Fuchskaute - Bad
Marienberg, am
4.7.2013
Aus
dem Eingang der Fuchskaute tretend folge ich dem
Asphalt nach links aufwärts zum Parkplatz, überquere
ihn, um dann nach 50 Meter dem Asphalt zu folgen und dann
rechts (Markierung senkrechter Strich) in einen
Fußpfad einzubiegen, der mich nach Kurzem durch ein
Waldstück führt und dem ich dann nach links am
Waldrand abwärts folge.
An
der Waldspitze gehe ich auf dem nun breiten Weg geradeaus (
senkrechter
Strich) weiter durch die Wiesen zum
gegenüberliegenden Waldrand. Hier treffe ich die Markierungen
Andreaskreuz
und
E1 des Fernwanderwegs. Ihnen folge ich nun nach
links am Waldrand noch 50 Meter entlang, dann taucht der Weg in den
Wald ein und führt abwärts. Am Ende des
Waldes halte ich mich rechts (
Andreaskreuz) und gehe
am Waldrand entlang weiter. Ab der Waldspitze gehe ich noch etwa 150
Meter geradeaus weiter durch die Wiesen. Hier überquere ich
einen asphaltierten Weg geradeaus (
Andreaskreuz) und
kann nun am Waldrand entlang weiter ansteigen. Auf der Höhe passiere
ich Windkraftanlagen und es geht abwärts, den Wald zur Linken,
zu einer Autostraße. Ihr folge ich nach rechts (
Andreaskreuz)
etwa 40 Meter und verlasse sie dann nach links (
Andreaskreuz)
in einen schmalen Waldweg. Nach etwa 150 Metern wird der Waldrand
erreicht und ich gehe dann am Waldrand entlang noch etwa 100 Meter weiter. Am Ende des eingezäunten
Weihnachtsbaumgeländes biege ich links (
Andreaskreuz)
ab und folge dem Grasweg über die Wiese abwärts. An
deren Ende folge ich dem nach rechts abbiegenden Weg und erreiche etwa
100 Meter weiter einen nach links (
E1)
abwärts führenden asphaltierten Weg. Er
mündet bei
Bretthausen auf eine
Autostraße. Ihr folge ich nach rechts, sie nennt sich im Ort
Hauptstraße
und ich folge ihr noch über die von rechts
einmündenden Vorfahrtsstraße weiter bis kurz vor dem
Ortsendeschild. Hier verlasse ich die
Hauptstraße
nach links (
Andreaskreuz) in einen ansteigenden,
asphaltierten Weg, der durch Wiesen in westlicher Richtung bis zur
B
54 führt. Ich überquere sie und folge dann
dem Fuß/Radweg nach rechts (
E1)
etwa 350 Meter. Direkt hinter einem unbefestigten Parkplatz biege ich
links (
E1) in einen Weg ein und steige dann
am Waldrand aufwärts. Bei der Skihütte
Salzburger
Kopf treffe ich auf eine asphaltierte Straße, der
ich nach rechts folge. Bei der Kreuzung auf der Höhe, vor
einem eingezäunten Wasserhochbehälter, biege ich
links ab, umgehe das eingezäunte Gelände nach rechts
und verlasse dann nach links (
E1) den asphaltierten
Weg in einen ebenfalls asphaltierten Weg.
Ich überquere eine kleine
Autostraße geradeaus und verlasse sofort danach den
asphaltierten Weg nach halblinks (Andreaskreuz)
in einen unbefestigten Weg. Auf der Höhe führt der
Weg dann im Linksbogen durch den Wald (Andreaskreuz)
und erreicht beim Gedenkstein am Galgenberg den Waldrand. 150
Meter weiter mündet er auf einen asphaltierten Weg, dem ich
nach rechts (Andreaskreuz) bis etwa 10 Meter vor
dessen Einmündung in einen Autostraße folge. Hier
biege ich links (Andreaskreuz) in einen Grasweg
ein, der in der Nähe der Straße abwärts
führt. Wo der Weg dann auf die Autostraße
mündet verlasse ich ihn und betrete so garnicht erst die
Straße. Ich biege links (Andreaskreuz) in
einen asphaltierten Weg ein, dem ich aufwärts folge. Bei einem
Wasserhochbehälter auf der Höhe macht der Asphalt
eine Rechtskurve, hier verlasse ich ihn geradeaus (E1)
in einen Grasweg, dem ich etwa 130 Meter folge, um ihn dann
nach rechts (E1) in einen anderen Grasweg zu
verlassen, der durch die Wiesen abwärts nach Hof
führt.
