Zernien,
Hoher Mechtin, Gohlau, am
29.4.2019
Diese
Wanderung beginne ich in
Zernien bei der
Bushaltestelle
Ort auf der
Göhrdestraße
in der Nähe ihrer Einmündung in die querlaufende
Autostraße (
An der Bundesstraße).
Von dort an gehe ich zur Einmündung, folge der
Bundesstraße
nach links etwa 350 m und habe nun, 20 m vor dem Ortsendeschild, den
Verlauf des
Wendlandrundwegs mit seiner Markierung w
eißes
Richtungsdreieck erreicht. So biege ich hier also rechts ein
folge dem Asphalt etwa 10 m zu seiner Gabelung und halte mich dort
rechts, um dem Asphalt durch die Felder knapp 250 m zu folgen. Nun
biege ich links in einen unbefestigten Feldweg ein, der nach kurzem am
Waldrand, Wald zur Rechten, entlang führt. In der Waldecke
folge ich dem Weg dann geradeaus durch den Wald und gehe von der
Waldecke an wieder am Waldrand entlang, Wald zur Linken. Vom Ende des
Waldes folge ich dann dem grasigen Feldweg etwa 150 m zum
gegenüberliegenden Wald, folge hier der Linkskurve des Weges,
um nun am Waldrand, Wald zur Rechten, entlang weiter zu wandern.
Nach etwa 150 m biege ich rechts ein und folge
diesem Waldrandweg, Wald zur Rechten, weiter. Gut 400 m weiter habe
ich eine Kreuzung erreicht, hier biege ich rechts ein und
folge diesem Waldweg im auf und ab. Nach etwa 800 m gelange ich aus dem
Wald hinaus und folge nun dem Feldweg geradeaus nach
Keddien.
Hier legt sich der Weg eine Befestigung zu und mündet 50 m
weiter, bei einer Bushaltestelle, auf eine querlaufende
Straße, der ich nach rechts folge. Sie mündet nach
etwa 100 m in eine querlaufende Straße, der ich nach links
130 m folge und nun rechts in eine kleine Straße einbiege,
der ich aus dem Ort hinaus und dann durch die Felder nach
Spranz
folge. Etwa 150 m hinter dem Ortsschild von
Spranz halte
ich mich halbrechts und wandere über einem Naturparkplatz. Am
hinteren Rand des Parkplatzes gehe ich rechts an den
Rastbänken vorbei und folge dann einem breiten
Fußpfad nach links durch den Wald. Nachdem ich die
Höhe überquert habe senkt sich der Weg
natürlich wieder und mündet am Waldrand auf einen
schräg verlaufenden Weg. Ihm folge ich nach rechts. Nachdem
der Weg einen kurzes Stück durch Wiesen geführt hat
überquere ich direkt an einer Waldspitze eine
Kreuzung, geradeaus und gehe nun am Waldrand, Wald
zur Linken, die 100 m bis in die Waldecke weiter. Hier folge ich
geradeaus meinem Weg in den Wald. Nach etwa 1,3 km, wobei der Weg auch
mal stärker angestiegen ist, senkt sich der Weg ganz kurz und
ich erreiche gleich danach einen breiten, unbefestigten Waldweg, dem
ich nach links folge. Nach gut 250 m habe ich dann den
Hohen
Mechtin mit seiner Schutzhütte und den Aussichtsturm
mit seinen 162 Stufen erreicht.
Direkt am links stehenden Aussichtsturm
biege ich rechts ein und folge dem sich teilweise kräftig
senkenden Waldweg. Nach etwa 330 m erreiche ich einen querlaufenden
unbefestigten Waldweg dem ich nach links folge. Nach 700 m
mündet mein Weg in einen querlaufenden Weg, dem ich nach links
folge und 350 m weiter eine Kreuzung erreicht habe. Nun biege ich
rechts ein und folge dem Weg, der sich nach etwa 300 m gabelt. Ich
halte mich links und folge diesem Weg, der sich dann im ansteigenden
Bereich eine Kopfsteinpflasterdecke hat. Nachdem ich diesem Weg von der
Gabelung angerechnet etwa 1,7 km gefolgt bin erreiche ich am Waldrand
einen sechsarmigen Wegestern. Ihn verlasse ich in den ersten nach
rechts abführenden Weg und folge diesem Waldrandweg, Wald zur
Rechten, 400 m zu einer Kreuzung. Nun biege ich links ein und folge
diesem Feldweg zur Bebauung von
Gohlau.
Schließlich erreiche ich eine querlaufende Straße
und verlasse hier den nach rechts abbiegenden
Wendlandrundweg,
indem ich der Straße nach links folge und nach knapp 100 m an
der
Bushaltestelle Gohlau diese Wanderung beende.