An dessen Ende,
in der beginnen
Linkskurve des Asphalts, gehe ich nun geradeaus
(weiß,blau,weiß)
auf einem Fußpfad weiter, der neben dem Zufluss zu dem Teich
verläuft. Nach etwa 750 m, bei der zweiten kleinen
Holzbrücke über
das Gewässer, biege ich links
(weiß,blau,weiß) ein und steige,
teilweise über Stufen kurz an. Nach seinem Rechtsbogen folge
ich dem
Pfad wieder in westlicher Richtung durch den Wald, er senkt sich dann
und führt wieder am Gewässer entlang. Nach gut 150 m
überquere ich
nach rechts auf einer kleinen Holzbrücke das
Gewässer, passiere
eine überdachte Sitzgruppe und erreiche 30 m weiter einen
querlaufenden Waldweg. Ihm folge ich 20 m nach rechts
(weiß,blau,weiß) um ihn sofort nach dem
Überqueren eines Baches
nach links (weiß,blau,weiß) in einen
Fußpfad zu verlassen.
Nach knapp 950
m, kurz nach dem
Passieren einer Sitzgruppe, erreiche ich einen breiten, querlaufenden
Waldweg,dem ich nach links (weiß,blau,weiß)
über das Gewässer
folge. 10 m weiter gabelt sich der Weg, ich halte mich rechts, um 5 m
weiter diesen breiten Waldweg nach rechts
(weiß,blau,weiß) in einen
grasigen Waldweg zu verlassen, dem ich wieder am Gewässer
entlang
folge. Nach etwa 200 m gabelt sich der Weg, ich halte mich rechts
(weiß,blau,weiß), gehe am Gewässer weiter,
der Weg wird zum
Fußpfad. Bei einer kleinen Brücke über das
Gewässer zur Rechten
biege ich links (weiß,blau,weiß) ein und folge dem
breiten Fußpfad
in der Nähe einer zur Rechten liegenden Wiese oder Weide etwa
500 m.
Vor dem Zaun einer Schonung macht der Fußpfad einen
Linksknick
(weiß,blau,weiß), ich folge ihm, überquere
am Ende der Schonung
einen schmalen Querweg geradeaus (weiß,blau,weiß),
folge dem
Waldweg und erreiche einen 5 armigen Wegestern. Ihn verlasse ich in
den ersten nach rechts (weiß,blau,weiß)
abführenden Weg und folge
dem breiten Waldweg. Der Weg führt durch (einen vielleicht
früher
mal Zeltplatz) oder ein mal anders genutztes Gelände. Am Endes
des
undefinierbaren Geländes biege ich rechts
(weiß,blau,weiß) in
einen schmalen Waldweg ein, passiere ein links liegenden Ruine,
überquere dann auf einer Holzbrücke ein
Gewässer und biege 10 m
weiter, vor dem artesischen Brunnen links
(weiß,blau,weiß) ein.
Nach etwa 200 m erreiche
ich bei Klein
Briesen eine querlaufende kleine Straße, der ich
nach rechts (weiß,blau,weiß) folge und nach 100 m
das Ortsendeschild passiere.
Etwa 150 m weiter mündet die kleinen Straße auf eine
schräg
verlaufende Straße, der ich nach rechts
(weiß,blau,weiß) 150 m bis
zur Waldspitze folge. Hier biege ich links
(weiß,blau,weiß) ein,
gehe am Waldrand gut 50 m weiter zu seiner Gabelung, wo ich mich dann
rechts (weiß,blau,weiß) halte, geradeaus in den
Wald hinein gehe
und nach etwa 1,3 km die Höhe überquere.
Abwärts wandernd erreiche
ich einen 6 armigen Wegestern, den ich in den zweiten nach links
(weiß,blau,weiß) abführenden Weg verlasse.
Nach 20 m gabelt sich
der Weg, hier halte ich mich links, gehe also geradeaus
(weiß,blau,weiß) weiter und erreiche nach etwa 500
m, am Waldrand
bei einer Bank, einen 6 armigen Wegestern. Ihn verlasse ich in den
zweiten, nach rechts abführenden Weg
(weiß,blau,weiß) und folge
diesem Weg durch Felder, Wiesen, am Waldrand, Wald zur Rechten. Am
Ende des Waldes folge ich dem Linksbogen
(weiß,blau,weiß) des
Weges. Schließlich mündet der Weg, bei einer
überdachten
Sitzgruppe, auf einen querlaufenden breiten Weg, dem ich nach rechts
(weiß,blau,weiß) folge. Am Ende eines kleinen
Wäldchens gabelt
sich der Weg, ich halte mich links (weiß,blau,weiß)
um mich an der
nächsten Gabelung, etwa 30 m weiter, ebenfalls links zu halten.