In Carlsfeld
beginne ich die Wanderung
bei der Bushaltestelle Wendeschleife. Von dort
folge ich der
Carlsfelder Hauptstraße zur Kirche, wo ich
dann nach 50 m bereits
den Fernwanderweg E3 mit seiner Markierung 3
horizontale Striche
weiß-blau-weiß erreicht habe. So
folge ich der Carlsfelder
Hauptstraße (weiß-blau-weiß)
ansteigend, um nach gut 70 m rechts
(weiß-blau-weiß) in die Talsperrenstraße
einzubiegen und ihr
aufwärts zu folgen. An ihrem Ende, beim Parkplatz, folge ich
dem
Asphalt in den Wald, wo sich der Asphalt nach 20 m gabelt. Hier halte
ich mich rechts (weiß-blau-weiß)
und folge dem weiter steigenden
Asphalt. Gleich hinter der Höhe endet der Asphalt vor
Gebäuden.
Hier biege ich links (weiß-blau-weiß)
und gehe über das
Betriebsgelände der Talsperre Carlsfeld
auf dem asphaltierten Weg
zur Staumauer.
Hier überquere ich nach links die Staumauer, verlasse an deren Ende das Betriebsgelände und habe sogleich einen breiten, unbefestigten Querweg erreicht. Ihm folge ich nach rechts (E3) leicht ansteigend. Nach 500 m, bei einer Schutzhütte, gabelt sich der Weg. Hier halte ich mich links (weiß-blau-weiß), folge diesem ebenfalls breiten Weg in seinem Auf und Ab knapp 900 m und habe eine Kreuzung mit einer Bank erreicht. Hier biege ich links (weiß-blau-weiß) ab und folge diesem breiten, unbefestigten Waldweg abwärts. Nach gut 250 m habe ich dann vor der Bebauung von Weitersglashütte den Wendehammer einer Straße erreicht. Nun biege ich rechts (weiß-blau-weiß) ein, um dem breiten, unbefestigten Weg wieder in den Wald hinein zu folgen. Nach etwa 300 m, bei Beginn einer Rechtskurve verlasse ich den Weg nach links (weiß-blau-weiß) in einen ebenfalls breiten Waldweg, der sich senkt. In einem Rechts/Linksbogen des Weges überquere ich ein Gewässer. Gut 100 m weiter, hinter einer Schutzhütte zur Linken, fängt der Waldweg dann wieder an zu steigen, teilweise kräftig. Auf der Höhe habe ich einen breiten Querweg erreicht, dem ich nun nach links (weiß-blau-weiß) in seinem Ab und Auf folge. Hinter einer Kreuzung wird das Gefälle stärker und ich erreiche etwa 600 m weiter bei einer Schutzhütte eine Kreuzung. Nun biege ich rechts (weiß-blau-weiß) ein, um dem sich, teilweise kräftig, senkenden Waldweg zu folgen. Etwa 100 m vor einer bereits sichtbaren Autostraße erreiche ich, bei einer Bank, eine Kreuzung. Hier biege ich links (weiß-blau-weiß) ein, überquere ein kleines Gewässer, und folge dem Waldweg, meistens mit Sicht auf die zur Rechten verlaufende Autostraße. Bei Wildenthal mündet er auf eine querlaufende Autostraße (Carlsfelder Straße), der ich nach rechts (weiß-blau-weiß) etwa 250 m zu ihrer Einmündung in eine Querstraße (Alte Poststraße). Dieser folge ich nach links (weiß-blau-weiß) und überquere bei einer weihnachtlichen Erzgebirgspyramide ein Gewässer.
50 m weiter
biege ich dann rechts
(weiß-blau-weiß) in den Auersbergweg
ein und folge dieser kräftig
ansteigenden Straße. Bei letzten Haus endet der Asphalt, hier
gehe
ich geradeaus (weiß-blau-weiß)
auf dem unbefestigten Weg weiter, um
ihm nach etwa 80 m in den Wald hinein zu folgen, weiter
kräftig
ansteigend. Nach knapp 100 m biege ich scharf rechts (weiß-blau-weiß)
ein und folge diesem kräftig ansteigenden Hangweg in seinen
Kehren.
Nach etwa 1 km erreiche ich bei einer Bank einen breiten Querweg. Ihn
überquere ich, um gleich danach dem Waldweg nach links
(weiß-blau-weiß) am Hang weiter
kräftig ansteigend zu folgen. Nach
etwa 550 m habe ich dann den Wendehammer einer Zufahrtsstraße
und
gleichzeitig einen Parkplatz erreicht. Direkt vor beiden biege ich
links (weiß-blau-weiß) ab und
folge dem unbefestigten Weg
ansteigend zum Aussichtsturm auf dem Auersberg.
Hier gehe ich
geradeaus
(weiß-blau-weiß) am Turm, der
Gaststätte, den
Rastgelegenheiten vorbei und folge dem anfangs steilen und grasigen
Waldweg abwärts. Später senkt er sich nur noch
kräftig. Am Ende
des Gefälles habe ich einen 5 armigen Wegestern mit
Schutzhütte
erreicht. Ihn verlasse ich in den ersten, nach rechts
(weiß-blau-weiß)
abführenden Weg, um dem breiten Weg abwärts zu
folgen. Nach etwa 1 km überquere ich in einer großen
Linkskehre ein
Gewässer und mein Weg mündet gleich danach, bei einer
Schutzhütte,
auf einen sehr schräg verlaufenden Querweg, dem ich nach links
(weiß-blau-weiß) am Bach weiter
abwärts folge. Nach gut 100 m legt
sich der Weg eine Asphaltdecke zu. Ich folge ihm geradeaus neben dem
Bach, wobei er sich leicht senkt. Dann fängt der Weg wieder an
zu
steigen, ich folge ihm am Hang in seinem Auf und Ab.
Schließlich
mündet der Weg in einen anderen, sehr schräg
verlaufenden,
ebenfalls asphaltierten Weg, dem ich nach links (weiß-blau-weiß)
folge. Ich komme aus dem Wald heraus und erreiche gleich danach einen
Parkplatz. Nun gehe ich nach rechts über den Parkplatz, um
dann an
dessen hinteren linken Ende zu einer Straße (Auersberger
Straße) zu
gelangen. Ihr folge ich auf dem Fußweg abwärts nach Sosa.
Nach gut
600 m, zu Beginn eines Parkplatzes zur Linken, biege ich links ein,
passiere das Gebäude der Feuerwehr und habe gleich danach die
Bushaltestelle Wendeschleife erreicht, wo ich diese
Wanderung beende.