In Thiersheim
beginne ich diese
Wanderung bei der Bushaltestelle Feuerwehr an der
Straße Am Anger.
Hier bin ich bereits auf dem Fernwanderweg E3, mit
dessen Markierung,
dem blauen Andreaskreuz. Von hier aus folge ich der
ansteigenden
Straße bis zu ihrer Einmündung in die Hauptstraße,
die ich an der
Ampel überquere und geradeaus (Andreaskreuz)
der Straße Heide
weiter ansteigend folge. Sie ändert ihren Namen in Bahnhofstraße,
ich folge ihr weiter (Andreaskreuz), passiere einen
Friedhof und gehe
dann in der Linkskurve der Vorfahrtstraße geradeaus (Andreaskreuz)
weiter. Etwa 50 m vor dem Ortsendeschild verlasse ich die
Straße
nach rechts (Andreaskreuz) in einen asphaltierten
Feldweg, dem ich in
seinem Ab und Auf folge, wobei ich anfangs einen kleinen Teich
passiere. Später verliert der Weg seine Befestigung.
Der Weg mündet in einen querlaufenden Feldweg, dem ich nach rechts (Vorwarnung Andreaskreuz 100 m vorher) folge. Nach etwa 200 m mündet er in einen querlaufenden, asphaltierten Weg, dem ich nach links (Andreaskreuz) ansteigend folge. Auf der Höhe überquere ich den 5 armigen Wegestern geradeaus (Andreaskreuz) und folge dem nun unbefestigten Weg, wobei ich mehrere querlaufende Wege geradeaus überquere. (Es werden anscheinend hier mehrere Windräder gebaut.) Abermals von einer Höhe an folge ich dem nun grasigen Weg geradeaus noch gut 250 m weiter und gehe dann am Waldrand, Wald zur Linken, entlang weiter und passiere dann einen zur Linken liegenden See.
An dessen Ende
habe ich eine Autostraße
erreicht, der ich nach links (Andreaskreuz) gut 100
m folge und sie
dann nach links in einen breiten, unbefestigten Weg verlasse. Nach
Kurzem führt er in den Wald und auf ihm durchquere ich den
Wald
auch (Andreaskreuz nach knapp 600 m am Waldrand).
Nun folge ich
geradeaus dem Weg am Waldrand, Wald zur Rechten, noch ein kurzes
Stück. An der Waldspitze überquere ich einen
querlaufenden
asphaltierten Radweg geradeaus und folge nun meinem breiten,
unbefestigten Weg durch die Felder. Vor der Autobahn mündet er
auf
eine kleien Straße, der ich nach rechts (Andreaskreuz)
folge.
Bereits nach etwa 100 m verlasse ich den Asphalt jedoch nach
halbrechts (Andreaskreuz) in einen schmalen Waldweg,
dem ich in
nördlicher Richtung folge und nach etwa 300 m aus dem Wald
hinaus
gelange. Nun folge ich geradeaus dem Grasweg weiter durch die Wiesen,
überquere dann einen asphaltierten Radweg und folge dem Weg
dann
weiter durch die Felder (Andreaskreuz nach 50 m) bis
nach Thierstein.
Hier legt er sich bei der Bebauung eine Asphaltdecke zu und nennt
sich Wunsiedler Straße. Ich gehe direkt
auf den Turm der Burgruine
zu. Meine Straße mündet auf die Hauptstraße,
die gerade eine Kurve
macht, so dass ich ihr nun leicht rechts (Andreaskreuz)
folgen kann.
Sie ändert ihren Namen in Marktplatz und
anschließend in An der
Kirche.
Nach dem
Passieren der Kirche gehe ich
geradeaus (Andreaskreuz) weiter, folge also nicht
der nach links
abbiegenden Vorfahrtstraße. Nach knapp 50 m gehe ich dann
geradeaus
(Andreaskreuz) weiter. Der Weg verliert nach Kurzem
seine Befestigung
und führt als breiter Weg abwärts durch die Felder zu
einem Haus.
Sofort nach dem Überqueren eines Minigewässers
verlasse ich den Weg
nach links (Andreaskreuz) in einen grasigen,
schmalen Feldweg und
folge ihm zu seiner Einmündung in einen breiten Feldweg. Ihr
folge
ich nach rechts etwa 30 m, um ihn nun nach links (Andreaskreuz)
in
einen kleinen Grasweg zu verlassen und weiter zum Waldrand
anzusteigen.
Hinter den
Weiher folge ich dann dem
leichten Rechtsbogen des Weges, der dann ansteigt. Bei einem
Wanderparkplatz zur Rechten legt sich der Weg eine Asphaltdecke zu.
Ich folge dem Asphalt bis zu einer Wendeschleife am Ortsrand von
Selb. Hier folge ich dem nur anfangs kurz
asphaltierten Weg Dürrloh
geradeaus (Andreaskreuz). Bei einem zur Rechten
etwas abseits
liegenden Stadtion legt sich der Weg dann wieder eine Asphaltdecke
zu. Ich folge ihm weiter zu seiner Einmündung bei einer
Bushaltestelle in die Jahnstraße. Ihr
folge ich nach links
(Andreaskreuz), überquere die Schützenstraße
geradeaus
(Andreaskreuz), folge der Jahnstraße
weiter bis zu deren Ende. Hier
folge ich der Straße Schloßberg
nach rechts (Andreaskreuz) und
überquere an deren Ende die Hohenberger
Straße geradeaus in einen
Fußweg. Auf der Brücke überquere ich ein
Gewässer und biege dann
direkt vor der Kirche links (Andreaskreuz) ab.