Talkau, Aumühle,
am 3.9.2012
An
der Bushaltestelle
Bundesstraße in
Talkau
beginne ich meine Wanderung, indem ich der Bundesstraße in
südlicher Richtung etwa 80 Meter folge. Hier mündet
von links die
Dorfstraße ein, und mit ihr
auch die Wandermarkierung des F
ernwanderwegs, das
Andreaskreuz.
Ich folge der Bundesstraße noch 40 Meter, dann biege ich
rechts (
Andreaskreuz) in einen breiten Knickweg ein,
der sich später eine Betondecke zulegt, die jedoch hinter
dem Sendemast zu Betonfahrstreifen werden. Etwa 250 Meter
hinter dem Sendemast biege ich links (
Andreaskreuz)
in einen anderen Betonstreifenweg ein und folge ihm bis zu seiner
Einmündung in
Fuhlenhagen auf die
Dorfstraße.
Ihr folge ich nach rechts (
Andreaskreuz).
20
Meter hinter der Kirche verlasse ich die
Dorfstraße
nach links (
Andreaskreuz) in einen Feldweg, der nach
wenigen Metern Betonfahrstreifen hat. Zweimal macht er einen
Rechtsknick, um dann bei einen Haus, in der Nähe einer
Hochspannungsleitung, auf eine kleine Straße zu
münden, der ich nach links (
Andreaskreuz)
etwa 200 Meter folge. Hier, etwa 50 Meter vor ihrer Rechtskurve,
verlasse ich sie nach links (
Andreaskreuz) in einen
unbefestigten Knickweg, dem ich zur Waldspitze und dann am Waldrand
entlang bis zum 5 armigen Wegestern in die Waldecke folge.
Hier biege ich links ab (
Andreaskreuz) und
folge diesem Weg durch den Wald, bis er auf einen anderen, breiteren
Waldweg mündet, der gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm
geradeaus (
Andreaskreuz) folgen kann, wo er dann
später noch innerhalb des Waldes, aber in
Waldrandnähe, bis zum Waldrand weiter führt, wo er
dann auf eine Straße mündet. Ihr folge ich nach
links (
Andreaskreuz) durch die Felder etwa 450 Meter, um sie dann nach rechts (
Andreaskreuz) in
einen schmalen Knickweg zu verlassen. Er mündet in
Basthorst
auf die Straße
Am Vogelberg, der ich nun
geradeaus bis zu ihrer Einmündung an der Kirche in
die Straße
An der Kirche folge.
Hier biege ich links (
Andreaskreuz) ab und
folge der Straße, die nach 50 Metern auf die
Hauptstraße
mündet, die hier gerade eine Kurve macht, so dass ich ihr
geradeaus (
Andreaskreuz) bis etwa 70 Meter vor dem
Ortsende folge, wo ich sie dann nach rechts (
Andreaskreuz)
in die Straße
Töwerkamp
verlasse. Auf dieser verlasse ich auch den Ort, folge nach etwa 1,6 km
ihrem Links- Rechtsschwenk und folge ihr weiter bis zur Waldspitze.
Hier verliert der Weg seinen Asphalt und führt nun unbefestigt
zuerst am Waldrand (
Andreaskreuz) entlang, dann
durch die Felder und macht dann einen Rechtsbogen.
Schließlich mündet er in einen
Querweg ein, dem ich nach links (
Andreaskreuz)
folge. Dieser macht schließlich einen Rechtsknick und erreicht
etwa 100 Meter weiter einen asphaltierten Wirtschaftsweg, der genau
hier endet und dem ich nach links (
Andreaskreuz)
folge, bis er dann in einen querlaufenden asphaltierten Feldweg
mündet, dem ich nach rechts (
Andreaskreuz)
folge. Kurz nach einem Rechts- Linksschwenk verlasse ich diesen Weg vor
einem Bolzplatz nach links (
Andreaskreuz) in eine, ebenfalls asphaltierte, kleine Straße. Sie macht am Rand von
Kuddewörde
einen Rechtsbogen und führt nun mit dem Namen
Drosseleck
durch eine Siedlung und mündet schließlich auf die
Möllner
Straße, der ich nach links (
Andreaskreuz)
folge. Auf der Brücke wird die Umgehungsstraße
überquert. Sie mündet schließlich in
Grande
in die
Lauenburger Straße. Ihr folge ich
nach rechts (
Andreaskreuz) etwa 70 Meter und
verlasse sie dann nach links (
Andreaskreuz) in den
Kopfsteinpflasterweg, der zur Gaststätte
Grander
Mühle führt. Vor der Gaststätte biege ich
links (
Andreaskreuz) ab und steige auf dem Pfad,
dann auf den Stufen, hoch und zwischen Zäunen entlang zur
Sachsenwaldstraße,
der ich nach rechts (
Andreaskreuz) folge. (Ohne
Andreaskreuz hätte man auch dieser Straße ab der
Lauenburger
Straße direkt folgen können, ohne den
Schlenker über die Gaststätte.)
