In Stephanshausen auf der Hauptstraße bei der Bushaltestelle Kirche beginne ich diese Wanderung. Von hier aus folge ich der Laystraße mit der Markierung R aufwärts. Sie ändert nach 20 m ihren Namen in An der Lay und steigt steil an. Ich folge ihr (R) aufwärts. Nach einem Links-Rechtsschwenk endet das starke Steigen. Nun gehe ich geradeaus (R) auf der Straße Rheinhöhenweg ansteigend weiter, um danach am Waldrand, Wald zur Rechten, der Straße weiter etwa 100 m zu folgen. Hier verliert die Straße ihre Befestigung, ich folge nun dem Weg am Waldrand weiter ansteigend (R) in die Waldecke, wo ich dann dem breiten Weg leicht rechts (R) in den Wald hinein ansteigend folge. Ich überquere eine Waldwegkreuzung geradeaus (R) und erreiche auf dem ansteigenden Weg nach 250 m einen 7 armigen Wegestern. Hier habe ich den von links kommenden Fernwanderweg E3 mit seiner Markierung blaues Andreaskreuz erreicht. Diesen Wegestern überquere ich geradeaus (Andreaskreuz) und folge dem breiten Waldweg weiter ansteigend noch etwa 1 km. Hier, vor seiner leichten beginnenden Linkskurve, verlasse ich ihn nach rechts (Andreaskreuz) und folge diesem ansteigenden Waldweg. Nach etwa 130 m mündet er in einen breiten Waldweg, der gerade eine Kurve macht (eigentlich ist das hier genau genommen ein 5 armiger Wegestern). Diesen breiten Waldweg überquere ich nach links (Andreaskreuz) und folge diesem Waldweg weiter ansteigend.
Etwa 300 m weiter passiere ich eine kleine Kapelle zur Linken, die zum Hofgut Mappen gehört.
Nun folge ich dem breiten Weg, in der Nähe des Waldrandes, weiter. Schließlich führt der breite Weg in einem leichten Rechtsbogen wieder in den Wald hinein und ich folge dann seinem Auf und Ab etwa 900 m. Hier habe ich eine kleine Straße erreicht, die nach 10 m in eine andere kleine Straße mündet. Ihr folge ich nun nach rechts (Andreaskreuz) etwa 1,8 km. Hier, am Ende einer leichten Rechtskurve, verlasse ich dann den Asphalt nach links (Andreaskreuz) in einen Fußpfad, dem ich abwärts folge und schließlich bei einer Bank mit Blick auf Hausen v.d.H. aus dem Wald hinaus gelange.
Nun folge ich
nach rechts
(Andreaskreuz) dem Waldrandweg, Wald zur Rechten und
passiere dann
später schon zur Linken liegenden Grundstücke von
Hausen n.d.H..
Mein Weg mündet auf die querlaufenden Rüdesheimer
Straße, die ich,
10 m nach links versetzt (Andreaskreuz) in die Waldstraße
überquere.
Wo dann von links die Straße Neustraße
einmündet verlasse ich die
Waldstraße nach halbrechts (Andreaskreuz)
in einen schmalen Waldweg,
der dann in etwa 30 m Entfernung neben der Straße
verläuft und
dabei den links liegenden Sportplatz passiert. Danach
überquere ich
einen 5 armigen kleinen Wegestern geradeaus (Andreaskreuz)
in den
zweiten nach rechts abführenden Weg, dem ich nun im Auf und Ab
durch
den Wald folge. Nach dem Überqueren eines breiten Waldweges
geradeaus (Andreaskreuz) folge ich nun dem breiten
Waldweg weiter.
Auch die nächsten Kreuzung überquere ich geradeaus (Andreaskreuz)
und folge dem breiten Waldweg über die Höhe. In der
Senke überquere
ich wieder einen Querweg geradeaus (Andreaskreuz)
und folge nun dem
schmalen Waldweg im Auf und Ab. Schließlich mündet
er auf einen
sehr schräg verlaufende breiten Querweg, dem ich nach leicht
rechts
(Andreaskreuz) im Auf und Ab etwa 250 m folge. Hier
verlasse ich ihn
nach halblinks in einen Fußpfad, der sich nach wenigen
Schritten als
schmaler Waldweg herausstellt. Ihm folge ich in etwa
nordöstlicher
Richtung, überquere eine kleine Kreuzung geradeaus (Andreaskreuz)
und erreiche eine große Kreuzung (einen 5 armigen
Wegestern?). Den
querlaufenden Waldweg überquere ich geradeaus (Andreaskreuz)
und
verlasse ihn nach 10 m bereits nach rechts (Andreaskreuz)
in einen
schmalen Waldweg. Mein Weg mündet auf einen breiteren Weg, der
gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm geradeaus (Andreaskreuz)
etwa 15 m folgen kann, um ihn direkt vor seiner Rechtskurve,
geradeaus (Andreaskreuz) in einen schmalen,
abwärts führenden
Waldweg zu verlassen. Ich erreiche einen breiten Querweg, den ich
geradeaus (Andreaskreuz) überquere um dem
schmalen, sich senkenden
Waldweg weiter zu folgen. Schließlich mündet der Weg
in einen
schräg verlaufenden, breiten Weg, den ich geradeaus (Andreaskreuz)
überquere und dem sich weiter senkenden Waldweg folge. Nachdem
sich
der Weg dann etwas stärker gesenkt hat überquere ich
einen breiten
Waldweg geradeaus (Andreaskreuz). Auch dieser Weg
senkt sich zuerst
gut, dann passiere ich einen großen Parkplatz zur Rechten.
Nach dem
Parkplatz legt sich der Weg eine Asphaltdecke zu und ich folge der
Omsstraße bereits in Schlangenbad
abwärts. In einem Rechts/Linksschwenk
folge ich der Straße um ein Kurgebäude herum, wo sie
dann in die
Rheingauer Straße mündet. Ihr
folge ich nach rechts (Andreaskreuz)
abwärts. Wo dann der E3 nach links (Andreaskreuz) in die kleine Straße Alter Pfarrweg einschwenkt verlasse ich ihn und folge der
Rheingauer Straße bis zur Bushaltestelle Schlangenbader
Hof, wo
ich diese Wanderung beende.