Die Wanderung beginne ich
in
Westerkappel bei der Bushaltestelle Bahnhof
an der Alte Poststraße.
Von dort folge ich der Straße 30 m in östlicher
Richtung und habe
dann bereits den Fernwanderweg E11 erreicht, der
noch bis Osnabrück
auf dem Töddenweg mit dessen Markierung T
verläuft. So biege ich
hier also in die Bahnhofstraße rechts (T)
ein, um dann bei der
kleinen Brunnenanlage links (T) in die Große
Straße
einzubiegen,
der ich jedoch nur 10 m folge, um dann rechts (T)
einzubiegen, durch
ein Haustor zu gehen, dann vor der Kirche links (T)
einzubiegen,
über
den Kirchplatz zu gehen und dann die Große
Straße
geradeaus (T) in
die Konrottstraße zu überqueren.
Sie mündet
in eine Querstraße,
der ich nach links (T) 15 m folge, um dann rechts (T)
in die
Schulstraße einzubiegen. Sofort nach der
Rechtskurve verlasse
ich
sie nach links (T) in einen Fußweg. Vor
dem
Schulgebäude folge ich
der Linkskurve des Wegs (T) und biege am Ende des
Schulgeländes
rechts (T) ein und folge der Straße. Nach
50 m wird die
Straße bei
einem Tennisplatz zu einem Rad/Fußweg, dem ich in seinem
Rechts-Linksschwenk folge und ihn dann, 30 m weiter, in seiner
Rechtskurve verlasse, indem ich geradeaus (T) an
links bleibenden
Sportplätzen auf einem Fußweg weiter wandere. Am
Ende der
Sportplätze erreiche ich einen querlaufende Straße
(Am
Königsteich), der ich nach links (T)
folge und ein Gleis
überquere.
Knapp 300 m weiter verlasse ich diese Straße nach rechts (T)
in die
Königsberger Straße, um sofort
nach links (T) in
einen Grasweg
einzubiegen, dem ich bis zu seiner Einmündung in eine
Querstraße
(Sandstraße) folge, der ich dann nach
rechts (T) gut 500 m folge.
Hier
überquere ich wieder das Gleis und folge der Straße
nun leicht
links neben dem Gleis entlang gut 200 m. Nun überquere ich das
Gleis
nach links (T) erneut. Der Asphalt gabelt sich
sofort nach dem Gleis,
ich halte mich rechts (T) und folge der Speckenstraße.
Der
Asphalt
gabelt sich nach etwa 370 m, ich halte mich rechts (T).
Kurz darauf
endet der Asphalt hinter einer Kläranlage, nun wandere ich
geradeaus
(T) nach etwa 300 m auf dem unbefestigten Weg durch
die Wiesen, wo er
dann in einen Querweg einmündet. Ihm folge ich nach rechts (T)
zu
einer Waldspitze, folge nun dem Weg am Waldrand, Wald zur Linken,
entlang, wobei ich wieder das Gleis überquere. Bei einem Haus
erreiche ich eine querlaufende Straße, ihr folge ich (T)
nach
links
etwa 150 m, um sie nun, bei einem Parkplatz nach rechts (T)
in einen
unbefestigten Weg zu verlassen und sofort eine Schutzhütte und
danach dann die Sloopsteene passiere.
Der Weg
erreicht als Fußpfad eine
Straße, der ich nach rechts (T) folge,
nach knapp 450 m eine
Asphaltkreuzung geradeaus (T) überquere und
der kleinen
Straße durch
den Wald folge. Hinter dem Waldrand passiere ich rechts liegenden
Gebäude, meine Straße macht knapp 100 m weiter einen
Rechtsbogen,
ich folge ihr weiter durch die Felder und passiere etwa 650 m weiter
das Ortsschild von Wersen. Gleich danach gabelt
sich der Asphalt, ich
halte mich rechts (T) und folge der Straße
Auf der
Lage knapp 400 m
zu ihrer Einmündung in die querlaufende Westerkappelner
Straße, der
ich nach rechts (T) etwa 30 m folge, um sie dann
nach links (T) in
die Straße Am Herrengarten einzubiegen.
