In Annaberg-Buchholz
beginne ich diese
Tour bei der Bushaltestelle Markt und verlasse dann
den Platz Markt
in die Straße Große Kirchgasse,
der ich ansteigend folge, dann die
St. Annen-Kirche passiere und schließlich eine Ampelkreuzung
erreiche. Hier habe ich dann den Fernwanderweg E3 mit seiner
Markierung 3 horizontale Striche weiß-blau-weiß
erreicht. Nun biege
ich links (weiß-blau-weiß) ab
und folge der Ernst-Roch-Straße.
In der Linkskurve der Autostraße halte ich mich rechts (weiß-blau-weiß nach 50 m) und folge der Ernst-Roch-Straße weiter, nun wieder ansteigend. Gleich nach dem Passieren einer Sportanlage zur Linken habe ich die querlaufende Robert-Blum-Straße erreicht, die ich in einer links liegenden Fußgängerfurt überquere und dann der Ernst-Roch-Straße wenige Meter folge, um sie nun nach links in einen asphaltierten Weg zu verlasse, der sich 10 m gabelt. Hier halte ich mich rechts (weiß-blau-weiß) und folge diesem Weg dann durch das Tiergehege. Am Ende des Geheges habe ich dann eine Wegedreieck erreicht, hier folge ich dem Asphalt nach rechts (weiß-blau-weiß). Nach etwa 150 m habe ich eine Gabelung erreicht. Hier sind beide Möglichkeiten mit weiß-blau-weiß markiert! Ich entscheide mich dafür die linke Möglichkeit zu nutzen und folge dem Asphalt dann am Ende des Stadtparks in seinem leichten Linksbogen durch eine Siedlung. Die Straße der ich folge nennt sich Blockhaussiedlung und erreicht eine querende Straße, die ich geradeaus (weiß-blau-weiß nach etwa 100 m) überquere. Nun nennt sich die Straße Pöhlbergsiedlung, ich folge ihr bis zum Ende der Bebauung.
Hier wird die
Straße zu
einem abwärts führenden Wirtschaftsweg mit meist
gepflasterten
Fahrstreifen. Bei einem rechts stehenden Haus wird der Weg zur
Straße
und legt sich eine geschlossene Pflasterdecke zu, ich folge ihr
(weiß-blau-weiß) weiter
abwärts nach Geyersdorf hinab, wo sie sich
Alte Dorfstraße nennt. Ich
überquere die Alte Königswalder
Straße
geradeaus (weiß-blau-weiß) und
folge der Alte Dorfstraße weiter
abwärts. Beim Haus 84 folge ich, 10 m nach
links, versetzt der Alte
Dorfstraße weiter abwärts,
überquere ein etwas größeres
Gewässer
und verlasse danach gleich den Ort. Direkt danach habe ich eine
Autostraße erreicht, die ich 20 m nach links versetzt
(weiß-blau-weiß)
überquere und dem Wirtschaftsweg mit
Verbundpflaster gut ansteigend folge. Nach knapp 250 m erreiche ich
eine Gabelung mit Bank. Hier halte ich mich links (E3),
folge
diesem Asphalt in seinem Ab und Auf und schließlich auch
seinem
Rechts/Linksschwenk bei einem Freizeitgelände. Hier wird der
Weg zur
Straße und steigt dann wieder mehr an. Sie mündet
dann auf eine
schräg verlaufende Straße, der ich nach links durch
die Felder
folge. Gut 150 m hinter der Höhe habe ich dann Mildenau
erreicht, wo
ich, bei der zur Rechten stehenden Kirche, die Eisenstraße
geradeaus
überquere und der Straße abwärts folge zu
ihrer Einmündung in die
querlaufende Dorfstraße. Ihr folge ich
nach links gut 400 m, um sie
dann nach halbrechts (weiß-blau-weiß
nach 30 m) in die Straße
Felsenkellerweg zu verlassen. Breiter werdend
führt die Straße aus
dem Ort hinaus und ich erreiche bei einem Baum und einer Bank eine
Kreuzung. Hier biege ich links (weiß-blau-weiß)
ein, folge dem
Feldweg mit befestigten Fahrstreifen in seinem Auf und Ab und
unterquere eine Hochspannungsleitung. Etwa 150 m weiter
überquere
ich eine Autostraße geradeaus um nun auch diesem
Fahrstreifenweg in
seinem Ab und Auf weiter zu folgen. Direkt vor Mauersberg
verlasse
ich den Weg nach links, gehe nun auf der Autostraße weiter
und
erreiche nach 50 m, gleich hinter der Bushaltestelle, Mauersberg.
Nun
folge ich der Straße (Dorfstraße)
abwärts und passiere die Kirche.
50 m hinter der Kirche folge ich dem Rechtsschwenk (weiß-blau-weiß)
der Straße und erreiche etwa 100 m weiter eine
Bushaltestelle. Bei
ihr biege ich rechts (weiß-blau-weiß)
in die Straße Am Sportplatz
ein und folge ihr. Sie gabelt sich nach knapp 100 m, hier halte ich
mich links (weiß-blau-weiß) und
folge der gut ansteigenden Straße
direkt am links liegenden Sportplatz entlang. Am Ende des
Sportplatzes endet der Asphalt, ich folge nun geradeaus
(weiß-blau-weiß) dem gut
ansteigenden Grasweg, der dann auf einen
Verbundpflasterweg mündet, der gerade eine Kurve macht, so
dass ich
ihm geradeaus (weiß-blau-weiß
nach 50 m) weiter ansteigend durch
die Felder und Wiesen auf die Höhe folgen kann.
Hier, bei Bänken, verliert der Weg seine Befestigung. Bei einem kleinen Sendemast überquere ich eine Kreuzung geradeaus (weiß-blau-weiß) und folge dem Verbundpflasterweg abwärts.