Vorbemerkung:
Der Fernwanderweg ist hier in der Natur
öfter
auch mit einem Zusatz E10 auf einer Markierung
gekennzeichnet.
Die Wanderung beginne ich in Altfriesack an der Bushaltestelle Altfriesack, wo die Straße Zur Zugbrücke in die Autostraße (auch Zur Zugbrücke) einmündet. Hier erwarten mich bereits der E10. So folge ich also dem Rad/Fußweg in westlicher Richtung etwa 30 m, um dann rechts (Markierung weiß,blau,weiß) in einen unbefestigten Weg einzubiegen, dem ich durch den Wald folge. Der Weg gabelt sich, ich halte mich links, gehe also geradeaus und halte mich an der nächsten Gabelung ebenfalls links. Danach überquere ich dann eine Kreuzung geradeaus (weiß,blau,weiß). Mein Weg erreicht dann wieder die Autostraße, der ich wieder auf dem Rad/Fußweg nach rechts folge und Wustrau erreiche.
Im Ort nennt
sich die Autostraße
Ernst-Thälmann-Straße, der ich
bis zur Bushaltestelle folge und
hier links in die Flatower Straße
einbiege. Auf dieser Straße
verlasse ich Wustrau, überquere den Rhin
und folge 1,7 km weiter, bei
Gebäuden, der Rechts- und dann auch der Linkskurve der
Straße. In
der Linkskurve ändert sich die Oberfläche der
Straße zu
Verbundpflaster, ich folge ihr 2,7 km.
Hier folge ich dann der Rechtskurve der Vorfahrstraße, die ihre Oberfläche hier zu Asphalt ändert. Nachdem ich der Straße noch gut 1,2 km gefolgt bin passiere ich das Ortsschild von Zietenhorst, wo sich die Straßenoberfläche erneut ändert und zwar zu Betonplatten. Nach etwa 200 m, in der Rechtskurve der Betonplattenstraße verlasse ich sie, indem ich geradeaus (weiß,blau,weiß) auf einer asphaltierten Fahrradstraße weiter gehe und nach 30 m das Ortsendeschild passiere.