Nach 50 m jedoch halte ich
mich links (T) und folge der Straße Alter
Mühlenweg etwa 170 m, um
dann eine querlaufende Autostraße zu überqueren (T)
und der Straße
Alter Mühlenweg 30 m bis zur Gabelung des
Asphalts zu folgen. Hier
halte ich mich links (T), gehe also geradeaus weiter
und dann durch
ein Tor (T) auf das ehemalige
Mühlengelände. Direkt
vor einem Haus
biege ich rechts ein und überquere auf einer Brücke
(T) die Düte.
Gut 100 m
weiter überquere ich eine
querlaufenden Straße geradeaus (T, um der
Straße Zum
Attersee gut
200 m zu folge und dann rechts (T in die
Straße Hoher
Esch
einzubiegen und ihr 300 m zu folgen. Nun biege ich links (T
in
einen unbefestigten Weg ein, dem ich durch die Felder folge.
Schließlich legt sich der Weg eine Asphaltdecke zu und
führt dann
in der Nähe einer Autostraße entlang, die er dann
neben der Düte
unterquert. Nun folge ich dem Weg, der nach einer Rechtskurve seine
Befestigung verliert, zu einem Zaun, um hier seiner Linkskurve zu
folgen und am Zaun (hinter dem der Attersee liegt) entlang zu gehen.
Nach gut 200 m erreiche ich eine kleine Straße, die gerade
eine
Kurve macht, so dass ich ihr geradeaus (T am Zaun
entlang weiter
folgen kann. Nach dem Ende der Parkplätze des Campingplatzes
unterquere ich dann in einer Linkskurve die Autobahn. Gut 100 m
weiter, bei der Gabelung, halte ich mich links (T
und folge der
Straße, die dann in eine andere Straße (Zum
Attersee) mündet die
die gerade eine Kurve macht. Ihr folge ich nach rechts (T
durch ein
Industriegebiet und biege 350 m weiter rechts (T in
die querlaufende
Straße Eikesberg ein. Der
Straße folge ich 50 m, um sie dann, in der Linksurve der
Autostraße zu verlassen und der Straße Eikesberg
über den
Bahnübergang zu folgen. Nun muss ich dieser
Autostraße 250 m folgen
und kann sie erst in ihrer Rechtskurve nach links (T
in einen
asphaltierten Rad/Fußweg verlassen. Bei einem Haus endet der
Asphalt, ich gehe nun auf dem unbefestigten Fußweg, der neben
einem
unbefestigten Weg verläuft geradeaus (T durch
den
Wald. Am
Waldrand wird der Weg zu einem asphaltierten Weg oder gar einer
kleinen Straße, der, oder dem, (T ich am
Waldrand, Wald zur
Rechten, Gebäude zur Linken, entlang folge. Nach den
Gebäuden folge
ich der kleinen Straße noch gut 300 m und habe nun bei
Bänken
einen querenden Asphalt erreicht. Ihm folge ich nach rechts (T,
gelange nach Kurzem aus dem Wald hinaus und gehe am Waldrand, Wald
zur Linken auf dem Asphalt weiter bis vor das Haus Nr. 6.
Hier biege
ich links (T in einen grasigen Weg ein, der nach 80
m halbrechts (T
in den Wald hinein führt und nach gut 100 m eine
Autostraße
erreicht. Ihr folge ich auf dem Rad/Fußweg etwa 70 m nach
links, um
nun rechts (T in die Straße Storkamp
einzubiegen. Nach knapp 400 m
erreiche ich eine von links kommende Straße, die gerade eine
Kurve
macht. Ihr (Eichelkamp) folge ich geradeaus (T.
Sie
mündet 300 m
weiter in eine Autostraße ein, der ich auf dem
Rad/Fußweg nach
links (T gut 50 m folge, nun nach links (T
die Straße zu
überqueren und 20 m weiter der kleinen Querstraße
nach rechts (T
zu folgen. Die kleine Straße wird nach Kurzem zum
unbefestigten
Rad/Fußweg (T und er mündet knapp
250 m weiter auf
einen breiten
Weg, dem ich nach halblinks (T folge und dann am
nördlichen
Rand
des Rubbenbachsees entlang gehen.