Richtung. Dann biege ich links ein (
Andreaskreuz)
und überquere auf der Brücke die Engstelle des
Großen
Eutiner Sees, um mich an der anschließenden
dreifachen Weggabelung halbrechts zu halten (
Andreaskreuz).
Diesem breiten Weg folge ich, bis er an einer weiteren dreifachen
Weggabelung, (vierfach, wenn man einen Pfad mit berechnet) zu einem
schmalen Fußweg, der geradeaus weiterführt, um nach
etwa 150 Metern, bei einem Minigolfplatz, auf einen Querweg zu
münden, dem ich nach rechts (
Andreaskreuz)
folge. An der nächsten Gabelung halte ich mich links, folge
also dem breiten Weg (
Andreaskreuz) in seinem
leichten Auf und Ab in der Nähe des Nordufers des
Großen
Eutiner Sees. Schließlich gabelt sich der Weg, hier
halte ich mich links (
Andreaskreuz) und erreiche
nach 70 Metern einen breiten Querweg, dem ich nach rechts folge. Nach
20 Metern gabelt er sich, hier halte ich mich rechts, gehe also
geradeaus (
Andreaskreuz) und folge ihm in leichtem
Auf und Ab bis zu seiner Einmündung in einen Querweg, dem ich
nach links (
Andreaskreuz) etwa 50 Meter bis zu
dessen Einmündung in einen breiten Querweg folge, um dann auf
ihm nach rechts (
Andreaskreuz) weiter zu wandern.
Schließlich passiere ich das Ostende des
Großen
Eutiner Sees, bei einem Wanderparkplatz, gehe noch weiter
geradeaus an den Häusern vorbei bis der breite Weg eine
Rechtskurve macht. Genau in dieser biege ich links (
Andreaskreuz)
in eine breiten Waldweg ein und folge seinem leichten Auf und Ab. 50
Meter nachdem ich kleinen Straße geradeaus
überquert habe biege ich an der Waldwegkreuzung rechts (
Andreaskreuz)
ein und folge nun diesem Waldweg bis zu dessen Einmündung in
eine Autostraße. Dieser folge ich nun nach links (
Andreaskreuz).
In der Linkskurve der Straße biegt rechts eine kurze Variante
des Fernwanderwegs direkt nach
Neustadt ab, ich
folge jedoch dem
Andreaskreuz mit dem Zusatz
B.
B. auf der Straße weiter, eine zur Linken liegende
Kiesgrube wird passiert, dann rechts 2 Werkseinfahrten und ich erreiche
endlich das Ortsschild von
Stendorf, wo die
Straße dann
Langer Damm heißt.
Bei der
Straßengabelung an der Bushaltestelle halte ich mich rechts (
Andreaskreuz).
An der nächsten Straßengabelung, etwa 200
Meter weiter, halte ich mich links (
Andreaskreuz). Die Rechtskurve
der Straße, hier befindet sich links ein kleiner
Teich, passiere ich noch und verlasse sie 50 Metern nach links in einen
asphaltierten Wirtschaftsweg (
Andreaskreuz).
Er
führt im Auf und Ab, oft als Allee, durch die Felder.
Nach 3
km erreiche ich
Bergfeld, hier nennt sich
die Straße
Am Clasberg und
mündet nach Kurzem auf eine Autostraße, die gerade
eine Kurve macht, so dass ich ihr geradeaus (
Andreaskreuz)
folgen kann, auch diese Straße nennt sich
Am
Clasberg.
Ich folge der sich durch den Ort schlängelnden
Straße bis etwa 20 Meter vor ihrer Einmündung in die
Autostraße
Am Bungsberg, wo ich
halbrechts (
Andreaskreuz) in die Busspur einbiege,
die Bushaltestelle passiere und dann doch auf die
Straße
Am Bungsberg
geführt werde. Ihr folge ich nun auf dem Rad/Fußweg
nach rechts (
Andreaskreuz) aus dem Ort hinaus noch
etwa 1 km, um dann links (
Andreaskreuz) in die
Straße
Bungsberghof einzubiegen.
Dieser Straße folge ich etwa 1,2 km, wobei ich den
Weiler
Bungsberghof durchquere, um dann, direkt am
Waldrand, die Straße nach links (
Andreaskreuz
mit dem Zusatz
B.B.) in einen Fußpfad zu
verlassen. Ihm folge ich in der Nähe des Waldrandes
im Ab und Auf. Kurz vor dem Fernsehturm geht es relativ steil
aufwärts.
Dann mündet der Fußpfad auf einen breiten
Querweg, der mich nach links
zum Fernsehturm führt. In dessen Inneren führen 198
Stufen auf die
Aussichtsplattform.
Auf bekanntem Weg gehe ich nun wieder
zurück zu dem
Punkt, wo ich am Waldrand hinter
Bungsberghof die
Straße verlassen hatte. Nun folge ich der Straße 20
Meter nach links und biege dann rechts in einen breiten Waldweg ein (
Andreaskreuz
mit dem Zusatz
Schönwalde).
Nach etwa 250 Metern mündet der Weg in einen anderen,
breiten Weg ein, dem ich nun nach rechts (
Andreaskreuz)
in seinem Ab und Auf in allgemein südlicher Richtung folge.
Nach dem Passieren einer Schutzhütte mündet der Weg
in einen breiten Querweg, dem ich nach rechts (
Andreaskreuz)
folge und 100 Meter weiter geradeaus die Straße von
Bergfeld
nach
Schönwalde
überquere. An der sofort folgenden Gabelung halte ich mich
links (
Andreaskreuz) und folge diesem
wirklich breiten Weg aus dem Wald hinaus. Dann führt er
als breiter Knickweg durch die Felder weiter nach
Schönwalde
am Bungsberg hinein, weiter unbefestigt, aber mit Laternen.
In einer Linkskurve legt er sich eine Asphaltdecke zu (
Andreaskreuz),
ich folge der
Bergfelder Straße nun auf
dem Bürgersteig bis zu ihrer Einmündung in die
Eutiner
Straße, der ich (
Andreaskreuz)
nun nach links folge.
Bei der
Kirche beende ich dann diese
Wanderung, die
Bushaltestelle
Schönwalde Schule
ist etwa 100 Meter entfernt.