Ich
verlasse die
Sachsenwaldstraße dann
nach rechts (
Andreaskreuz) in die Straße
Langenstücken.
Am Ende der Bebauung wird sie zum Wirtschaftsweg, ich passiere
auf ihm einen großen Angelsportteich zur Linken und erreiche
kurz danach den
Sachsenwald. Hier führt der Weg dann nach
rechts (
Andreaskreuz) am Rand entlang weiter bis er
sich, hinter einem Haus zur Rechten, anfängt zu senken und dann
am Rand der
Billeniederung, meist als Pfad, entlang
weiterführt. Auch schwenkt er mal vom
Billeufer
ab, macht sehr viele Wendungen, ist jedoch immer sehr gut mit
Andreaskreuzen
versehen.
Schon mit Sicht auf die kleine Holzbrücke
über die
Bille nach
Witzhave
führt dann das Andreaskreuz nach links von der
Bille
weg weiter. Dann unterquert der Fußpfad die Autobahn, gabelt
sich danach sofort. Hier halte ich mich rechts (
Andreaskreuz)
und wandere dann weiter in etwa südwestlicher Richtung am Rand
der
Billeniederung entlang. Ein Graben wird auf
einem Steg überquert, danach gabelt sich der Pfad, ich halte
mich rechts (
Andreaskreuz), es geht weiter am Rand
der
Billeniederung entlang. Schließlich
gabelt sich der Pfad, ich halte mich links (
Andreaskreuz).
Der Pfad führt nun durch den Wald, links noch sehr junger, zur
Rechten alter Wald und erreicht schließlich einen Querweg,
der nach rechts über die
Doktorbrücke
führt. Diesen Querweg überquere ich geradeaus (
Andreaskreuz)
in einen Waldweg, den ich jedoch schon nach 30
Metern halblinks (
Andreaskreuz) in einen
schmalen Waldweg verlasse. Auch dieser, mal Weg, mal Pfad, ist sehr gut
markiert und mündet schließlich, vor einem Zaun, auf
einen Querweg, dem ich nach rechts (
Andreaskreuz)
20 Meter folge, um ihn dort am Ende des Zauns nach links (
Andreaskreuz)
in einen Fußpfad zu verlassen, der nun an Zaun entlang
weiterführt. Am Ende des Zauns mündet von rechts ein
Waldweg ein, der gerade eine Kurve macht, so dass ich ihm nun geradeaus
(
Andreaskreuz) folgen kann. 3 Querwege werden
geradeaus (
Andreaskreuz) überschritten, die
beiden letzten kurz hintereinander. Es geht immer in südlicher
Richtung durch den Wald, bis der Weg schließlich in einen
breiteren Weg mündet, dem ich geradeaus (
Andreaskreuz)
weiter folge. Dann geht es am Zaun eines Geheges entlang und
schließlich mündet der Weg am Waldrand auf einen
mit Kopfsteinen gepflasterten Weg, auf dem ich dann einen Bach
überquere und wenige Meter danach das
Andreaskreuz verlasse,
indem ich links in die Straße
Am
Mühlenteich einbiege, der ich bis zu ihrer
Einmündung in die
Alte Schulstraße
folge. Nachdem ich diese Straße geradeaus überquert
habe stehe ich etwa 60 Meter weiter vor der S-Bahn Station
Aumühle,
wo ich diese Etappe beende.