Nun folge ich nach links (Andreaskreuz)
abwärts der Hauptstraße nach Hof
hinein, überquere beim Rathaus die Schwarze Nister,
um dann rechts (E1) in die Schulstraße
einzubiegen und ihr aufwärts aus dem Ort zu folgen. Sie
führt durch Wiesen weiter aufwärts und erreicht
schließlich die B 414, an der sie noch
ein Stück entlang führt. Hier gehe ich dann neben der
Bundesstraße geradeaus auf dem nun unbefestigten
Weg weiter (E1). Etwa 50 Meter hinter dem
Ende des Walds jenseits der Bundesstraße verlasse ich diesen
Weg nach links (E1), überquere die
B 414 und folge jenseits der Bundesstraße
dem Grasweg nach links (E1) neben der
Straße bis zum Waldrand. Hier führt der Weg im
Rechtsbogen in den Wald hinein (E1) und
senkt sich dann nach Kurzem. Schließlich gabelt sich der Weg.
Hier halte ich mich links (E1). Nachdem ich
aus dem Wald hinaus gekommen bin unterquere ich Hochspannungsleitungen
und biege kurz danach, bei einer Bank, links (E1)
ab und folge dem asphaltierten Weg abwärts nach Niesterau,
wo diese Straße Waldweg heisst und dann
in die Hauptstraße mündet. Ihr
folge ich nach rechts (E1). In ihrer
Rechtskurve verlasse ich sie geradeaus (E1)
in die Laystraße. Am Ende der
Bebauung gehe ich geradeaus (E1) in den Wald und
folge dem asphaltierten Weg am Niestertufer
entlang. Später verliert er seine Befestigung.
Schließlich
weist die Markierung
E1 nach links. Ich
überquere auf einer kleinen Holzbrücke die
Niester
und biege gleich danach rechts (
E1) in
einen Pfad, der kurz ansteigt, sich dann verbreitert und nun oberhalb
der
Niester entlang führt.
Schließlich wird er zum Waldweg und mündet dann auf
einen Waldweg, der gerade eine scharfe Kurve macht, so dass ich ihm
geradeaus (
Andreaskreuz) folgen kann. Bei
einem Wendehammer beim Schützenhaus verbreitert sich der Weg
nochmals und mündet schließlich auf die
Nassauische
Straße, der ich nach rechts (
E1)
auf dem Fußweg abwärts nach
Bad Marienberg
folge, dessen Ortsschild ich nach 30 Metern erreiche. Gleich nach
Überschreiten der Brücke verlasse ich die Straße nach rechts
(
E1) in einen unbefestigten Weg, der am Hang
aufwärts führt. Bei einer Bank gabelt sich der Weg,
ich halte mich links (
E1), also geradeaus und biege
hinter der nächsten Bank scharf links (
E1)
in einen anderen Hangweg ein, um ihm aufwärts zur
Marienquelle
zu folgen.
Vor
der Quelle gehe ich rechts aufwärts
und oberhalb der Quelle halte ich mich wieder rechts (
Andreaskreuz)
und folge diesem Weg, zuletzt über Stufen aufwärts zu
einer kleinen Straße. Ihr folge ich 10 Meter nach
rechts (
E1), biege dann scharf
links (
E1) in eine andere Straße
ein, die ich ebenfalls nach 10 Metern, diesmal nach scharf
rechts (
E1) verlasse. Diese
Straße mündet auf eine Querstraße, der ich
nach rechts (
E1) folge. von rechts
mündet eine Vorfahrtsstraße ein, hier gehe
ich geradeaus (
E1) auf der Straße
Langgasse
weiter. Schließlich überquere ich den Kreisverkehr
geradeaus in die
Kirburger Straße und
verlasse den Fernwanderweg bei dem
Fußgängerüberweg hinter der Stadthalle, der
hier links den Fußgängerüberweg nutzt,
indem ich der
Kirburger Straße noch etwa
50 Meter weiter folge und dann am
ZOB diese Etappe
beende.