Hier folge ich den breiten Weg nach rechts (Andreaskreuz nach 50 m) gut 350 m, biege dann rechts (Andreaskreuz nach 50 m) und folge der Emil-Eichhorn-Straße zur Einmündung in die Seebener Straße, der ich nach links (Andreaskreuz) knapp 300 m folge. Nun biege ich halbrechts (Andreaskreuz) in die Geschwister-Scholl-Straße ein, überquere die querlaufende Trothaer Straße geradeaus (Andreaskreuz) und folge der Geschwister-Scholl-Straße weiter. Sofort nachdem ich eine Bahnlinie unterquert habe biege ich links (Andreaskreuz) in die Straße Küttener Weg ein und folge ihr durch die Kleingartenanlagen. Nach gut 650 m mündet diese Straße in die querlaufende Mötzlicher Straße, der ich nach rechts (Andreaskreuz) folge. Nach etwa 100 m gabelt sich die Straße, ich halte mich links (Andreaskreuz) und folge dem Asphalt der Verlängerte Mötzlicher Straße durch Kleingartenanlagen. Am Ende der Kleingartenanlagen ändert der Asphalt seinen Namen in Franzosensteinweg, ich folge ihm geradeaus (Andreaskreuz), als Fahrradstraße ausgewiesen, durch die Felder.
Etwa 650 m
nachdem ich den
Franzosenstein passiert habe mündet der
Asphalt in der Nähe eines
Semdemastes auf eine Straße, die gerade eine Kurve macht. Ihr
folge
ich geradeaus (Andreaskreuz), um sie in ihrer
Rechtskurve, querab vom
Sendemast, zu verlassen, indem ich geradeaus (Andreaskreuz)
auf einer
kleinen, als Fahrradstraße ausgewiesenen, Straße
weiter zu gehen.
Etwa 550 m weiter gabelt sich die Straße bei einer Bank, ich
halte
mich links. Etwa 1,1 km weiter, nachdem sich der Asphalt als Hohlweg
gesenkt hat, passiere ich einen Sportplatz zur Rechten. An dessen Ende
erreiche ich einen querlaufende, asphaltierte Straße, der ich
nach
links (Andreaskreuz) folge und Gutenberg
erreiche, wo die Straße den
Namen Maschwitzer Weg trägt. Diese
verlasse ich nach rechts
(Andreaskreuz) in die Seebener
Straße, die nach 350 m in die Lange
Straße einmündet. Ihr folge ich nach links
(Andreaskreuz) etwa 30 m
folge, um nun rechts (Andreaskreuz) in die
Straße Am Weinberg
einzubiegen. Nach 250 m macht die Straße eine Linkskurve, ich
gehe
hier geradeaus (Andreaskreuz) auf dem ansteigenden
Weg weiter, nach
Kurzem durch die Felder, wo ich dann die Höhe
überquere und dem Weg
geradeaus weiter folge. Er mündet bei Räthern
auf einen befestigten
Querweg, dem ich nach links folge. Nach knapp 100 m gabelt er sich,
ich halte mich links (Andreaskreuz nach 50 m), der
Weg verliert seine
Befestigung, ich gehe nun neben ihm auf dem befestigten
Fußweg
weiter und erreiche Teicha. Hier überquere
ich sofort einen
Bahnübergang und folge der Straße Teichaer
Mühlberg geradeaus etwa
250 m. Direkt nachdem ich ein kleines Gewässer
überquert habe
erreiche ich die Straße Dorfplatz.