Die Wanderung beginne ich
in
Niedringhausen bei der Bushaltestelle Horst's Höhe an der
Bundesstraße (Niedringhausener Straße). Von dort
gehe ich auf dem
Fußweg der B239) zur Ampelkreuzung, folge der Ahlsener
Straße dann
wenige Meter nach recht bis zu einer anderen Bushaltestelle
(ebenfalls Horst's Höhe) zu gehen. Hier biege ich dann scharf
links
in einen Fußweg ein, dem ich ansteigend, nach Kurzem
über Stufen zu
der Wohngebietsstraße Am Strubberg folge. Nun folge ich
dieser
Straße nach links und habe nach 100 m den Fernwanderweg E11
erreicht, der hier dem Wittekindsweg mit dessen Markierung
weiß-rot
folgt. Er kommt auf einer Fußgängerbrücke
über die B239 und
mündet hier in die Straße Am Strubberg. Nun gehe ich
noch 20 m auf
der Straße weiter, biege dann rechts (weiß-rot)
ein, um dem
ansteigenden Asphalt zu folgen.Nach knapp 300 m folge ich der
Linkskurve des Asphalts (weiß-rot), um
dann dem Weg weiter
über die
Höhe zu folgen. Hier erreiche ich einen Querweg, dem ich nun
nach
rechts (weiß-rot) weiter asphaltiert
ansteigend folge. Nach
etwa 400
m folge ich der Rechtskurve des Asphalts und erreiche auf der
Höhe
ein Grundstück mit Sendemast. Hier endet der Asphalt, ich gehe
geradeaus am rechts bleibenden Sendemast vorbei (weiß-rot),
folge
dem Waldweg und passiere kurz darauf eine Schutzhütte. Ich
erreiche
eine Kreuzung mit einem schräg verlaufenden Waldweg. Hier
biege ich
rechts rechts (weiß-rot) ein, um dem
breiten Weg knapp 100 m
zu
folgen und dann bei de nächsten Kreuzung links
(weiß-rot)
einzubiegen und dem Waldweg 30 m zu folgen. Hier, bei der Gabelung,
halte ich mich rechts (weiß-rot) und folge
dem Waldweg in
seinem Auf
und Ab.
Nach dem
Passieren einer Schutzhütte
macht der Weg einen Rechtsbogen, ich halte mich links
(weiß-rot) und
folge einem mehr Fußpfad als Weg. Er mündet auf
einen
querlaufenden, asphaltierten Weg, den ich geradeaus
(weiß-rot)
überquere und dem Waldweg, teilweise gut, ansteigend auf die
Höhe
folge. Nun folge ich meinem Weg weiter in seinem Ab und Auf. Er
mündet schließlich auf einen anderen,
schräg verlaufenden breiten
Querweg, dem ich nach rechts (weiß-rot)in
seinem Auf und Ab
folge.
Der Weg mündet schließlich in einen, von rechts
kommenden
asphaltierten Weg, der gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm
geradeaus (weiß-rot) folgen kann. Er senkt
sich, etwa 70 m
nach dem
Passieren einer Schranke mündet er auf eine
Autostraße. Ihr folge
ich nach links (weiß-rot) 100 m folge, um
nun,
gegenüber eines
Hauses, rechts (weiß-rot) in einen
asphaltierten Weg
einzubiegen,
dem ich, nach Kurzem gut ansteigend folge. Noch vor einer
Zwischenhöhe verliert er seine Befestigung, ich folge ihm
weiter in
seinem Auf und Ab.
Nachdem sich
der Weg etwas stärker
gesenkt hat macht er eine Rechtskurve. Hier verlasse ich ihn nach
links (weiß-rot) in einen Waldweg,
passiere nach 5 m eine
Schutzhütte, um den Weg 30 m weiter nach rechts
(weiß-rot) in einen
breiten Fußpfad zu verlassen, der nach 20 m in eienn Waldweg
einmündet, der gerade einen Bogen macht, so dass ich ihm
geradeaus
(weiß-rot) folgen kann. Er mündet
nach gut 150 m in
einen schräg
verlaufenden, breiten Querweg, dem ich nach rechts
(weiß-rot), gut
ansteigend folge. In einem ansteigenden Teil macht der breite Weg eine
Linkskurve, hier gehe ich leicht rechts (weiß-rot)
auf einem
schmaleren Waldweg weiter, dem ich dann in seinem Auf und Ab folge,
teilweise mehr ein Fußpfad. Etwa 30 m hinter einer
Rechtskurve
(weiß-rot) erreicht der Weg den Waldrand.
Hier folge ich dem
Querweg
am Waldrand nach links (weiß-rot), um von
der Waldspitze an
auf dem
Asphalt geradeaus an rechts liegenden Häusern vorbei zu gehen.
Dann
folge ich der Rechtskurve des Asphalts (Zum Elfter Kopf)
und erreiche
eine Autostraße (Auf der Wallücke),
der ich nach links (weiß-rot)
auf dem Rad/Fußweg knapp 150 m folge. Hier biege ich rechts
(weiß-rot) in die Straße Lattensiek
und biege etwa 100 m weiter
rechts (weiß-rot) ein, um der
Straße Lattensiek
mit weitem Ausblick
weiter zu folgen. Nach gut 200 m biege ich dann links
(weiß-rot) in
die kleine Straße Ginsterweg ein. Bei
einem Haus verliert die kleine
Straße ihrer Befestigung, ich folge dem Weg nun geradeaus
(weiß-rot)
weiter ansteigend und erreiche eine Waldecke.